Unfall
Hi,
leider wurde ich letzte Woche mit meinem Motorrad angefahren, ich konnte nichts dafür mich trifft also keine Schuld.
Nun geht es um folgendes, am Motorrad ist ein Schaden von ungefähr 800€ reine Materialkosten allerdings sind die Preise nicht von Neuteilen, da diese kaum noch zu bekommen sind.
Da es meine erster Unfall ist kenne ich mich damit nicht sonderlich aus. Ich habe meiner Versicherung und der gegnerischen Versicherung bereits bescheid gesagt der Unfallgegner aber noch nicht.
Die Versicherung hat mir mitgeteilt das der Unfallgegner 7 Tage Zeit hat den Unfall zu melden.
Allerdings läuft Öl aus, muss ich jetzt warten bis der Unfallgegner sich endlich bei seiner Versicherung meldet?
Mit dem Motorrad fahre ich eigentlich immer zur Arbeit, das geht ja jetzt auch nicht.
Und was kann ich überhaupt von der Gegnerischen Versicherung erwarten?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Danke
Gruß Basti
Beste Antwort im Thema
Erst mal - Glückwunsch, dass Dir nichts passierte.
Nun mal zum Aufdröseln - für den Unfall gibt es Zeugen und die Schuldfrage ist wirklich klar????
Wenn ja - nimm Dir den Anwalt. Du darfst Dir einen Gutachter suchen, da kann die gegnerische Versicherung einen Schei---dagegegen machen. Deren Versicherungsbedingungen gehen Dir als Geschädigtem nämlich zehn Meter am Ar... vorbei. Das Schadensmuster entspricht dem wirtschaftlichen Totalschaden, dazu ist Dein Helm jetzt ein Unfallhelm und zu ersetzen, Deine Schutzkleidung dürfte Blessuren davongetragen haben und ist zu ersetzen, der Abtansport der beschädigten Maschine könnte Geld gekostet haben. Nutzungsausfall ist schwierig, wenn Du einen PKW besitzt, da dann die "Hobby-Klausel" greifen kann. Auch die Festlegung des Dir zustehenden Restwertes ist oft Streitpunkt. Die Versicherungen legen sehr oft einen Mond-Restwert fest, den sie bei "Vertrags-Aufkäufern" erzielen würden. Da Dir die Differenz Zeitwert (1500€) minus Restwert (500€ real, 1000€ Mondpreis) ausgezahlt wird, kann da schon mal ein hübsches Sümmchen zusammenkommen (die Preise waren mal nur so von mir zur Illustration genommen).
In Fällen wie dem Deinigen sind die Versicherungen oft bei der Schadensbegrenzung übereifrig und "vergessen" die Schutzkleidung und ähnliche Kleinigkeiten.
Ergo - eine Beratung bei einem Rechtskundigen ist nicht die dümmste Idee. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die gegnerische Versicherung zeigt sich kooperativ - dies musst Du aber allein herausfinden 😁.
66 Antworten
Ich finde das schon unverschämt, wenn Leuten ein schlechtes Gewissen eingeredet wird, wenn sie sich anwaltlich beraten lassen ... weil dann die Prämien steigen. Ich glaub, es hakt.
Zitat:
Original geschrieben von basti_22
Also Zeugen gab es 2 von denen habe ich auch die Daten.
Ich glaube das die Disskusion hier mich nicht unbedingt weiterbringt weil jeder einen anderen Standpunkt vertritt.
Ich werde am Montag mit den Versicherungen sprechen und mich über einen Gutachter informieren.Aber trozdem danke an alle.
Tu so! Und es gibt keinen Grund, den Anwalt
nichteinzschalten, wenn die Versicherung blöd rumtut oder Abstriche machen will. Dann gehst Du natürlich zum Anwalt. Aber eben erst dann.
@kandidatnr.2: Das hat nix mit schlechtem Gewissen zu tun - das ist einfach Erfahrung und Nachdenken. Ich weiß wirklich nicht was es soll, künstlich Kosten aufzutürmen, egal für wen. Übrigens kann das auch herrlich schief gehen: Ein Bekannter ist mal wegen eines Blechschadens (ca. 6000 €) vor Gericht gerannt, weil die Versicherung nur 5000 bezahlen wollte. Der vom Gericht bestellte Gutachter wollte dann nur einen Schaden von 4800 gesehen haben.... so kanns dann auch gehen. Also, erst mal klären ob überhaupt ein Bedarf zur Klage da ist. Und was Du mit dem
Zitat:
a, dann bekommt der arme basti den Zeitwert und ist auf jeden Fall ärmer als vor dem Unfall.
meinst ist mir auch ein Rätsel. Glaubtst Du der Richter ist so doof daß er, nur weil Du nen Anwalt hast, noch mal ne halbe Million Euro draufhängt? Oder meinst Du, der Anwalt hilft Dir bei Versicherungs-Betrug?
Und wenn Basti das Ganze mit gebrauchten Ersatzteilen wieder hinkriegt hat er sogar Gute gemacht. Bei mir hat das schon 3 x geklappt. Reicht das nicht???
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich finde das schon unverschämt, wenn Leuten ein schlechtes Gewissen eingeredet wird, wenn sie sich anwaltlich beraten lassen ... weil dann die Prämien steigen. Ich glaub, es hakt.
Ich habe etwas von Augenmass geschrieben. Erst mal schauen, wie die Gegenseite reagiert und nicht immer gleich mit Anwalt drohen. Kann natürlich jeder machen wie er will.
Wenn man allerdings merkt, dass da jemand versucht einen über den Tisch zu ziehen, dann ist ein Anwalt durchaus angesagt. Dafür sind Anwälte da und der Laie in der Regel überfordert.
Ausserdem kommt es darauf an, wie man ihn ansetzt. Es gibt Leute, die schmeissen hier Stichworte ein und es gibt Leute, die begründen das sehr konstruktiv.
Für den besten Beitrag hier ein Danke von mir an Twindance. So betrachtet sehe sogar ich den Sinn eines Anwalts in diesem Fall.
Jede Versicherung hat eine ganze Abteilung Anwälte, die dafür bezahlt werden, die Kosten der Versicherungen zu minimieren. Twindance hates ganz gut beschrieben. Ich weiß nicht, wie viele Geschädigte in der Welt rumlaufen, die mit der Schadensabwicklung zufrieden sind, weil sie gar nicht wissen, was ihnen zugestanden hätte.
Wer als Geschädigter keinen Anwalt nimmt, ist selber schuld. Deshalb hat kandidatnr2 etwas knapp formuliert absolut recht.
Ähnliche Themen
Zu mal ich den Gedankensprung zum Anwalt gehen -> Gericht ned ganz verstehe.
Ich zum Anwalt damit er mich berät und den Schreibkram übernimmt, nicht das er mich vor Gericht vertritt.
Was natürlich nicht heißen muß, dass eine Sache nicht auf vor Gericht enden kann.
Hallo TE!
Bitte melde Dich hier und schildere uns, wie es weitergeht. Gerade wegen dieser doch etwas konträren Diskussion wird es von Interesse für uns alle sein, wie die Sache letztendlich ausgeht.
Die Linke zum Gruß
MF
Zitat:
Original geschrieben von basti_22
Die Polizei ist nicht gekommen da es keine Personenschäden gab.
Du hast dabei nicht einmal Prellungen abbekommen?