Unfallschaden beim Einparken mit Motorrad

Hallo,

wir hatten mit unserem Fahrzeug einen Unfallschaden beim Einparken. Meine Frau hat ein Motorrad (eine Art Cruiser) leicht gestreift. Das hat leider ausgereicht das es rechts zur Seite kippte und schräg auf dem Bordstein landete.

Der Besitzer erzählt jetzt natürlich viel, und bauscht den Unfall auf. Angeblich ist eine Stütze verbogen und der große Auspuff hat eine Beule. Wir haben aber nicht wirklich einen Schaden am Auspuff ausmachen können. Für den Laien ist das aber auch nicht immer leicht zu beurteilen.

Ist der erste Unfall mit dem Auto, den wir jemals hatten. Was würdet ihr uns raten? Den Schaden haben wir natürlich bereits der Kfz-Versicherung gemeldet.

Beste Antwort im Thema

Meine Herrn, was ist den schon passiert.
Ein Blechschaden an einem Motorrad.
Kein zur Freude, sicherlich - aber auch kein Grund um schwarz zu sehen.
Sich etwas abzuregen hilft oft die Dinge klarer zu sehen und Ihnen die angemessene Wichtigkeit zu geben.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Dann kann er ja sonstwas angeben, was überhaupt nicht zu einem Parkschaden passt.
dann wird der sachverstaendige das auch nicht aufnehmen.
bloed ist der auch nicht (und die sachberbeiter deiner VS auch nicht), denn er steht fuer sein gutachten grade und ist kein besserer sekretaer fuer geschaedigtenwunschvorstellungen.

sollte die VS aber berechtigte zweifel an dem gutachten haben, koennen sie auch weitere schritte einleiten.

Dann wird die Versicherung wohl den genauen Unfallablauf von meiner Frau erfahren wollen, oder?

Gibt es da Dokumente (Bericht) der uns zugeschickt wird und der dann ausgefüllt werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Gibt es da Dokumente (Bericht) der uns zugeschickt wird und der dann ausgefüllt werden muss?

wahrscheinlich schon, aber ausser euch und der VS weiss niemand wie genau ihr den schaden bereits gemeldet habt und wie eure VS das handhabt.

Hier ist dann erst mal kurz zu. So geht das nicht.

Bitte beim Thema bleiben! Den OT Teil lösche ich.

Grüße
Steini

So,

sollte es jetzt nicht gesittet hier weiter gehen, muss ich dann wohl noch PN oder gar mehr verteilen.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry999



wahrscheinlich schon, aber ausser euch und der VS weiss niemand wie genau ihr den schaden bereits gemeldet habt und wie eure VS das handhabt.

Wir haben den Schaden der Versicherung nur rudimentär gemeldet, d.h. Angabe der involvierten Personen, kurze Erläuterung zum Unfallhergang.

Ich nehme an, da werden doch Detailfragen von der Versicherung kommen.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von mingaa



Zitat:

Original geschrieben von Harry999



dann wird der sachverstaendige das auch nicht aufnehmen.
bloed ist der auch nicht (und die sachberbeiter deiner VS auch nicht), denn er steht fuer sein gutachten grade und ist kein besserer sekretaer fuer geschaedigtenwunschvorstellungen.

sollte die VS aber berechtigte zweifel an dem gutachten haben, koennen sie auch weitere schritte einleiten.

Dann wird die Versicherung wohl den genauen Unfallablauf von meiner Frau erfahren wollen, oder?

Gibt es da Dokumente (Bericht) der uns zugeschickt wird und der dann ausgefüllt werden muss?

Dafür gibts ja den einheitlichen Unfallbericht, der eigentlich in jedes Fahrzeug gehört.

http://www.kfz-auskunft.de/info/unfallbericht.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen