Unfallschaden reparieren vs "neuen" V70 I oder II?

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

leider hatte ich einen selbstverschuldeten Auffahrunfall. Dabei ist der vordere linke Scheinwerfer, die Motorhaube, die Stossstange, die Aufhängung (nennt man das so?) der Motorhaube, also das "Gerüst" für Motorhaube kaputt gegangen. Mehr aber wohl hoffentlich nicht, ist noch unklar. mein geliebter V70 I, Baujahr 6/1999, km 374800 hat leider auch noch einen Riss im Endtopf, und er verliert leider auch etwas Öl, wobei man nicht weiß woher es kommt. Nun überlege ich mir, ihn reparieren zu lassen, wobei mein Volvo Händler des Vetrauens sagte, es würde Ohne Auspuff und Öl-Problem schon 3500,- Euro kosten. Das glaube ich nicht so, ehrlich gesagt.
Nun meine Fragen, wie ist eure Einschätzung: lohnt es sich noch, bei so einer Laufleistung? Ich habe mich schon nach weiteren V70 umgesehen. Lieder bin ich an viele "komische" Händler" geraten. Da waren V70 dabei von 2500,- bis 7000,- Euro. Aber alle hatten irgendeine Macke, die nicht unerheblich war (der Wagen zog nacht rechts, ging fast jedes Mal aus, wenn man die Kupplung tritt, heftiger Riss in der Stossstange plus etliche weitere Lackschäden, usw. ) Dazu noch eine weitere Frage: was meint Ihr, eher V70 I, oder V70 II? Wo sind da die Vor- und die Nachteile? Ich tendiere eher zu einem V70 I, da mir schon mehrere Leute bestätigt haben, dass dieses Fahrzeug eher länger hält. Die V70II hätten doch mehr Probleme, u.a. die Drosselklappe. Was kann man für einen gepflegten V70I ausgeben? Ich finde bei 7000 hört es auch auf.

Ich weiß, schwierige und viele Fragen. Es wäre sehr nett, wenn ihr mal eure Kommentare abgeben könntet, da ich momentan ein wenig auf dem Schlauch stehe.

Vielen Dank!!

15 Antworten

Jo Markus.... auch wenn man selber schraubt, geht das mit den 1000ern schnell. Dafür verliebt man sich dann aber auch unwiderruflich in die Karre und hat am End n saugeiles Auto;-))))) bin noch nicht am Ende aber schwer verknallt;-)))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen