Unfallverursacher alkoholisiert - wer zahlt?

Hallo zusammen und entschuldigt schon mal meine blöde Frage, aber ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher und befürchte schon das schlimmste.

Folgendes: Oma fährt auf meiner Fahrbahn und fährt von meinem Beby (A5) "nur" den Spiegel ab (irgendwie muss die Tür auch verzogen sein, denn es pfeifft in der Fahrt aus allen Ritzen), da ich noch auf den Grünstreifen ausgewichen bin (bei ca. 100 km/h).

Ich direkt umgedreht, hinterher. Polizei hat den Unfall nicht direkt gesehen, aber ist der Frau direkt hinterher, weil denen irgendwas komisch vorkam). Nach 2 km hält sie dann an, ich natürlich auch.

Alkoholtest - deutlicher deutlich über 1,5 aufn Kasten die gute Frau. War zu vor auch schon von mehreren anderen Autofahrern bei der Polizei gemeldet (Straßengefährdung).

Die gute Dame war also eindeutig alkoholisiert.
Nun die Frage: Zahlt ihre Haftpflicht in diesem Fall? Von wem bekomme ich das Geld wieder? An wen muss ich mich jetzt eigentlich wenden?

Danke euch für die Hilfe im Voraus.

Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinCa


Gott bewahre ... ich hoffe ich zieh die alte nicht durchs Telefon.

Bleib mal auf dem Teppich wegen einem dämlichen Außenspiegel.

Zitat:

Original geschrieben von MartinCa


Kann ich dafür nicht auch Schadensersatz fordern? :-D

Welcher Schaden ist dir denn entstanden?

Du bekommst Nutzungsausfallentschädigung für die Zeit, wo dir das Fahrzeug nachweisbar nicht zur Verfügung steht und du musst nachweisen, dass du unbedingt dieses Fahrzeug benötigt hättest.

77 weitere Antworten