Unfall und sehr merkwürdige Regulierung
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit hatte ich einen Unfall, jemand ist auf mein stehendes Auto aufgefahren. zusätzlich zum Schaden am Auto erlitt ich ein starkes Schleudertrauma, das mich 8 Wochen außer Gefecht setzte.
Auf Anraten ließ ich sofort ein Gutachten durch einen vereidigten Sachverständigen erstellen. Die Zahlen aus dem GA:
Reparaturkosten: € 3.070,-
Wiederbeschaffungswert: € 2600,-
Restwert: € 300,-
Gutachterkosten: € 540,-
Ich bat um Regulierung auf Totalschadenbasis zuzgl. Schmerzensgeld.
Die Versicherung rührte sich nicht! Nach mehreren schriftlichen Nachfragen kam nun nach knapp 4 Monaten !!! ein Regulierungsschreiben: Der im GA genannte Wiederbeschaffungswert ist zu hoch, er beträgt maximal € 1.900,-. Abzüglich des Restwertes zahlen wir € 1.600,-. da das Gutachten unbrauchbar ist, übernehmen wir hierfür die Kosten nicht. Zuzüglich zahlen wir feiwillig ein großzügiges Schmerzensgeld von € 150,-. Damit ist die Regulierung abgeschlossen.
Ich fühle mich hier mehr als verar.....! Wie soll ich nun am Besten weiter vorgehen?
Grüße Manu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manu51
@Hafi545Bezüglich Deiner Frage: Es gibt in Deinem Umfeld aus Versicherungskaufleuten und Juristen sicherlich jemanden, der bereit ist, Dir den Umgang mit einer Suchmachine zu erklären.
Im Übrigen habe ich eine große Bitte an Dich. Suche Dir doch bitte für Deine haltlosen Unterstellungen und billigen Provokationen jemanden Deines Niveaus, ich kann und möchte da nicht mithalten.
Dankeschön.
Wieder nur blubbblubb....
Mach Dir um mein Umfeld und mich keine Sorgen, wir kennen die Antwort auf die Frage.
Ich hätte nur gerne von Dir gelesen, was ein staatlich geprüfter Sachverständiger ist.
Dass Du darauf nicht anwortest, sondern wieder nur Beleidigungen absonderst, ist glasklar, denn es gibt keinen staatlich geprüften KFZ-Sachverständigen. Es gibt keine staatliche Ausbildung und kein Staatsexamen, das er bestehen könnte.
Aber da inzwischen wirklich jedem hier klar sein dürfte, was von diesem User zu halten ist, der sich als schwerverletzte Hausfrau hilfesuchend ans Forum wendet und dann innerhalb weniger Tage plötzlich zum Hobbyjuristen und KFZ-Sachverständigen mutiert, um hier seine Weisheiten unters Volk zu bringen, werde ich corsadiesels Rat befolgen...
104 Antworten
Ich weiß gar nicht, warum ihr überhaupt noch antwortet, es geht doch sowiso nur daneben, lt TE
Einfach links liegen lassen, sie hat doch schon 2x sich selber geantwortet, soll sie doch machen.
@Hafi545
Bezüglich Deiner Frage: Es gibt in Deinem Umfeld aus Versicherungskaufleuten und Juristen sicherlich jemanden, der bereit ist, Dir den Umgang mit einer Suchmachine zu erklären.
Im Übrigen habe ich eine große Bitte an Dich. Suche Dir doch bitte für Deine haltlosen Unterstellungen und billigen Provokationen jemanden Deines Niveaus, ich kann und möchte da nicht mithalten.
Dankeschön.
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Die Mehrzahl sind Versicherungskaufleute, aber nicht ausschließlich.
Und vereinzelt gibt es sicher auch den einen oder anderen verkrachten Juristen. Gute Juristen wird man in Schadensabteilungen genauso häufig finden, wie gute Mediziner bei Behörden oder behördenähnlichen Institutionen, in der Regel gar nicht.
Woher willst DU das denn wissen? Hast du Belege dafür, wer in Schadenabteilungen arbeitet und wer nicht?
Oder ist das auch aus deinem großen Schatz an Halbwissen?
Warst du nicht Hausfrau? 😛
Zitat:
Original geschrieben von manu51
@Hafi545Bezüglich Deiner Frage: Es gibt in Deinem Umfeld aus Versicherungskaufleuten und Juristen sicherlich jemanden, der bereit ist, Dir den Umgang mit einer Suchmachine zu erklären.
Im Übrigen habe ich eine große Bitte an Dich. Suche Dir doch bitte für Deine haltlosen Unterstellungen und billigen Provokationen jemanden Deines Niveaus, ich kann und möchte da nicht mithalten.
Dankeschön.
Hast Du im Forum nicht nach Hilfe gesucht? Wenn Du alles besser weißt war das Thema doch sinnlos.
Du mußt Dir schon auf Deine Äusserugen Fragen gefallen lassen.
So gut wie Du dich bei Versicherungen auskennst, teile Deine Wissen mit uns allen. Anonsten verbreite nicht irgend welche Unwahrheiten.
Wahrscheinlich werden wir irgend wann nichts mehr lesen,spätestens wenn das Strafverfahren eingestellt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manu51
@Hafi545Bezüglich Deiner Frage: Es gibt in Deinem Umfeld aus Versicherungskaufleuten und Juristen sicherlich jemanden, der bereit ist, Dir den Umgang mit einer Suchmachine zu erklären.
Im Übrigen habe ich eine große Bitte an Dich. Suche Dir doch bitte für Deine haltlosen Unterstellungen und billigen Provokationen jemanden Deines Niveaus, ich kann und möchte da nicht mithalten.
Dankeschön.
Wieder nur blubbblubb....
Mach Dir um mein Umfeld und mich keine Sorgen, wir kennen die Antwort auf die Frage.
Ich hätte nur gerne von Dir gelesen, was ein staatlich geprüfter Sachverständiger ist.
Dass Du darauf nicht anwortest, sondern wieder nur Beleidigungen absonderst, ist glasklar, denn es gibt keinen staatlich geprüften KFZ-Sachverständigen. Es gibt keine staatliche Ausbildung und kein Staatsexamen, das er bestehen könnte.
Aber da inzwischen wirklich jedem hier klar sein dürfte, was von diesem User zu halten ist, der sich als schwerverletzte Hausfrau hilfesuchend ans Forum wendet und dann innerhalb weniger Tage plötzlich zum Hobbyjuristen und KFZ-Sachverständigen mutiert, um hier seine Weisheiten unters Volk zu bringen, werde ich corsadiesels Rat befolgen...
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
In Schadensabteilungen arbeiten Juristen und VersicherungskaufleuteZitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
mich wundert eben nur das ein versicherungs sachbearbeiter (was braucht man da für ne ausbildung? eine ausbildung?)
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Fachstudiert *GRÖHL*Zitat:
das gutachten eines fachstudierten anzweifelt.
Das Berufsbild des "KFZ-Sachverständigen" ist nicht geschützt.
Gewerbeanmeldung reicht und Du bist auch "fachstudiert".
Natürlich gibt es unter den SV auch Dipl. Ings. oder KFZ-Meister mit Zusatzqualifikation. Aber zwingend ist das nicht. Und die bunten Verbands- oder Zertifikatsbildchen auf der Homepage sagen über die Qualifikation auch nichts, weil sie zum großen Teil privatwirtschaftlich verkauft werden.Völlig verdrehte Wahrnehmung...
und warum wird dieser nichtskönnende gutachter dann immer regelmässig angefordert wen doch alle sachbearbeiter juristen sind und eh alles anzweifeln und besser können/wissen(deiner meinung nach zurecht)....? wen die alles nix können und eine fahrzeugbegutachtung ganz einfach ist dann kann doch der sachbearbeiter selbst vorbeikommen.
Woher wissen wir denn, wie oft er beauftragt wurde? Seine Gutachten scheinen ja nicht für ihn zu sprechen 🙄
Es ist nicht das Gutachten das beste, was die größte Erwartungshaltung beim Anspruchsteller weckt, sondern das, was auch letzendlich dem Regulierungsbetrag entspricht, welcher vor Gericht bestand hat.
Manu könnte sicherlich auch eine Fahrzeugbewertung vornehmen, das wissen hat sie sich bei ihrem Eifer bestimmt schnell angeeignet. Vor allen Dingen hat sie mehr Ahnung davon, als Leute die tagtäglich damit zu tun haben.
Ihr Jurastudium mit Prädikatsexamen hat sie ganz nebenbei absolviert 😁 Nicht zu vergessen, ihren staatlich geprüften Sachverständigen.
Wenn der Unfallwagen nicht veräußert wurde und der Schaden noch besteht, kannst Du auf eigene Kosten ein weiteres Gutachten machen lassen und die Kosten bei Klageerfolg später wieder durch deinen Anwalt reinholen lassen.
Welche Fehler bemängelt denn die gegnerische Versicherung am Gutachten? Lediglich den zu hohen WB-Wert? Hat der Gutachter mindestens 3 Kaufangebot am Markt eingeholt?
Zitat:
Original geschrieben von capri one
Woher wissen wir denn, wie oft er beauftragt wurde? Seine Gutachten scheinen ja nicht für ihn zu sprechen 🙄Es ist nicht das Gutachten das beste, was die größte Erwartungshaltung beim Anspruchsteller weckt, sondern das, was auch letzendlich dem Regulierungsbetrag entspricht, welcher vor Gericht bestand hat.
Manu könnte sicherlich auch eine Fahrzeugbewertung vornehmen, das wissen hat sie sich bei ihrem Eifer bestimmt schnell angeeignet. Vor allen Dingen hat sie mehr Ahnung davon, als Leute die tagtäglich damit zu tun haben.
Ihr Jurastudium mit Prädikatsexamen hat sie ganz nebenbei absolviert 😁 Nicht zu vergessen, ihren staatlich geprüften Sachverständigen.
Was bringt eigentlich einige Leute hier dazu, andere Menschen, die sie weder persönlich kennen, deren beruflichen Background sie nicht mal ansatzweise erahnen und deren Qualifikation sie nicht beurteilen können, abzuqualifizieren und zu diffamieren? Zumal aus ihren eigenen Beitragen, auf Grund ihrer Orthographie und Diktion, deutlich erkennbar ist, daß der eigene Bildungsstand nicht wirklich vorzeigbar ist.
Ist es Dummheit, schlechte Kinderstube oder einfach nur der Neid, zu erkennen, daß andere möglicherweise in allen Bereichen mehr drauf haben als man selbst?
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Was bringt eigentlich einige Leute hier dazu, andere Menschen, die sie weder persönlich kennen, deren beruflichen Background sie nicht mal ansatzweise erahnen und deren Qualifikation sie nicht beurteilen können, abzuqualifizieren und zu diffamieren? Zumal aus ihren eigenen Beitragen, auf Grund ihrer Orthographie und Diktion, deutlich erkennbar ist, daß der eigene Bildungsstand nicht wirklich vorzeigbar ist.Zitat:
Original geschrieben von capri one
Woher wissen wir denn, wie oft er beauftragt wurde? Seine Gutachten scheinen ja nicht für ihn zu sprechen 🙄Es ist nicht das Gutachten das beste, was die größte Erwartungshaltung beim Anspruchsteller weckt, sondern das, was auch letzendlich dem Regulierungsbetrag entspricht, welcher vor Gericht bestand hat.
Manu könnte sicherlich auch eine Fahrzeugbewertung vornehmen, das wissen hat sie sich bei ihrem Eifer bestimmt schnell angeeignet. Vor allen Dingen hat sie mehr Ahnung davon, als Leute die tagtäglich damit zu tun haben.
Ihr Jurastudium mit Prädikatsexamen hat sie ganz nebenbei absolviert 😁 Nicht zu vergessen, ihren staatlich geprüften Sachverständigen.
Ist es Dummheit, schlechte Kinderstube oder einfach nur der Neid, zu erkennen, daß andere möglicherweise in allen Bereichen mehr drauf haben als man selbst?
hm warte,mal,
machst DU das nich von anfang GENAU SO?
bzw hasst nicht genau DU damit angefangen hier solche dinger abzulassen, wenn du was gelesen hast was dir nicht passte??
und in welchem bereich hast du denn mehr drauf als wer??
kochen,? putzen? autofahren? metallkaltverformung?
also denk drann,wer im glashaus sitzt, sollte im keller bu..en, oder nen guten kameramann kennen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelBo83
Wenn der Unfallwagen nicht veräußert wurde und der Schaden noch besteht, kannst Du auf eigene Kosten ein weiteres Gutachten machen lassen und die Kosten bei Klageerfolg später wieder durch deinen Anwalt reinholen lassen.
Das Gutachten ist ja von mir beauftragt worden, eines zweiten bedarf es deshalb nicht.
Zitat:
Welche Fehler bemängelt denn die gegnerische Versicherung am Gutachten? Lediglich den zu hohen WB-Wert? Hat der Gutachter mindestens 3 Kaufangebot am Markt eingeholt?
Die Versicherung bemängelt an dem GA nichts, es ist ja fachgerecht und richtig angefertigt. Sie erklärt es ohne Begründung als unbrauchbar und zahle es deshalb nicht.
Zum WBW vielleicht noch folgendes. Die Ermittlung dieses Wertes kann immer nur, besonders bei seltenen Fahrzeugtypen, eine Momentaufnahme sein. Der GA hat zum Zeitpunkt seiner Ermittlung einen Wert von
€ 2.600,- festgestellt. Dieser ist eigentlich sehr niedrig angesetzt. Meine eigene Recherche erbrachte eine Woche später deutschlandweit ein einziges, von Alter und Laufleistung vergleichbares Fahrzeug, das zudem schlechter ausgestattet war (kein metallic, kein Navi, kein Telefon) zum Preis von € 3.500,-. Auch meine weiteren Überprüfungen in ca. 14tägigem Abstand über einen Zeitraum von ca.
5 Monaten ergaben Werte von mind. € 3.150,- und höher.
Trotzdem bin ich an den ermittelten Wert des GA gebunden. War eben "Pech", daß der Unfall nicht eine Woche später passierte.
Aber statt das die Versicherung sich freut, einen so günstigen WBW präsentiert zu bekommen, kürzt sie diesen dreist und ohne jede Grundlage um € 700,-.
Das dies von den hier schreibenden Kollegen der handelnden Dame mit völlig aberwitzigen Argumenten als völlig in Ordnung dargestellt wird und sie ja auch immer so handeln würden, zeigt sehr deutlich, wie es inzwischen mit einer ordentlichen Schadenregulierung in Deutschland bestellt ist.
Noch einen ruhigen Samstag
Gruß Manu
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
hm warte,mal,Zitat:
Original geschrieben von manu51
Was bringt eigentlich einige Leute hier dazu, andere Menschen, die sie weder persönlich kennen, deren beruflichen Background sie nicht mal ansatzweise erahnen und deren Qualifikation sie nicht beurteilen können, abzuqualifizieren und zu diffamieren? Zumal aus ihren eigenen Beitragen, auf Grund ihrer Orthographie und Diktion, deutlich erkennbar ist, daß der eigene Bildungsstand nicht wirklich vorzeigbar ist.
Ist es Dummheit, schlechte Kinderstube oder einfach nur der Neid, zu erkennen, daß andere möglicherweise in allen Bereichen mehr drauf haben als man selbst?
machst DU das nich von anfang GENAU SO?
bzw hasst nicht genau DU damit angefangen hier solche dinger abzulassen, wenn du was gelesen hast was dir nicht passte??und in welchem bereich hast du denn mehr drauf als wer??
kochen,? putzen? autofahren? metallkaltverformung?
also denk drann,wer im glashaus sitzt sollte imk eller bu..en, oder nen guten kameramann kennen
Quod erat demonstrandum!
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Quod erat demonstrandum!Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
hm warte,mal,
machst DU das nich von anfang GENAU SO?
bzw hasst nicht genau DU damit angefangen hier solche dinger abzulassen, wenn du was gelesen hast was dir nicht passte??und in welchem bereich hast du denn mehr drauf als wer??
kochen,? putzen? autofahren? metallkaltverformung?
also denk drann,wer im glashaus sitzt sollte imk eller bu..en, oder nen guten kameramann kennen
dito
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Quod erat demonstrandum!Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
hm warte,mal,
machst DU das nich von anfang GENAU SO?
bzw hasst nicht genau DU damit angefangen hier solche dinger abzulassen, wenn du was gelesen hast was dir nicht passte??und in welchem bereich hast du denn mehr drauf als wer??
kochen,? putzen? autofahren? metallkaltverformung?
also denk drann,wer im glashaus sitzt sollte imk eller bu..en, oder nen guten kameramann kennen
per aspera ad astra
Zitat:
Original geschrieben von manu51
Die Versicherung bemängelt an dem GA nichts, es ist ja fachgerecht und richtig angefertigt. Sie erklärt es ohne Begründung als unbrauchbar und zahle es deshalb nicht.
Gruß Manu
wenn mein lehrer früher meinte ein referat oder eine hausaufgabe sei unbrauchbar gewesen,
hab ich ihn direkt gefragt wie er zu der meinung kommt und wieso er dieser meinung ist,und ich habe eig. immer eine vernünftige antwort bekommen.
hast du die versicherung mal im vernünftigen ton gefragt wehalb das gutachten unbrauchbar sei?
oder haste da gleich von anfang an dein fachwissen durchblicken lassen?
edit:
ausserdem hab ich hier noch nicht einmal gelesen um welches fzg, baujahr, usw es sich überhaupt handelt, um sich mal selbst ein bild von den zahlen zu machen, genauso noch nicht ein einziges bild von dem wagen
und ja verdammt nochmal wir kennen bislang nur DEINE darstellung der sache, sorry aber wer sagt, dass nicht iwas bewusst oder unbewusst weggelassen wurde, übertrieben wurde, oder was weiss ich?