Unfall, woher Teile?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
Leider hatte ich mit meinem Auto gestern einen Unfall

http://www.motor-talk.de/t756456/f151/s/thread.html

Hat jemand von Euch gebrauchte Teile (Motorhaube, rechter Scheinwerfer, Verkleidung vorne und Kotflügel rechts) über?

Oder was meint ihr wie ich das Auto günstig reparieren kann.

Die Werkstatt schätzt den Schaden auf 4000€ 🙁 🙁

das wars dann wohl mit meinem schönen Auto.

oder macht es Sinn diesen als Ersatzteillager zu kaufen?

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Bitte um Ratschläge!

25 Antworten

Naja
Was sind originalteile?
Seine kommen auf jeden Fall nicht von Mercedes

Habe ihn genau nach diesem Thema gefragt und er sagte, daß er das schon 30 Jahre macht und damit noch nie ein Problem gehabt hätte
(aber erzählen kann man auch viel)

Aber die Firma macht einen recht professionellen Eindruck (Benehmen, Auskunftsfreudigkeit, Internetauftritt)

Nur bei meinem Auto alleine 1300€ in Neuteile, die nicht lackiert sind zu stecken ist eigentlich für das Auto zu viel

Wie mans nimmt!

Ich würde die dinger schon nehmen, aber zuerst schaun ob die passform passt, ansonsten zurück bringen!

Dann zum lackierer gehen, der soll ALLE NEU Teile mit EP-Grundierung Grundieren! die ist zu 99,9 % Wasser und Luftdicht! Dann normal Lackieren!

Gruß pmneo

Denke mal die sind "Erstausrüsterqualität"

http://autoteile-stocker.de/shop/

Schaden ist in etwa wie auf den 3 nachfolgenden Bildern

Ähnliche Themen

Verkleidung hängt aber nicht herunter, wie auf diesem Bild

Dieses Bild hier triffts ziemlich gut.
Ich rufe morgen mal bei der Werkstatt an, was die meinen. Ich glauf extra fotografieren werden die mir das nicht

Hatte leider keine Anleitung für die Haube

Hm kann die Dateien nicht hochladen ist zu groß, kannst mir ja ma ne e-mail schreiben dann bekommste die so.
oder per ICQ.

Greencalvin@gmx.de

Zitat:

Original geschrieben von andi7mb


Schaden ist in etwa wie auf den 3 nachfolgenden Bildern

Habe am Freitag leider auch Pech gehabt und bin in eine Schutzplanke gerutscht nachdem mir das Heck bei regennasser Fahrbahn ausgebrochen ist. Die Aufprallgeschwindigkeit dürfte auch nicht mehr als 15 km/h betragen haben und der Schaden ist ähnlich wie auf Bild 2, allerdings ist meine Motorhaube bis auf eine kleine Lackbeschädigung noch unversehrt. Die Werkstatt (freie Werkstatt) schätzt den Schaden auf 3.800 €. Habe meine Versicherung wegen Vollkaskoschaden informiert. Bin mal gespannt auf welche Schadenshöhe deren Gutachter kommt.

Gruß, Michael

@andi7mb:

na dann brauchst du ja ne vordere Stosstange auch neu oder?

Zusammenfassung:

Rechter Kotflügel, Motorhaube, Stosstange, Rechter Scheinwerfer + Blinker, Zierstab unter Scheinwerfer

Die Frage ist jetzt natürlich ob der Querträger vorn was abbekommen hat!

Gruß pmneo

Hab dir ne zip-datei privat gesand, kannst ja ma antworten wenn du kekommen hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen