Unfallkosten

Heyho,

keine Ahnung ob das der richtige Bereich ist, ich versuchs mal. Ich hab heute leider beim rückwärtsfahren zu wenig in den rückspiegel geschaut und bin nem 1 monat alten polo gegen die stoßstange gefahren. die is jetzt im Nummernschildbereich und darüber eingedrückt und der lack is beschädigt, bei mir sinds nur kratzer. kann mir wer sagen mit welchen ungefähren kosten ich dabei rechnen kann? also im bezug auf versicherung drum und dran. das war jetzt mein erstes mal, deswegen bitte nach details fragen wenn nötig.

13 Antworten

Schätze mal so um die 2.000 bis 3.000 , je nachdem was unter dem Stoßfänger noch im Eimer ist.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Schätze mal so um die 2.000 bis 3.000 , je nachdem was unter dem Stoßfänger noch im Eimer ist.

Zuzüglich eventuellen Mietfahrzeugkosten oder Nutzungsausfall. . Jol.

Hallo

Das müsste eigentlich in deinem Versicherungsvertrag stehen.
Hier in Ö ist es bei allen Versicherungen die ich kenne so, dass man bei einem Schadensfall 3 Stufen rauf gestuft wird.
In der Polizze ist eine Tabelle, in der aufgelistet ist, welche Stufe wie viel Prozent Versicherungsbeitrag bedeuten.

Hier werden sich sicher noch Leute melden die schreiben was in D üblich ist.

Du kannst deiner Versicherung den Schaden auch ersetzen und so die Hochstufung vermeiden. Das rentiert sich aber nur in seltenen Fällen, wenn die Schadenssumme geringer ist, als die Summe der erhöhten Versicherungsbeiträge über die Jahre.
Wenn ein Schaden über eine Versicherung abgewickelt wird, legt niemand Wert darauf, eine Reparatur in irgendeiner Form kostengünstig zu gestalten. Und so kann ein Schaden, den man, wenn man ihn selbst verursacht hätte nicht mal reparieren lassen würde, oder der vielleicht per smart repair beseitigt werden könnte schnell einen vierstelligen Betrag kosten.
Ums Geld eines anderen ist eben nichts zu teuer. :|

LG, Elwood

Dein Kfz-Versicherer rechnet Dir gerne aus, was für Dich günstiger kommt: Aus eigener Tasche löhnen und die Rückstufung vermeiden oder bezahlen lassen. Ist ein reines Rechenexempel.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Schätze mal so um die 2.000 bis 3.000 , je nachdem was unter dem Stoßfänger noch im Eimer ist.
Zuzüglich eventuellen Mietfahrzeugkosten oder Nutzungsausfall. . Jol.

Wobei ich das doch etwas hoch finde, hatte mal nen 2500€ an meinem Auto, da war aber noch nen Scheinwerfer, alle Frontgrille, Leihwagen und Wertverlust mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Zuzüglich eventuellen Mietfahrzeugkosten oder Nutzungsausfall. . Jol.

Wobei ich das doch etwas hoch finde, hatte mal nen 2500€ an meinem Auto, da war aber noch nen Scheinwerfer, alle Frontgrille, Leihwagen und Wertverlust mit drin.

Fand ich auch aber bei VW ist alles möglich.. da möchte ich mir keine Schätzung erlauben ohne genauere Daten zu kennen. Jol.

Grundsätzlich schätzt der Schädiger meist zu niedrig 😉. Bei den heutigen Autos staunt man, was solche Reparaturen in einer Markenwerkstatt kosten. Jetzt gibt es ja neuerdings nicht einmal mehr lackierte Stoßstangen, sondern nur noch affige, heruntergezogene Frontschürzen (passgenau zu den Bordsteinen 😁) - daß das ins Geld geht, ist klar.

Vielleicht hast Du ja die Versicherung noch ganz old school über eine Agentur oder noch besser einen Versicherungsmakler abgeschlossen. Dann sprich mal mit denen, den Unfall musst Du sowieso dort bzw. bei der Versicherung melden. Für die ist das tägliche Routine, die sagen Dir, wie es weiter geht. Und beraten auch (hoffentlich & zumeist) hinsichtlich der weiteren Abwicklung, worauf zu achten ist, Kostenübernahme oder selbst zahlen, Rabatthochstufung etc. Bei Internet-Versicherungen keine Ahnung, weiss ich nicht, habe ich nicht und will ich auch nicht.

Die Frau meinte am Telefon, sie sei beim Händler gewesen, der hat das besichtigt und es auf ca 1000 € geschätzt. Ich hatte auch gefragt ob es möglich wäre ohne Versicherung ne einigung zu finden, aber das rechnet sich net. Da nehm ich lieber die Hochstufung ... bei meinem Vater gehts nur um eine stufe nach oben, ka wie das bei meiner ist, muss ich mal schauen.

im normalfall kannst du das ganze erstmal die versicherung übernehmen lassen und dann innerhalb von zeitraum x das der zurückbezahlen (VORHER nachfragen!!!!)

eine stosstange bei vw mit lackieren und anbauen kommt schon auf 1000€ das stimmt! ich schätze aber das er nicht reichen wird.

vorallem normal noch Leihwagen und Wertverlust dazu kommen...

naja die wertminderung kannst dir inne tonne kloppen....da fragt keiner nach.

Zitat:

Original geschrieben von Heinz-Fiction


Die Frau meinte am Telefon, sie sei beim Händler gewesen, der hat das besichtigt und es auf ca 1000 € geschätzt. Ich hatte auch gefragt ob es möglich wäre ohne Versicherung ne einigung zu finden, aber das rechnet sich net. Da nehm ich lieber die Hochstufung ... bei meinem Vater gehts nur um eine stufe nach oben, ka wie das bei meiner ist, muss ich mal schauen.

Wenn Du jünger / Fahranfänger bist, dann grenzt das ein Wunder, wenn sich das rechnen sollte. Sorry für die Desillusionierung. Die Hochstufungen ziehen sich bis zu 30 Jahren hin, laß Dir das ganz genau ausrechnen. Und, wie der Onkel richtig schreibt, Du hast meist eine gewisse Zeit, es der Versicherung wieder zu erstatten und gut ist.

Das sich der Unfallgegner bei einem 1 Monat alten Wagen nicht auf eine Regulierung ohne Versicherung einlässt, ist zu erwarten und zu verstehen. Das geht durchaus manchmal, aber nur bei älteren Fahrzeugen.

Ein dicker Brocken sind bei Unfallschäden häufig die Gutachten, die der Schädiger zahlen muss. Das sind auch bei kleineren Sachen gerne 400 - 600 €. Wenn das die Werkstatt so abschätzt, sei mal ganz ruhig.

Ich würde nicht versuchen, im Vorfeld eine Regelung ausserhalb der Versicherung zu suchen, warum auch?

Den Schaden solltest Du erst einmal von der Versicherung regulieren lassen. Am Ende des Versicherungsjahres (November) einfach mal bei der Versicherung anrufen, wie es mit einem 'Rückkauf' des Schadens steht. Die können Dir sofort sagen, was Du bei einem Rückkauf in den nächsten 5 Jahren sparst und ob sich das lohnt.

Bei 1000€ könnte es sich für einen FS Anfänger schon lohnen, denke ich. 100% <-> 175%

Deine Antwort