Unfallschaden: "Lacknase" durch Fahrzeugkontakt am Verursacher möglich?

Hi,

meine Frau und ich hatten heute eine längere Strecke hinter uns, bis ca. 5 Minuten vor der Ankunft zuhause noch ein kleiner Unfall passiert ist.

Nix Wildes, keine Verletzten und keine Blechschäden. Allerdings gab es an meinem Fahrzeug 2 kleine Lackabplatzungen und kleinere Kratzer.

Kurz zum Unfallhergang (Skizze beigefügt):

Wir sind einer Vorfahrtsstraße über eine Linkskurve hinaus gefolgt, als plötzlich ein Auto die Vorfahrt missachtet, das Stopschild überfahrt und in die Kurve einfährt. Glücklicherweise konnten wir schnell genug reagieren, es kam allerdings zu einem sehr leichten Kontakt.

Wir sind daraufhin rechts rangefahren, der Unfallverursacher ebenfalls. Sofort (schon bevor mein Auto überhaupt erreicht wurde) ging das wilde Argumentieren seitens des Unfallverursachers los, ich hätte doch garkeinen Schaden am Auto, wolle nur Geld machen etc. An meinem Fahrzeug gibt es 2 Lackaplatzungen (bis auf die Grundierung) auf der Beifahrerseite hinter dem Hinterreifen. Heckschürze und Seitenteil. Leichte Kratzspuren.

Es wurde dann behauptet, dass es sich um Vorschäden handelt und ich nur betrügen wolle. Ich frage mich, warum der Verursacher überhaupt rechts rangefahren ist wenn es doch zu keinem Kontakt kam?!
Dazu muss ich sagen, dass ich mein Fahrzeug (obwohl es mit BJ 2012 nicht mehr das jüngste ist) in und auswendig kenne, ausschließlich per Hand Wasche und jeden noch so kleinen Kratzer kenne.

Da ich gleich gemerkt habe, dass keine Einsicht besteht habe ich dann die Polizei zur Dokumentation anrücken lassen. Die wilden Beschuldigungen gingen in der Zwischenzeit weiter...

Die Polizei ist dann angerückt und hat alles dokumentiert. Zu meiner Verwunderung konnte man am verursachenden Fahrzeug allerdings keine Spuren finden (handelte sich um einen SUV). Auf der Fahrerseite gab es allerdings dann doch einen Lackschaden in der Frontschürze, der in der Höhe mit meinem Schaden übereinstimmen könnte.

Nun haben die Beamten allerdings vermutet, dass es sich bei diesem um einen Altschaden handeln könnte, der wahrscheinlich schonmal unfachmännisch per Lackstift repariert wurde. Die Vermutung basiert aufgrund der Tatsache, dass man eine kleine "Lacknase" an diesem Schaden sehen konnte und es irgendwie so aussah als wäre schonmal was dran gemacht worden...

Nun meine eigentliche Frage an die Profis:
Kann so eine "Lacknase" nicht auch durch den Kontakt der Fahrzeuge entstehen? Der Lack erhitzt sich ja an dieser Stelle punktuell. Könnte ich mir als Laie zumindest vorstellen. Am Auto des Verursachers war der Lack an dieser Stelle auch bis zur Grundierung runter, teilweise noch etwas Lack drauf und halt diese kleine "Nase".

Ich bin entsprechend erbost über die ganze Situation, besonders da ich mein Fahrzeug in den nächsten Monaten eigentlich verkaufen wollte. Den Kontakt der Fahrzeuge hat man auch definitiv gespürt, die Gegenseite behauptet allerdings das Gegenteil... Da keine offensichtlichen Schäden am gegnerischen Fahrzeug ersichtlich sind, kann ich nix beweisen.

Aussage gegen Aussage also. So wie es aussieht, bleibe ich daher wohl auf den Kosten sitzen! Zahlt sowas die Vollkasko im worst case?

Unfallskizze
22 Antworten

Hatte sowas ähnliches an der Front vom Focus. Mauer touchiert.

Smartrepair hat mich 160 Euro gekostet, aber laut Lackierer nur, weil der Wagen wegen nem Unfall an der Heckklappe sowieso hinten lackiert werden musste und die Farbe schon angerührt war.

Sehen tut man da nix von.

So klein finde ich den Schaden gar nicht.
Ich hatte vor zwei Wochen fast das gleiche Szenario.
Der Unfallgegener hatte es nicht bemerkt,dass er an mir „vorbei geschrammt“ist auf einem Parkplatz.
Ich konnte ihn dann noch hinterher rennen.
Er hat es ebenfalls erstmal abgestritten.
Schaden durch meinen Gutachter ermittelt knapp 2000€ 2Tage Reparatur Mietwagen kosten a 175€ pro Tag.
So kann da schon was zusammen kommen

Ich hatte aehnliches vor gut 20 Jahren. Ich war Verursacher und hab beim Abbiegen einen Wartenden an der Stossstange erwischt. Ich hab absolut nix gemerkt und mein Gegner auch nicht. Da es aber so elendig eng her ging, hielt ich an. Er meinte gleich,, glaub nicht das wir uns beruehrten'' . Seine Stossstange sagtd da aber was anderes. Augenscheinlich Lackschaden. An meinem Auto absolut nix. Er bekam meine Telefonnummer und gut war. Abends rief er an das er den Schaden raus poliert hat und alles gut waere. Solche Leute triffst heut nicht mehr. Dem TE hilft es nicht, denn polieren kannst da nix mehr. Aber man muss nicht unbedingt beim Gegner was sehen. Wir er sich verhalten hat ist natuerlich Ars.. hoch 3 😉 Wende dich an die Versicherung und versuch das durch zu bekommen.

Wäre es nur der Kratzer, hätte ich mich auch erstmal mit der Poliermaschine daran versucht 🙂

Ich versuch mein Glück und morgen fahre ich auch mal bei nem Spot Repair Laden vorbei, unweit von meiner Arbeitsstätte gibt's einen. Von 2.000€ gehe ich jetzt mal nicht aus, dafür ist wirklich zu wenig passiert.

So lange es unter 200€ bleibt bin ich schon zufrieden, aber natürlich warte ich erstmal auf die Reaktion der Versicherung. Hoffe nur, dass sich das nicht ewig hinauszögert. Wollte das Fahrzeug eigentlich in den nächsten Monaten veräußern.

Einen Lackstift hab ich mir mal vor 2 Jahren zur Vorsorge besorgt, allerdings bin ich da immer skeptisch. Den Lack bekommt man damit ja auch nicht wirklich dünn aufgetragen, und dann noch den Klarlack drüber...

Ähnliche Themen

Lackstift ist Bullshit.

Smart Repair lässt alles 99% unsichtbar werden

...zumindest deutlich unsichtbarer als die Selbsthilfe des Laien mit Lackstift 😁

Also ab zu Smartrepair und geschickt verhandeln,fals es nicht über die Versicherung klappt. .. .

@TE: Hat der Verursacher eine Strafe zahlen mussmüssen.
Immerhin hat er ja offensichtlich ein Stoppschild überfahren.! ...

Ob sich VK in Regress zu nehmen lohnt hängt von deiner individuellen Situation ab.... (SB, SF, Rabattretter? )
...Aber eher nicht .... .

Zitat:

@TE: Hat der Verursacher eine Strafe zahlen mussmüssen.
Immerhin hat er ja offensichtlich ein Stoppschild überfahren.! ...

Ob sich VK in Regress zu nehmen lohnt hängt von deiner individuellen Situation ab.... (SB, SF, Rabattretter? )
...Aber eher nicht .... .

Ich nehme an, dass er eine Strafe zu erwarten hat. Die Polizei meinte, dass entscheidet letztendlich die Bußgeldstelle nachdem der Bericht angefertigt wurde.

Naja ich bin aktuell in der SF24, hab auch nen Rabattretter. Aber die Selbstbeteiligung liegt bei 500€ (Vollkasko), daher lohnt es sich wohl nicht.

..genau---lohnt eher nicht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen