Unfallschaden beim Einparken mit Motorrad
Hallo,
wir hatten mit unserem Fahrzeug einen Unfallschaden beim Einparken. Meine Frau hat ein Motorrad (eine Art Cruiser) leicht gestreift. Das hat leider ausgereicht das es rechts zur Seite kippte und schräg auf dem Bordstein landete.
Der Besitzer erzählt jetzt natürlich viel, und bauscht den Unfall auf. Angeblich ist eine Stütze verbogen und der große Auspuff hat eine Beule. Wir haben aber nicht wirklich einen Schaden am Auspuff ausmachen können. Für den Laien ist das aber auch nicht immer leicht zu beurteilen.
Ist der erste Unfall mit dem Auto, den wir jemals hatten. Was würdet ihr uns raten? Den Schaden haben wir natürlich bereits der Kfz-Versicherung gemeldet.
Beste Antwort im Thema
Meine Herrn, was ist den schon passiert.
Ein Blechschaden an einem Motorrad.
Kein zur Freude, sicherlich - aber auch kein Grund um schwarz zu sehen.
Sich etwas abzuregen hilft oft die Dinge klarer zu sehen und Ihnen die angemessene Wichtigkeit zu geben.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Du hattest geschrieben das du aufgrund der Diskussion einen Anwalt einschalten würdest. Das hatte nichts mit einer Gleichbehandlung von Laie und Versicherung zu tun, sondern war wohl eher als Drohung zu verstehen.
nein, keine drohung, sondern nur (im gegensatz zu diesem thread) die moeglicherweise nicht vorhandene bereitschaft profis einen banalen unfall korrekt abwickeln zu lassen.
wer mir am unfallort (ich uebertrage das jetzt wiedermal nur auf den thread) uneinsichtig oder unterstellend
kaeme, haette natuerlich auch von meiner seite ein aufschrecken zu erwarten, dass meine
berechtigtenanspruche nicht zeitnah und reibungslos beglichen werden.
da wuerde ich mich dann auch zugunsten meiner nerven vertreten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
versetz dich einfach mal in seine lage und frage dich wie du handeln wuerdest.
Wie ich handeln würde?
Zunächst wäre ich dankbar dafür das der Unfallverursacher sich gemeldet hat und die notwendige Schadensregulierung bei seiner Versicherung in die Wege geleitet hat. Unfallflucht oder Abstreiten ist ja heute eine recht gängige Praxis.
Dann würde ich auf den Anruf der Versicherung warten.
Rumtoben und gleich mit dem Anwalt drohen ist nunmal nicht die feine englische Art, aber wer es braucht...
Gibts keine Fotos vom umgefallenen "Mopped"?
Deine Frau wird es wohl kaum aufgehoben haben.
Da hätte man Fotos machen können, bis der Besitzer vor Ort ist.
Ob der Schaden nun 1500€ oder 2500€ ist,
sollte dir eigentlich egal sein, da beide Summen wohl zu hoch sind für einen Rückkauf.
stopp/halt
dass der geschaedigte den schaden nicht selber miterlebt hatte, habe ich so nicht gelesen/aufgenommen.
ich schrieb auch, wenn diese diskussion sich vor ort als geschaedigter so abgespielt haette.
"dankbarkeit zu erwarten", einen verursachten schaden auch gemeldet zu haben, finde ich aber auch daneben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Gibts keine Fotos vom umgefallenen "Mopped"?
Deine Frau wird es wohl kaum aufgehoben haben
Das Motorrad ist nicht komplett umgefallen, sondern mit der ausklappbaren Fußstütze schräg auf dem Bordstein gelandet. Diese Fußstütze ist soweit ich das sehen konnte leicht verbogen gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
da hätte man Fotos machen können, bis der Besitzer vor Ort ist.
Fotos wurden leider keine gemacht. Als ich ankam stand meine Frau zusammen mit dem Besitzer vor dem aufgerichteten Motorrad.
@TE
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat deine Frau ein Motorrad beschädigt und sich gemeldet. Jetzt erwartest du Dankbarkeit vom Geschädigten, weil sie ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtung nach gekommen ist und befürchtest gleichzeitig, vom Geschädigten abgezockt zu werden.
Was ist eigentlich los in Deutschland. Gibt´s eigentlich noch Menschen die einen Fehler machen, dazu stehen, nicht gleich Betrug vermuten und ihrer Versicherung des Schaden melden, ohne gleich den Geschädigten indirekt zu beschuldigen sein Motorrad, das ja auch schon vorher hätte beschädigt sein können, auf diese Art und Weise zu restaurieren.
Es wird immer schlimmer.
Lass doch deine Versicherung den Schaden regulieren und fertig. Und schenk deiner Frau eine Fahrstunde zum nächsten Geburtstag, damit sie keine Motorräder mehr rammt.😁
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat deine Frau ein Motorrad beschädigt und sich gemeldet. Jetzt erwartest du Dankbarkeit vom Geschädigten, weil sie ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtung nach gekommen ist und befürchtest gleichzeitig, vom Geschädigten abgezockt zu werden.
Was ist eigentlich los in Deutschland. Gibt´s eigentlich noch Menschen die einen Fehler machen, dazu stehen, nicht gleich Betrug vermuten und ihrer Versicherung des Schaden melden, ohne gleich den Geschädigten indirekt zu beschuldigen sein Motorrad, das ja auch schon vorher hätte beschädigt sein können, auf diese Art und Weise zu restaurieren.Es wird immer schlimmer.
1. Ich erwarte keine Dankbarkeit, sondern eine sachliche Aufklärung.
2. Erspare mir deine lächerliche Moralansprache. Das der Vorfall umgehend der Versicherung gemeldet und die Schuld zu 100 % eingestanden wurde, zeigt eindeutig, wie wir zu eigenen Fehlern stehen. Deine "Empörung" um Deutschland kannst du also für dich behalten!
Viel bezeichnender finde ich übrigens, wie Personen deiner Sorte gleich mit Anwälten drohen und Unfälle ins Lächerliche ziehen. Das zeigt recht deutlich, wie "schlimm" es derzeit um das Land steht.
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Lass doch deine Versicherung den Schaden regulieren und fertig. Und schenk deiner Frau eine Fahrstunde zum nächsten Geburtstag, damit sie keine Motorräder mehr rammt.
Es ist immer wieder erstaunlich, was für
Kasperim Netz unterwegs sind. Hast du noch einen amüsanten Vorschlag für meine Frau? Brille kaufen? Parkpiepser seitlich installieren? Chauffeur mieten? Dir fällt bestimmt noch etwas ein, um a) nichts zum Thema beizutragen und b) deiner Schadenfreude nachzukommen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Es geht darum das der Besitzer den Unfallschaden künstlich aufgebauscht hat. Er lief um das Motorrad, so als ob das Ding einen Totalschaden hätte.
Erstmals muss gesagt sein, dass bei einem Motorrad einiges kaputt gehen kann wenn es umfällt und als Besitzer wird man dann auch darum herum gehen um zu sehen (ob) was beschädigt wurde. Würde jeder andere auch machen.
Du hättest hier vom Motorrad einige Bilder machen können, damit er den Schaden nicht höher ansetzen kann.
Es reicht aber das Verkleidungsteile gebrochen oder gerissen sind, da diese meistens nicht mehr repariert werden können. Genau gehen sehr gerne Bremsgriffe kaputt und beim Auspuff muss noch nicht mal eine Beule drin sein, denn wenn dieser Zerkratzt ist und Verchromt ist und auf Hochglanz poliert ist, musst man diesen auch ersetzen. Chrom kann man nicht Lackieren, da es sich hier um Galvanotechnik handelt.
Ich habe bei dir das Gefühl dass du den Schaden etwas runter spielst, dass du genauso reagieren würdest wenn jemand dir ein Schaden zufügt bezweifeln ich.
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Erstmals muss gesagt sein, dass bei einem Motorrad einiges kaputt gehen kann wenn es umfällt und als Besitzer wird man dann auch darum herum gehen um zu sehen (ob) was beschädigt wurde. Würde jeder andere auch machen.Du hättest hier vom Motorrad einige Bilder machen können, damit er den Schaden nicht höher ansetzen kann.
Es reicht aber das Verkleidungsteile gebrochen oder gerissen sind, da diese meistens nicht mehr repariert werden können. Genau gehen sehr gerne Bremsgriffe kaputt und beim Auspuff muss noch nicht mal eine Beule drin sein, denn wenn dieser Zerkratzt ist und Verchromt ist und auf Hochglanz poliert ist, musst man diesen auch ersetzen. Chrom kann man nicht Lackieren, da es sich hier um Galvanotechnik handelt.Ich habe bei dir das Gefühl dass du den Schaden etwas runter spielst, dass du genauso reagieren würdest wenn jemand dir ein Schaden zufügt bezweifeln ich.
1. Um es noch einmal zu erwähnen. Das Motorrad ist
nichtkomplett umgefallen, sondern seitlich schräg (45 Grad) auf der Fußstütze am Bordsteinrand gelandet.
2. Es können keine Verkleidungsteile gebrochen sein, weil die Verkleidung nicht den Boden berührt hat.
Tatsache ist, der Betroffene reklamiert die verbogene Fußstütze und den Auspuff.
Meine Frau hat seitlich die untere Ledertasche des Motorrads erwischt. Die war von oben aus dem Auto nicht zu erkennen, wenn man nah genug dran ist. Es reichte aber aus, um das Motorrad aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Dinger stehen nunmal nicht sehr stabil, wie diverse Internetberichte zeigen.
Das alles spielt keine Rolle! Ich bin nicht hier, um über den Unfall mit unbeteiligten Foristen zu diskutieren.
Es ging mir lediglich um den Ablauf der Schadensabwicklung, da dies der erste Unfall war. Diese Fragen wurden von Pepperduster und Harry999 längst beantwortet. Der Strang kann nun geschlossen, gelöscht oder sonstwas werden... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
1. Ich erwarte keine Dankbarkeit, sondern eine sachliche Aufklärung.Zitat:
Original geschrieben von AS60
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat deine Frau ein Motorrad beschädigt und sich gemeldet. Jetzt erwartest du Dankbarkeit vom Geschädigten, weil sie ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtung nach gekommen ist und befürchtest gleichzeitig, vom Geschädigten abgezockt zu werden.
Was ist eigentlich los in Deutschland. Gibt´s eigentlich noch Menschen die einen Fehler machen, dazu stehen, nicht gleich Betrug vermuten und ihrer Versicherung des Schaden melden, ohne gleich den Geschädigten indirekt zu beschuldigen sein Motorrad, das ja auch schon vorher hätte beschädigt sein können, auf diese Art und Weise zu restaurieren.Es wird immer schlimmer.
2. Erspare mir deine lächerliche Moralansprache. Das der Vorfall umgehend der Versicherung gemeldet und die Schuld zu 100 % eingestanden wurde, zeigt eindeutig, wie wir zu eigenen Fehlern stehen. Deine "Empörung" um Deutschland kannst du also für dich behalten!
Viel bezeichnender finde ich übrigens, wie Personen deiner Sorte gleich mit Anwälten drohen und Unfälle ins Lächerliche ziehen. Das zeigt recht deutlich, wie "schlimm" es derzeit um das Land steht.
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Es ist immer wieder erstaunlich, was für Kasper im Netz unterwegs sind. Hast du noch einen amüsanten Vorschlag für meine Frau? Brille kaufen? Parkpiepser seitlich installieren? Chauffeur mieten? Dir fällt bestimmt noch etwas ein, um a) nichts zum Thema beizutragen und b) deiner Schadenfreude nachzukommen. 🙄Zitat:
Original geschrieben von AS60
Lass doch deine Versicherung den Schaden regulieren und fertig. Und schenk deiner Frau eine Fahrstunde zum nächsten Geburtstag, damit sie keine Motorräder mehr rammt.
Es geht hier nicht um eine Ansprache sondern einzig und allein darum, dass du aufhören solltest zu jammern und dem Geschädigten sofort indirekt vorzuwerfen, er würde seine Maschine jetzt auf deine Kosten ( Zitat aus einem deiner Postings: "vielleicht waren ja schon Schäden vorher vorhanden"😉
komplett erneuern lassen. Und diese Mentalität ist mittlerweile in Deutschland nun mal Standard und wird meines Erachtens immer schlimmer. Jeder hat Angst, dass seine Versicherung zu viel zahlen muss.
Woher weißt du, ob ich mit irgendwelchen Anwälten drohen würde. Davon habe ich nichts gesagt. Ich hätte mich wahrscheinlich entschuldigt und meine Versicherung informiert, ohne diese lächerlichen Vermutungen zu äußern.
Und das bezüglich Dankbarkeit war in einem deiner Postings, wie auch schon ein anderer User schrieb, rauszulesen, indem du darauf hinweist, dass es ja nicht selbstverständlich sei, dass ein Unfallverursacher sich meldet.
Und wenn du nicht in der Lage bist, dich vernünftig auszudrücken, ohne hier Leute zu beleidigen, dann ist das dein Problem. Ich darf dich also bitten/bzw. auffordern, den Gebrauch von Worten wie Kasper oder ähnlichem in Bezug auf meine Person, in Zukunft gefälligst zu unterlassen.
Ich hab gesagt was ich denke und meine Meinung gesagt. Mehr nicht. Also halt dich gefälligst zurück.
Und wenn du die Ironie im letzten Absatz nicht liest, dann weiß ich auch nicht mehr. Wofür gibt´s denn diese Smileys. Also ich bin nicht schadenfroh und das mit der Fahrstunde war Spaaaaß. So etwas kann jedem passieren, nicht nur deiner Frau.
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Und wenn du die Ironie im letzten Absatz nicht liest, dann weiß ich auch nicht mehr. Wofür gibt´s denn diese Smileys. Also ich bin nicht schadenfroh und das mit der Fahrstunde war Spaaaaß.
Ja, wir haben hier alle herzhaft und ausgelassen gelacht.
Zum Glück trifft man hier jede Menge "Spaßvögel" in einem Unfallstrang an.
Mea culpa. Ich hätte hier gar keine Fragen stellen dürfen... der Fehler passiert mir kein zweites Mal.
Zitat:
Original geschrieben von stoppelfreund
In meiner Jugend nannte man so ein Verhalten (TE) Drückeberger.
Und da ist schon die nächste grundlose Provokation/Beleidigung.
Klar, wir drücken uns. Deshalb haben wir den Schaden gemeldet und die Schuld auch zu 100 % auf uns genommen. 🙄
Wirklich übel, was hier im Versicherungsforum abläuft. Statt einer Beratung und sachbezogenen Antworten tauchen unvermittelt Typen aus dem Nichts auf, die entweder schadenfroh sind, grundlos provozieren oder diffamieren.
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Ja, wir haben hier alle herzhaft und ausgelassen gelacht.Zitat:
Original geschrieben von AS60
Und wenn du die Ironie im letzten Absatz nicht liest, dann weiß ich auch nicht mehr. Wofür gibt´s denn diese Smileys. Also ich bin nicht schadenfroh und das mit der Fahrstunde war Spaaaaß.Zum Glück trifft man hier jede Menge "Spaßvögel" in einem Unfallstrang an.
Mea culpa. Ich hätte hier gar keine Fragen stellen dürfen... der Fehler passiert mir kein zweites Mal.
Gut so. Die erste Frage nach dem was du tun sollst, hast du dir ja auch schon selbst beantwortet und in die Tat umgesetzt - die Versicherung informiert.
Der ganze Rest mit den Vermutungen, indirekten Betrugsvermutungen und Dankbarkeitserwartungen gegenüber dem Geschädigten hätte man sich sparen können. Dann muss man sich anschließend auch nicht im Ton vergreifen müssen.
Ganz offen gesprochen kotzen mich solche Leute wie Du einfach an - dies meine ich nicht persönlich, sondern dies bezeiht sich auf die Art Deiner bis hierhin geoffenbarten Denkweise. (von andern das Schlechteste)
Ohne irgendein Anzeichen wird einer Person, der man soeben einen Schaden zugefügt hat unterstellt, diese würde versuchen hier einen Reibach draus zu machen.
Meiner Erfahrung nach zeigt das eher den Charakter dessen, der dieses vermutet.
Vielleicht tu Ich Dir unrecht.
Kommt daher, dass ich einige Leute kenne, die genauso reden wie Du und anstatt einfach unbekümmert der Dinge harren die da kommen sollen, über ungelegte Eier grübeln und alle Welt verrückt machen.
Nicht umsonst empfiehlt Jesus den Menschen sich nicht zu sorgen. Weil es nichts bringt ausser Frust und Grübelei.
Wer sich sorgt hat Angst vor dem Morgen.
Ich wünsche Dir lieber TE aber ein Angstfreies Leben und empfehle Dir daher Dich nicht zu sorgen.
Wenn Probleme kommen, dann kommen diese mit und ohne vorheriges sorgen.