Unfall, zivilrechtliche Klage, aber schon sofort hochgestuft
Hallo,
ich hab das Thema nun schon öfter durchgekaut mit meiner Versicherung, aber bis dato noch keine verwertbare Aussage bekommen.
Ich hatte letztes Jahr im August einen Unfall, man hatte sich geeinigt jeder bezahle sein Schaden und gut.
Mir ist in der Tankstelle ein Roller mit weniger als Schrittgeschwindigkeit ins Auto gefahren, ich habe eine kaum sichtbare Delle im Kotflügel, er ist mitsamt dem Roller umgekippt, hat sich das Knie aufgeschürft und ein Plastikteil innen in seinem 20 Jahren alten Roller ist gebrochen, allerdings nichts von der äusserlichen Verkleidung.
Nun hatte ich 2 Wochen später eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Briefkasten. Dies wurde mittlerweile vom Staatsanwalt fallen gelassen.
Der Unfallgegner hat sich nun einen Anwalt genommen und geht zivilrechtlich gegen mich vor.
Meine Versicherung hat mich nun nach gefühlten 20 Briefen, bereits in der SF hochgestuft.
Es ist offensichtlich, dass der Unfallgegner hier Geld rausschinden möchte, das ist nicht nur mir klar.
Er war alleine, ich hatte einen Zeugen im Auto, der auch schon ausgesagt hatte.
Auch wenns nichts zur Sache tut, es handelt sich dabei um einen älteren, meiner Meinung nach verwirrten Mann, dies meinte der Tankstellenbesitzer, der jeden Tag ein paar mal von ihm besucht wurde um an die Videobänder zu kommen, die allerdings schon überspielt waren. Ebenso wie der Polizist der beide Aussagen aufnahm.
Ich möchte nun eigentlich nur wissen, ob es normal ist, schon bei der reinen Schuldzuweisung des Unfallgegners hochgestuft zu werden. Wer weiss wie lange die Geschichte sich hinzieht, momentan mach das für mich mit TK 30,- mehr im Monat aus, was beim TechnikerBafög eine Menge ausmacht.
Danke im voraus
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ist normal. Nach der Forderung deines Gegners hat die Versicherung auf dem Papier diese Forderung als Rückstellung geparkt was dazu führt das du hochgestuft wirst. Wenn Sie nichts zahlen müssen wird die Hochstufung rückgängig gemacht und die Beiträge neu berechnet.
Vorläufig zahlst du also quasi in ein Sparschwein ein.
13 Antworten
Ist normal. Nach der Forderung deines Gegners hat die Versicherung auf dem Papier diese Forderung als Rückstellung geparkt was dazu führt das du hochgestuft wirst. Wenn Sie nichts zahlen müssen wird die Hochstufung rückgängig gemacht und die Beiträge neu berechnet.
Vorläufig zahlst du also quasi in ein Sparschwein ein.
Danke für die rasche Antwort.
Wie verläuft dies nun eigentlich bei einem Wechsel der Versicherung solange die Geschichte läuft? Die SF bleiben, kümmert sich dann aber auch noch die alte Verischerung darum, oder wird dies auch an die neue übergeben?
Wie kann das sein, dass dir das die Versicherung nicht erklären kann?
Vor allem dann, wenn du schon mehrmals dort angefragt hast?
Da der einzigste der Akteneinsicht hat so gut wie nie zu erreichen ist. Dies hat bei meiner Generalvertretung angefangen, über die Finanzabteilung, Rechtsabteilung...
Das traurige dabei ist, dass es sich dabei um eine der bekanntesten Versicherungen handelt.
Es wurden mir aufgrund von strafrechtlich -> fallengelassen -> zivilrechtrechtlich innerhalb von 2-3 Wochen 4-5 verschiedene Beitragsrechnungen zugesandt, die nichtmal mein Gegenüber am Telefon so wirklich deuten konnte. Es war mehrmals "ohje", "ach du Schande" zu hören.
Momentan bin ich einfach nur, sorry für den Ausdruck, mehr als angepisst. Versprechen, dass sich der gute Herr mal nach meinen Zeiten bei mir meldet werden nicht eingehalten etc.
Aus dem Grund wollte ich mich heute mal hier danach erkundigen, damit ich wenigstens weiß woran ich bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goldenyear
Dies hat bei meiner Generalvertretung angefangen, über die Finanzabteilung, Rechtsabteilung...
Und keine der benannten Stellen war auch nur entfernt die richtige für dein Anliegen ...
Die Reserve bildet die Schadenabteilung, dort wird man die erklären, warum eine Reserve gebildet wurde.
Die Auswirkungen, die das auf Deinen Vertrag hat, kann die die Betriebsabteilung erklären. Dort werden die Nachträge zu deinen Beitragsrechnungen veranlasst.
Bei solchen Geschichten wie Deiner kann es durchaus dazu kommen, dass du mehrere Nachträge bekommst, wenn der Schaden angelegt wird, dann geschlossen, weil man nicht mit Ansprüchen des Gegners rechnet und dann wieder geöffnet, weil doch jemand was gefordert hat.
Ist blöd, aber nicht immer zu vermeiden.
Also manchmal ist das echt zum kotzen, wie sich manche Vermittler verhalten.
Der muss doch 1. erreichbar sein und 2. muss der wissen was da gerade passiert.
Für dass ist er ja schließlich da.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Und keine der benannten Stellen war auch nur entfernt die richtige für dein Anliegen ...Zitat:
Original geschrieben von goldenyear
Dies hat bei meiner Generalvertretung angefangen, über die Finanzabteilung, Rechtsabteilung...
Richtig, jedoch wurde ich direkt weitergeleitet von mal zu mal.
Nunja, mal abwarten, wechseln werde ich eh da ein Neuer herkommt.
@TE
Wer bezahlt deine Delle eigentlich??
Ich bin verwirrt Unfall 08/12 und 05/13 läuft die Sache noch? Also wurde der schaden von 2012 bis jetzt noch nicht Reguliert?
Die Versichrerung kannste innerhalb von 4 wochen nach Abschluss der schadensregulierung oder verweigerung kündigen . Die neue Versicherung versichert dich dieses Jahr auf die SF in dem du dieses Jahr von der Alten Versicherung eingestuft wurdest. Ab Nächstes Jahr erfolgt die einstufung in die Klasse, die dein Alter Versicherer angibt. Mit Pech wirste bei der neuen Versicherung noch schlechter eingestuft oder mit glück eine besser.
Den schaden übernimmt natürlich deine alte Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Ich bin verwirrt Unfall 08/12 und 05/13 läuft die Sache noch? Also wurde der schaden von 2012 bis jetzt noch nicht Reguliert?
Wie gesagt, VG hat Ansprüche an meine Versicherung gestellt, wurde hochgestuft, dann wurde die Anzeige fallen gelassen, wurde wieder runtergestuft, VG hat sich nen Anwalt genommen, Versicherung hat mich wieder hochgestuft. Geld hat er bis jetzt noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
@TE
Wer bezahlt deine Delle eigentlich??
Sorry, jetzt erst gesehen. Der Versicherungsmensch meint, Beule erstmal Beule sein lassen, wenn es zu einer Verhandlung kommt, meldet sich ein Anwalt und geht die Sache mit mir durch. "Lehnen Sie sich zurück und warten Sie einfach ab"
Soll solange nichts eigenständig anfangen.
Moin,
ich an Deiner Stelle, würde erstmal Schadenersatz bei seiner Versicherung geltend machen und abwarten, was dann passiert.
Wen sah denn die Polizei eigentlich als Verursacher an?
Wem wurde ggf. eine Verwarnung erteilt?