Unfallfluchtschaden - Was ist zu tun?
Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob ich in dem richtigen Forum gelandet bin.
Also bitte nachsichtig sein gerne von überflüssigen Kommentaren absehen. Danke! ;-)
Mein Problem:
Mein Scirocco Baujahr 2009 wurde am Straßenrand stehend von einem anderen Fahrzeug gerammt.
Der Stoßfänger hinten wurde großflächig zerkratzt, ist aber scheinbar noch intakt.
Das andere Fahrzeug (warscheinlich ein kleiner Lieferwagen) hat dann aber vermutlich das linke Hinterrad "getroffen" und den Scirocco ca. 40-45cm schräg nach rechts vorne geschoben. Dabei ist das rechte Vorderrad auf dem Gehweg gelandet und die Achse/Radaufhängung des linken Hinterrades wurde verbogen. Das linke Hinterrad steht damit nun schief :-/
Die Polizei war natürlich genauso schnell wie hilfreich in der Angelegeheit...
- Ich habe nur noch Teilkasko -> Die Versicherung wird nichts zahlen
- Ich habe einen Schutzbrief (ROLAND "Klassik24"😉 -> Die würden den Wagen wohl zur einer Werkstatt schleppen
Mir ist nun nicht klar, wie ich am besten Vorgehe. Daher habe ich ein paar Fragen:
- Macht es Sinn, ein Schadengutachten erstellen zu lassen, damit ich weiß, wie hoch der Schaden ausfallen wird? -> Das könnte relativ teuer werden, ich tippe auf 300-500€...
- Macht es mehr Sinn, den Wagen einfach zu einer Werkstatt schleppen zu lassen und einen Kostenvoranschlag zu einzuholen? -> ... aber wenn der Wagen erstmal in jener Werkstatt ist, bekomme ich ihn da nicht mehr weg....
- Was kann/sollte ich sonst noch oder stattdessen tun?
Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!
Beste Antwort im Thema
Ein Gutachten ist in diesem Fall des Papier nicht Wert auf dem es Gedruckt wird.
Ein Gutachten ist nur Sinnvoll, wenn zwei Parteien sich Streiten, und ne "Neutrale Institution" entscheiden soll wer nu was bekommt.
Damit z.B. nicht ne Werkstatt versucht die Versicherung abzuzocken, indem für n Kratzer am Kotflügel 3000€ veranschlagt werden, oder die gegnerische Versicherung versucht mit "Smart Repair" zu Argumentieren.
Vor allem is des eher ne grobe Schätzung die da abgeliefert wird, und dürfte in diesem Fall nix bringen, weil ich Bezweifel dass der die Achse demontiert um zu schauen wie es an der Aufhängung aussieht.
Die Karre zur Werkstatt des Vertrauens schicken, die zerlegen den dann, und können danach erst wirklich ne Aussage treffen was gemacht werden muss und/oder sollte.
16 Antworten
was willste machen ?ab zur Werkstatt.
An die von dir geschätzte Schadenssumme würde ich aber noch ne 0 ranhängen.
B 19
Ist der Verursacher bekannt alles kein Problem,zum Kfz-Sachverständigen (deinen eigenen !) Schaden beziffern lassen,Weit von deiner Vorstellung,eine "0"mehr könnte in etwa passen,könnte aber auch höher oder etwas niedriger ausfallen.
In deinem Fall,so hab ich es verstanden,ist der Verursacher nicht bekannt,zahlst du (wenn du Glück hast) alle kosten "erstmal " selbst,Gutachter,Werkstatt rep.ect.sollte der Verursacher noch ermittelt werden können kannst du die Kosten über die Gegnerische Versicherung zurück fordern,inkl.aller mit dem Schaden zusammenhängenden Kosten,Leihwagen usw.
Sollte der Verursacher nicht ermittelt werden können........🙁.
Dieses Bild alleine reicht (mir zumindest) nicht unbedingt...
Des weiße is denk ich Farbe vom Verursacher, bei dem Rest erkenne ich nicht ob der Klarlack nur "Matt geschliffen" ist, oder ob es tiefer geht, "möglicherweise" bekommt man des mit gescheitem Drüber polieren wieder halbwegs ordentlich, nur kann ich dies anhand des Bildes nicht groß Beurteilen...
Und des andere, da der offensichtlich ne Massive Einwirkung auf des Rad hatte, und entsprechend allem hatte was da dranne hängt, und zwar in ne Richtung die der damalige Entwickler nicht so wollte..., schätze ich dass der Komplette Strang schon aus sicherheitstechnischen Aspekten demontiert, und erneuert wird.
Bedeutet Achse raus, Aufhängung prüfen ob sich Risse/Verformungen gebildet haben, und wenn man die alten Teile dann schonmal vor sich hat, direkt alles erneuern.
Kann von "Glück gehabt" (Nur "Verschleißteile"😉 ~1000€ bis zu "Nicht so toll..." (Rückformung) bis hin zu "Ou Backe" 2000-3000 (Gerissene Teile in der Aufhängung mit verbundenem Rausschneiden samt neu Einschweißen)
Und ich rede hier ausdrücklich nur von der möglichen Achse, ob am Rahmen oder dem Stoßfänger tieferliegende Beschädigungen sind, hab ich nicht mit eingerechnet, und des Smartrepair vom Stoßfänger (sofern machbar) ist ebenfalls nicht drin, des wären aber dann wohl nur ~150-200€
@Bopp19 & @carcosmetik:
Damit meinte ich nur die Kosten für das Schadengutachten... :-/
Was kostet ein Gutachter?
OK, wenn ich das richtig verstanden habe:
- Gutachten vom KFZ-Sachverständigen ist "nice to have", weil mir die Werkstatt ja sowieso mitteilen wird, was der Spaß kosten wird. Das hilft mir also eigentlich nicht wirklich weiter.
- Daher den Wagen zur Werkstatt meines Vertrauens bringen lassen und anfangen zu beten...
Sonst bleibt mir wohl nichts zu tun, oder?
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden,
Was willste mit einem Gutachten ?wem willste das geben.
Grüsse aus Berlin B 19
Ein Gutachten ist in diesem Fall des Papier nicht Wert auf dem es Gedruckt wird.
Ein Gutachten ist nur Sinnvoll, wenn zwei Parteien sich Streiten, und ne "Neutrale Institution" entscheiden soll wer nu was bekommt.
Damit z.B. nicht ne Werkstatt versucht die Versicherung abzuzocken, indem für n Kratzer am Kotflügel 3000€ veranschlagt werden, oder die gegnerische Versicherung versucht mit "Smart Repair" zu Argumentieren.
Vor allem is des eher ne grobe Schätzung die da abgeliefert wird, und dürfte in diesem Fall nix bringen, weil ich Bezweifel dass der die Achse demontiert um zu schauen wie es an der Aufhängung aussieht.
Die Karre zur Werkstatt des Vertrauens schicken, die zerlegen den dann, und können danach erst wirklich ne Aussage treffen was gemacht werden muss und/oder sollte.
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 4. Oktober 2017 um 23:02:06 Uhr:
weil ich Bezweifel dass der die Achse demontiert um zu schauen wie es an der Aufhängung aussieht.
Ich habe noch nie in 40 Jahren eine Achse demontiert für ein Gutachten, die Aufhängungen kann man doch gut einsehen. Ich habe auch schon ganz andere Verformungen von Achsteilen gesehen, an der Aufhängung war da nie etwas.
lass den Wagen erst mal zu deiner Vertrauenswerkstatt schleppen und die sollen dir einen Kostenvoranschlag erstellen und was der Wagen in dem Fall mit dem Schaden noch Wert ist und wie hoch die Reparaturkosten kommen. Sollte das Rad tatsächlich Schräg stehen, wird es nicht "günstig". Was den Stoßfänger angeht, so siehst du erst nach dem abbauen, wie weit der Innen beschädigt ist.
@Bopp19: Mir ging es nur darum, herauszufinden, wie hoch der Schaden ist. Aber das kann mir ja, nach den Kommentaren der anderen, eine Werkstatt besser prognostizieren.
Danke an alle, das hat mir weiter geholfen! 🙂
Zitat:
@chacoon schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:38:43 Uhr:
@Bopp19: Mir ging es nur darum, herauszufinden, wie hoch der Schaden ist. Aber das kann mir ja, nach den Kommentaren der anderen, eine Werkstatt besser prognostizieren.Danke an alle, das hat mir weiter geholfen! 🙂
Wir können nur mutmaßen,Möglichkeiten aufzeigen,die genaue Schadenshöhe.....wie du schon sagst.
Zitat:
@chacoon schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:53:13 Uhr:
Aber genau das hat mir ja auch schon gereicht! :-)
Freud uns wenn wir helfen konnten 😉,wir hoffen das der Verursacher schnell gefunden wird das du nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
Viel Erfolg ! 😉
ein offizieller kostenvoranschlag von der herstellerwerkstatt ist ein guter anhaltspunkt. mag für ne versicherung nicht reichen als gutachten, aber vor gericht eventuell als erste hausnummer zählen - falls sich denn ein schuldiger findet.
auf jeden fall satt fotos machen, falls die polizei das nicht schon gemacht hat. wenn du den schuldigen nicht selber findest, wird das aber eh nix bringen. die polizei wird nicht suchen und somit auch nix finden. ist eher zufall, das jemand gefasst wird. meine geklauten schilder wurden damals direkt in der nacht des diebstahles zum illgealen tanken genutzt. wurden dabei aber erwischt. als ich morgens anrief bei der polizei (5min nachdem ich das fehlen erkannt habe), hatten sie die schilder sogar schon auf der wache liegen. musste also nur da hin und die teile abholen 🙂 soviel glück ist aber eher selten.
Hallo,
du kannst auch ausschau halten auf einen in der Nähe geschädigten Fahrzeug das zur deinen Schaden Past . In den meisten Fällen bei Parkschäden wohnt der Unfallverursacher in der Nähe. Da wie PayDay sagt die Polizei macht in der Hinsicht sowieso nichts. Also musst du dein Glück probieren.