Unfallschaden, was nun???
Hallo, heute ist einer der Tage, an dem man sich wünscht, er wäre nie passiert.
Also, gerstern um 22 Uhr gab es einen Unfall, eine Fahrerin hatte 3 hintereinander geparkte Autos Autos gestriffen, wobei meines das erste in der Reihe war. Die Polizei war vor Ort. Ich habe dies allerdings erst heute früh bemerkt. Meiner hat am hinteren Kotflügel eine Delle und der Lack ist auf 20 cm abgeschliffen.
Habe mich daraufhin mit der Nachbarin des 2ten Wagen unterhalten und den Namen+Adresse der Unfallverursacherin erhalten, sie war abends noch da. Ich also zu Fuß zur Polizei um den Schadebn zu melden, ABER die sagen, mein Wagen ist nicht aufgeführt in ihrer Liste. Also sagte ich los wir fahren hin, darauf der Grüne "Ne, wir machen doch keine Aufnahme, weil blahfassel... warten sie auf die Grünen der Nachtstreife ab 21 Uhr). Ich werde heute abend noch mal hingehen.
Was nun? Anzeige wegen Fahrerflucht oder Unbekannt? Hat jemand Erfahrung damit. Zahlen die Versicherungen noch Geld aus? Wenn ich mein Autohaus jetzt anrufe bleibe ich eventuell auf den Kosten sitzen?...
mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
So, weiter gehts.
Also, meine erste Anzeige ist auf der Wache "verschollen", hatte keine Aktenummer bekommen. War eh sinnlos, da keine Straftat vorlag.
Auf Empfehlung habe ich nun Anzeige gegen Unbekannt aufgegeben (obwohl zu 99,9% die Fahrerin feststeht), jetzt MUSS die Polizei endlich meinen Schaden aufnehmen und den Täter ermitteln (Lackspuranalyse).
Das muß ich dann in einer privaten Klage vor einem Zivilgericht einbringen und Schadensersatz einklagen, und zwar von ihr persöbnlich, da die Versicherung jetzt nicht mehr zahlt, da sie abgestritten hat.
Hi pdm80,
habe den Schaden an deinem auf dem Foto genauer mal angesehen... ist ordentlich was abgeschrammt was Farbe angeht 🙁
Die Reparaturen an der C-Säule der Golf III Limosine - gilt auch für Golf IV und andere Golf Typen - erweisen sich aber leider als etwas schwierig, da der Kotflügel da fest verschweisst ist mit dem Grundkörper .... deshalb ist es auch erklärbar, dass die Arbeiten an dem Bereich auch so teuer sind !
Wenn da irgendwas reinknallt, sei es von hinten oder direkt 90 ° von links oder rechts oder ist egal was für ein Winkel wirds sehr zeitaufwendig das wieder zu richten.
..................................................................................................................................
Ich kenne da ein Beispiel :
Ein Freund eines Freundes von mir, dessen Golf III hat durch rückwärts fahren durch einen Bekannten von ihm und dank einer grossen Metall Mülltonne im gesamten unteren Bereich unter dem linken hecklicht alles eingedrückt bekommen sowie stoßstange links ausgehängt und kofferraumdeckel rausgedrückt ... das ist ein besonders schwerer Fall was die C-Säule angeht und er wollte den wieder richten lassen aber ihm wurde knallhart gesagt das ist nicht mehr reparabel und wenn doch, dann nur mit ner recht teuren Reparatur !
------------------------------------------------------------
Meine Meinung zu deinem Schaden ist :
1. Hast du Rechtschutzversicherung ? Wenn ja dann kannst du ein Anwalt ohne weiteres nehmen, denn die Rechtschutzversicherung schießt, wenn die Beweise offentsichtlich und eindeutig sind die Anwaltkosten vor und holen es nachher wenn der Fall erfolgreich beendet wird von der gegnerischen Seite zurück ... so war das auch bei meinem letzten Unfall als mir einer reinfuhr 😉
2. Was das Fehlen deines Autos in der Liste der beschädigten Autos angeht, ist zwar eigenartig warum das so ist, aber normalerweise müsste deiner genauso auftauchen wie die anderen, weil die drei Autos gleichermassen beschädigt worden sind durch ein und dasselbe Auto !
Und wenn du dafür eindeutige Beweise hast, die das belegen, dass deiner da mit betroffen war, dann hast du gute Karten !
3. Wenn man Beweise hat wie Fotos und Lackanalyse, dass der bestimmte Wagen wirklich der ist, der den Schaden verursacht hat, dürfte eigentlich nix schief gehen wegen Schadenersatz zu stellen, allerdings empfehle ich dir da einen Anwalt zu nehmen, weil ich kenne das nur zu gut wenn die gegnerische Seite es nicht zu gibt das da nen Fehler gemacht wurde auf ihrer Seite .... da ist ein Anwalt die letzte Hoffnung !
4. Und dass sie ihren Wagen hat reparieren lassen, bevor nicht alles abgeklärt war mit den kaputten Autos, ist nicht erlaubt ... das ist sogar strafbar !!!
Der Verursacher / die Verursacherin hat die Pflicht den Wagen so lange so zu lassen bis ein Gutachter den gesehen hat oder Fotos von dem Schaden gemacht worden sind oder die beteiligten Versicherungen das Gutachten erhalten haben, wenn überhaupt schon eines gemacht wurde ... erst dann und nicht vorher "kann" eine Reparatur erfolgen !
5. Und das deiner vergessen wurde schützt den Verursacher / die Verursacherin nicht wenn du eindeutige Beweise hast, dass deiner auch gestreift wurde ! Ein nicht angegebenes Auto dass ebenfalls beschädigt wurde kann in den meisten Fällen wirklich als Fahrerflucht ausgelegt werden ... denn der Begriff Fahrerflucht hat viele Gesichter wie sich das zeigen kann !
Beispiel:
Wenn der Wagen irgendwie nur leicht aus der Unfallstelle entfernt wird ohne das vorher Beweisfotos gemacht worden sind, wie die Autos standen, sei es nur 1 - 2 m vom Ort des Geschehens weg, wird es gleichgestellt wie Fahrerflucht !
6. Eine Lackanalyse bringt endgültig Gewissheit und das würde ich auch machen lassen, weil das kann man nachher als Beweis aufführen bei Gericht !
..................................................................................................................................
Gruss Thomas
auch wenn kein lack von dir bei ihr mehr ist durch die reperatur, werden sich bestimmt auch noch lackspuren von IHR bei dir finden lassen. also farbabgleichung und chemische analyse oder was die noch machen von nem teil der nich neu lackiert wurde dürfte wohl eindeutig sein oder?
ich würde sagen du hast da ganz gute karten. und wenns vor gericht geht und du keine rechtsschutzversicherung hast, würd ich vorher mal zu einer rechtsberatung gehen, mit allem material. da sitzen anwälte, die staatlich finanziert werden. kostet dich 15 € pro stunde glaub ich. der sagt dir wie deine aussicht ist, falls du bedenken hast. ist änhlich wie die verbraucherzentrale.
und wenn du vor gericht gehst und sie verliert (was wahrscheinlich ist), dann gehen deine Kosten und auslagen auf ihr konto, oder fallen, wies so schön heißt, der staatskasse zur last 🙂 man soll ja nicht sagen, dass die gerichtsshows für nix gut sind, auch wenn 80 % von dem palaber da eh quatsch ist 🙂
so, also geruhsame nacht, mach dir keine sorgen :P
mfg
lUp
Also danke für euren langen Beiträge. Die Rechtslage ist tatsächlich sehr ungewöhnlich. Erst jetzt wo die Frau abstreitet, MUSS die Polizei ermitteln wer der Täter ist, da momentan meine Anzeige gegen unbekannt läuft. würde die Frau den Unfall zugeben, dann würde keine Starftat mehr vorliegen und es wäre eine rein privatrechtlich Angelegenheit unter den Versicherungen ohne Polizei.
So und dann hoffe ich, dass nun langsam mal die Spurensicherung anläuft und die Polizei die Lackspuren untersucht, wenn ich das selber mache könnte es passieren, dass ich das Gutachten selber bezahlem muß und die sind teuer.
Hat jemand Ahnung, wie lange solche Spuren erhalten bleiben? Nicht das die sich abwaschen durch Regen....
Ich habe heute nochmal ein Fax zur Wache geschickt, und um Stellunganme gebeten. Es sind bereits 6 Tage (2 Anzeigen, 1 Fax und 2 Besuche bei der Wache) verstrichen ohne eine Reaktion der Bullen! Kann man da was machen um sie zu "motivieren"?
Update:
die Grünen haben bei meiner Mutter angerufen (sie hat das Gespräch mit dem Handy mitgeschnitten) und auf einmal steht mein Auto im originalen Unfallbericht drin, einfach so vom Himmel gefallen. Da haben sie im Nachherein ihren eigenen Bricht "getunt" -> die Stasi funktioniert noch. Aber sehr schön, jetzt habe ich mich unter Berufung auf den Unfallbericht an die Versicherung der frau gemeldet und den Schaden selber gemeldet.
Schauen wir mal, die Schadensschätzung geht von 200 E bis 4000E , wer bietet mehr...
Ähnliche Themen
...
wenn der unfall nachts war bzw. abends bei dunkelheit ist es denkbar möglich das die polizei, die gerne auch mal was übersieht oder vergisst, kenne dass aus eigener erfahrung, die beule und den lackschaden nicht gesehen hat in der eile...fg
ist ja nicht so das der im dunkeln sehr auffällt bei dem dunklen lack...und die beule ist ja nicht tief...
will nicht die polizei in schutz nehmen aber denkbar wäre es...aber da jetzt dein wagen ja im protokoll steht geht ja alles seinen weg....
und der schaden sollte nicht mehr wie 200 - 250,- euro kosten...
gruß
Soooo,
die Versicherung zahlt, aber es ist noch unklar wieviel. Wahrscheinlich hat der DEKRA Gutachter mein Auto als wirtsch. Totalschaden abgestempelt.
War bei VW: nur die Beule und Lackieren komplett 872,13 Euro (was für Festpreise)
Eine andere Freie sagt ca 800 Euro inkl Verzinnen.
ich hab bei nem bekannten 230euro bezahlt für
rechte hintertür ausbeulen lackieren und kotflügel ausbeulen und lackieren+ plastikleisten
silber metallic
war anner hauswand hängen geblieben 🙂
und man sieht nichts mehr.
Wie kommt ihr auf so günstige Preise????
Kanntet ihr die persönlich oder mache ich was falsch?
Sollte ich vielleicht zu einem Lacker direkt gehen, statt zu einer Werkstatt?
800 Teuro sind mir auch echt zuviel.
...
800,- euro und mehr????
nie im leben....das bischen???
da reicht abschleifen, spachteln und neu lacken und das kann man selbst mit ein bisschen händchen ansonsten abschleifen und spachteln, lacken dann beim lackierer.....
aber soviel würd ich nie dafür bezahlen, das ist ja wahnsinn....
gruß
Das DEKRA Gutachten ist eingeflogen:
Schaden total 1200 Euro (inkl MWStr):
dabei ca 900 Euro für das Lacken plus Instandsetzen der Beule. Dabei für die "Beule" 350 für das Instandsetzen (also ziehen plus Spachteln) und 550 Lacken des hinteren Kotflügels.
und 300 für die hintere Stosstange.
Ich denke, ich werde mir den Betrag auszahlen lassen.
Weiß einer, wie das mit der MWSteuer ist, wird die dann vom Betrag abgezogen oder bekommt man das volle Geld ausgezahlt?
800 ist echt viel, aber wohl Standard ....
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Hat jemand Ahnung, wie lange solche Spuren erhalten bleiben? Nicht das die sich abwaschen durch Regen....
Auch wenns nun vll. nicht mehr ganz so wichtig ist:
Uns is ma eier reingedonnert, beim Überholen, und hat Stoßstange + Koftlügel vorn mitgenommen, das Auto haben wir fast 2 jahre (!!!) nicht gewaschen (tja, Solche Streitfälle dauern lange wenn der jenige 3 mal in Berufung geht...) , und man konnte immer noch rote LAckspuren sehen (wenn man den Dreck darüber abgekratzt hat :P naja, nich ganz, aba waren noch gut zu sehen sogar, also Labormäßig verwertbare Spuren werden wohl noch länger dran bleiben, denk ich mal, je nachdem, wie genau die das anallysieren können..
Unfallschaden
wird auf gutachtenbasis abgerechnet ,ohne
reparatur durchzuführen, wird die Mwst nicht
ersetzt, genauso wie etwaige verbringungskosten
bzw. der sog. nutzungsausfall !
Es kann nur noch 26 eur als allgemeine Kosten-
pauschale nach zpo in ansatz gebracht werden.
gruss
Hoppla,
da verbleiben ja nur noch 1060 Euro ohne die MWSteuer. Ich hab mal gehört, die wird irgendwie nach den Jahren verrechnet, aber bei BJ 92 bleibt da wohl nichts übrig.
Und 26 Euro pauschal wegen Zusatzaufwand sind mager. Die geschätzt Rep.dauer beträgt immerhin 4 Tage.
zpo = ZivilProzessOrdnung?
edit: ich hab mein auto auch seit einem Monat nicht gewaschen 😉 Naja sogar schon Rostspuren an der Stelle, wird Zeit für Reparatur.
zpo= Zivilprozesssordnung
im übrigen kann es bei älteren PKW passieren,
dass anstatt des nutzungsausfalls nur
sogenannte vorhaltekosten von der versicherung
ersetzt werden !
also, reparieren lassen.....
wir sollten auch an die auslastung der werkstätten denken und an die dortigen arbeitsplätze...
gruss