Unfallverursacher alkoholisiert - wer zahlt?
Hallo zusammen und entschuldigt schon mal meine blöde Frage, aber ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher und befürchte schon das schlimmste.
Folgendes: Oma fährt auf meiner Fahrbahn und fährt von meinem Beby (A5) "nur" den Spiegel ab (irgendwie muss die Tür auch verzogen sein, denn es pfeifft in der Fahrt aus allen Ritzen), da ich noch auf den Grünstreifen ausgewichen bin (bei ca. 100 km/h).
Ich direkt umgedreht, hinterher. Polizei hat den Unfall nicht direkt gesehen, aber ist der Frau direkt hinterher, weil denen irgendwas komisch vorkam). Nach 2 km hält sie dann an, ich natürlich auch.
Alkoholtest - deutlicher deutlich über 1,5 aufn Kasten die gute Frau. War zu vor auch schon von mehreren anderen Autofahrern bei der Polizei gemeldet (Straßengefährdung).
Die gute Dame war also eindeutig alkoholisiert.
Nun die Frage: Zahlt ihre Haftpflicht in diesem Fall? Von wem bekomme ich das Geld wieder? An wen muss ich mich jetzt eigentlich wenden?
Danke euch für die Hilfe im Voraus.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MartinCa
Gott bewahre ... ich hoffe ich zieh die alte nicht durchs Telefon.
Bleib mal auf dem Teppich wegen einem dämlichen Außenspiegel.
Zitat:
Original geschrieben von MartinCa
Kann ich dafür nicht auch Schadensersatz fordern? :-D
Welcher Schaden ist dir denn entstanden?
Du bekommst Nutzungsausfallentschädigung für die Zeit, wo dir das Fahrzeug nachweisbar nicht zur Verfügung steht und du musst nachweisen, dass du unbedingt dieses Fahrzeug benötigt hättest.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
diese verniedlichung des schadens bzw.einen schaden überhaupt in frage zu stellen läßt ein gestörtes rechtsempfinden vermuten.
Ganz schöner Unsinn, den du da von dir gibst 🙄
Wo wurde ein Schaden in Frage gestellt oder verniedlicht?
Mir hat selber vor zehn Jahren ein betrunkener mein Fahrzeug zum Totalschaden gefahren, inkl. Personenschaden. Deswegen habe ich aber trotzdem keine Gelüste irgendwen zu verprügeln oder durchs Telefon zu ziehen.
Wer so denkt (oder sowas durch seine unsinnigen Beiträge unterstützt) hat für mich eher ein gestörtes Verhältnis zum Umgang mit anderen Menschen.
Es geht hier um ein scheiß Auto. Ein emotionsloses Stück Blech bzw. Kunststoff. Wer da wegen sowas einen anderen Menschen niedermachen will gehört meiner Meinung nach in Behandlung.
Man sollte der Oma eher empfehlen, sich einen kompetenten Anwalt zu nehmen. Wenn der ein wenig was auf dem Kasten hat, wird der seiner Mandantin empfehlen "zahlen und fröhlich sein" und alles zu unternehmen, dass die Versicherung draußen bleibt...
Weil er es sich nicht traut so direkt zu schreiben:
Der TE kann natürlich auch den "Anwalt" Klowasser beauftragen und davon träumen, dass dann alles viel schneller und ertragreicher wird... 😁 😁 😁
Edith: "" bei Anwalt vergessen
Moin,
ich habe hier ein paar Spambeiträge entfernt.
@Elchsucher: Deine Vermutung war nur Teilweise richtig 😉
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Moin,ich habe hier ein paar Spambeiträge entfernt.
@Elchsucher: Deine Vermutung war nur Teilweise richtig 😉
Grüße
Steini
ja,ja der steini.inhaber der meinungshoheit und ein bekanntes u-boot der versicherungswirtschaft.
Ähnliche Themen
Wenn ich hier von jedem Dünnbrettbohrer, der den Unterschied zwischen einer konträren Meinung und gesteuerter Interessenvertretung nicht erkennt, einen EUR kriegen würde, wäre Motortalk mein Hauptberuf.
Hier ist ja wider was los. Könnt ihr nicht alle so seelisch ausgeglichen sein wie ich? Dann könnten sich hier alle wieder lieb haben.
Das z.B. ein Hafi hier nicht täglich über Versicherungen herzieht und eher versucht immer das Gute im System zu betonen, ist doch allgemein bekannt.
Das der Herr Steini eher der ruhende Fels in der Forenbrandung ist, ist auch nicht wirklich überraschend. Ist ja sein "Job".
Das ein BM hier am liebsten täglich zwanzig Verträge vermitteln möchte, und Vergleichsportale verteufelt ist auch kein Geheimnis.
Und das ich gerne mal dorthin piekse wo es richtig weh tut, daran wird man sich auch gewöhnen.
Ob Hafi oder Andere nun einen extra großen Schokonikolaus vom Arbeitgeber bekommen, weil sie hier so schreiben, wie sie schreiben, ist doch lutsche.
Solange ab und zu mal drauf hingewiesen wird, aus welcher Richtung der Wind weht, ist doch alles gut.
Also lieb haben. Bisher sind wir auch alle miteinander gut klar gekommen. Trotz unterschiedlichster Interessen.
lass die Scheiße sein mit selber zahlen, am ende kriegt sie den KVA und sagt nee ist mir zu teuer. Du hast dann die rennerei.
An deiner Stelle hätte ich einen Anwalt beauftragt einen unabhängigen Gutachter und meine Rechte durchgesetzt.
Da du eh nichts zahlen musst .