Unfallschadenskosten

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,
ich habe an meinem V 40 Bj.99 eine Unfallschaden ( Auffahrunfall )der sich wie folgt darstellt:
Motorhaube, rechter Scheinwerfer mit Wischer, eventuell Kotflügel.
Ich hoffe das es nicht mehr ist.
Vielleicht kann mir jemand sagen was für Kosten auf mich zukommen.
Eine TK o. SB ist abgeschlossen.
Für eine oder mehr Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Martin

13 Antworten

Hallo,

eine TK wird Dir wenig helfen. Schäden aus selbst verschuldeten Unfällen deckt nur die VK ab. Wenn Du den Schaden beim 🙂 reparieren läßt, wird es wohl nicht 1.500,00€ sein.

Gruß, Roman.

P.S.: Du solltest den Beitrag ins richtige Unterforum verschieben lassen.

Hallo Roman,
danke für deine Antwort.
Meine Werkstatt hat einen Kostenvoranschlg von 4600 € angegeben.
Wie kommen bei dir nur 1500 € zusammen?
Gruß Martin

Servus!

4600€ scheint mir etwas zu hoch!!
O.K ich sehe nicht alles.....nur was die Fotos hergeben......was ich sehe sind Scheinwerfer ca.250€ Motorhaube mit lackieren ca. 600-700€ vielleicht noch die Stoßstange obwohl die noch gut aussieht mit Lohnkosten ca. 1500-2000€ aber nicht 4600€
Ich weiß allerdings nicht was kaputt ist was die Bilder nicht zeigen!!

MfG

Der 🙂 wird dir den halben Wagen austauschen wollen 😉

Viele sachen sind schwierig über diese Fotos zu urteilen.
zB
-Sind die Stoßstangenhalter noch heile?
-Die Halterungen für den Scheinwerfer?
-Beim Scheinwerfer vllt sogar nur das Glas kaput?
-Die Positionsleuchte Beifahrerseite, ist die nur rausgerutscht und ist wider einfach ein zu klicken?
-Wie siehts mit dem Kotflügel aus?

Den Kühlergrill kann man auf jeden fall weiter nutzen.

Also sind zu viele Variablen um einen Preis zu sagen finde ich. Weiterhin die frage, was du selbst machen kannst und was nicht.
Wenn dus selbner machst wirts erheblich günstiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Der 🙂 wird dir den halben Wagen austauschen wollen 😉

Viele sachen sind schwierig über diese Fotos zu urteilen.
zB
-Sind die Stoßstangenhalter noch heile?
-Die Halterungen für den Scheinwerfer?
-Beim Scheinwerfer vllt sogar nur das Glas kaput?
-Die Positionsleuchte Beifahrerseite, ist die nur rausgerutscht und ist wider einfach ein zu klicken?
-Wie siehts mit dem Kotflügel aus?

Den Kühlergrill kann man auf jeden fall weiter nutzen.

Also sind zu viele Variablen um einen Preis zu sagen finde ich. Weiterhin die frage, was du selbst machen kannst und was nicht.
Wenn dus selbner machst wirts erheblich günstiger 😉

Anbei den Kostenvorschlag der Werkstatt,damit ihr mal sehen könnt was alles ersetzt werden muß.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Martin-W.



Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Der 🙂 wird dir den halben Wagen austauschen wollen 😉

Viele sachen sind schwierig über diese Fotos zu urteilen.
zB
-Sind die Stoßstangenhalter noch heile?
-Die Halterungen für den Scheinwerfer?
-Beim Scheinwerfer vllt sogar nur das Glas kaput?
-Die Positionsleuchte Beifahrerseite, ist die nur rausgerutscht und ist wider einfach ein zu klicken?
-Wie siehts mit dem Kotflügel aus?

Den Kühlergrill kann man auf jeden fall weiter nutzen.

Also sind zu viele Variablen um einen Preis zu sagen finde ich. Weiterhin die frage, was du selbst machen kannst und was nicht.
Wenn dus selbner machst wirts erheblich günstiger 😉

Anbei den Kostenvorschlag der Werkstatt,damit ihr mal sehen könnt was alles ersetzt werden muß.
Gruß Martin

Hi,

die Hälfte von dem was da aufgeführt ist brauchste wahrscheinlich nicht mal, ich würde das zerlegen und schauen was wirklich kaputt ist. Den Scheinwerfer kriegste über die Teilkasko ersetzt da Glasschaden. Was wirklich defekt gibts auch Zubehörteile die erheblich günstiger sind, kommt drauf an wie du handwerklich drauf bist.

mfG

Einfach toll diese Kostemvoranschläge 😁
Die wollen dir den halben wagen ersetzen, das ist vollkommen übertrieben 😉

Bei vielen teilen muss man aber noch sehen in wie fern diese beschädigt sind.
zB Motorhaubenschloß.
Stoßstange sieht so weit auch in Ordnung aus, schätze der Träger ist da auch nicht weiter in mitleidenschaft gezogen worden. (Kratzer beachte ich nicht weiter)

Da ich da eine Garage sehe, am besten mal die Stoßstange abbauen, den defekten scheinwerfer raus und dann weiter sehen.
Motorhaubenschloß sich mal anschauen, wenn er wirklich hin ist, dürfte es ausreichend auf dem Schrottgeben 😉
Naja und den rest halt anschauen.

Das sind eigentlich arbeiten, die jeder hinbekommen kann wenn er will. Motorhaube beim zubehör bestellen, Grill hab sieht man doch nicht so genau, den womöglich ist die Verformung hier nur Elastisch. Wird auch nur von wenigen Muttern gehalten.

Also ich denke, wenn du selbst hand anlegst kannste du unter 1000€ weg kommen. Wenn du dir mühe gibts auf dem Schrott (zB Motorhaube in passender Farbe) wirds farblich besser zusammen passen (neuen Lack sieht man immer!) und wirds sehr viel billiger.
Denn der jüngste scheint der Elch auch nicht mehr zu sein mit seinen H4 Birnen, da lohnen sich große investitionen nicht mehr.
Schätze mal wäre sogar ein Wirtschaftlicher totalschaden nach dem Kostenvoranschlag.

Noch ein vorschlag, falls du dann doch nicht selbst hand anlegen willst, zeug vom Schrott holen und zur freien Werkstatt fahren und verbauen lassen.

Zitat......
.......Anbei den Kostenvorschlag der Werkstatt,damit ihr mal sehen könnt was alles ersetzt werden muß.
Gruß Martin

Hallo Martin!

Sieh mal hier rein,scheint eine recht günstige Variante zu sein.
Den link hab ich mir mal gespeichert,für alle Fälle..😉

http://cgi.ebay.at/...QitemZ230489252020QQcategoryZ65054QQcmdZViewItem

Wär vielleicht einen Versuch Wert

Gruß Kurt

Ah den kenn ich da hat nen kumpel auch seine Front
gekauft für seinen S40
(er hatte nen LKW übersehen der vor ihm stand 🙄)
Na ja da kommen dann aber noch ca 500€ fürs Lacken drauf
d.h. wenn du nen günstigen Lackierer findest wie er.
Die Teile sind aber aus dem Zubehör und die Spaltmaße
sind nicht die allerbesten. Man muss also viel Justagezeit
einplanen. Aber dafür ist der Preis halt auch sehr günstig.
Wenn du aus der Nähe Düsseldorf bist kann ich dir
auch nen guten Lackierer empfehlen der dir die
Sachen lackiert und auch am Fahrzeug anpasst.

Was mich bei neuem Lack stören würde, man sieht sofort, dass er frisch ist. Der doch schon betagte Originallack ist enorm ausgeblichen.

Deshalb würde ich dann doch beim Verwerter suchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von huddelund brassel


Ah den kenn ich da hat nen kumpel auch seine Front
gekauft für seinen S40
(er hatte nen LKW übersehen der vor ihm stand 🙄)
Na ja da kommen dann aber noch ca 500€ fürs Lacken drauf
d.h. wenn du nen günstigen Lackierer findest wie er.
Die Teile sind aber aus dem Zubehör und die Spaltmaße
sind nicht die allerbesten. Man muss also viel Justagezeit
einplanen. Aber dafür ist der Preis halt auch sehr günstig.
Wenn du aus der Nähe Düsseldorf bist kann ich dir
auch nen guten Lackierer empfehlen der dir die
Sachen lackiert und auch am Fahrzeug anpasst.

Haha, danke

sehr nett von dir. aber ich wohne in Wiener Neustadt 😉
Rund 1.000Km zum Lackierer sind halt ein bisserl weit!

Aber trotzdem , Danke Kurt

ja da hast du Recht, ist wirklich nicht gerade um die Ecke.
Kannst ja mal urlaub im deutschen Rheinland machen 😁
hier gibts die längste theke der Welt 😎😎😎

Deine Antwort