Unfall
Hi,
leider wurde ich letzte Woche mit meinem Motorrad angefahren, ich konnte nichts dafür mich trifft also keine Schuld.
Nun geht es um folgendes, am Motorrad ist ein Schaden von ungefähr 800€ reine Materialkosten allerdings sind die Preise nicht von Neuteilen, da diese kaum noch zu bekommen sind.
Da es meine erster Unfall ist kenne ich mich damit nicht sonderlich aus. Ich habe meiner Versicherung und der gegnerischen Versicherung bereits bescheid gesagt der Unfallgegner aber noch nicht.
Die Versicherung hat mir mitgeteilt das der Unfallgegner 7 Tage Zeit hat den Unfall zu melden.
Allerdings läuft Öl aus, muss ich jetzt warten bis der Unfallgegner sich endlich bei seiner Versicherung meldet?
Mit dem Motorrad fahre ich eigentlich immer zur Arbeit, das geht ja jetzt auch nicht.
Und was kann ich überhaupt von der Gegnerischen Versicherung erwarten?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Danke
Gruß Basti
Beste Antwort im Thema
Erst mal - Glückwunsch, dass Dir nichts passierte.
Nun mal zum Aufdröseln - für den Unfall gibt es Zeugen und die Schuldfrage ist wirklich klar????
Wenn ja - nimm Dir den Anwalt. Du darfst Dir einen Gutachter suchen, da kann die gegnerische Versicherung einen Schei---dagegegen machen. Deren Versicherungsbedingungen gehen Dir als Geschädigtem nämlich zehn Meter am Ar... vorbei. Das Schadensmuster entspricht dem wirtschaftlichen Totalschaden, dazu ist Dein Helm jetzt ein Unfallhelm und zu ersetzen, Deine Schutzkleidung dürfte Blessuren davongetragen haben und ist zu ersetzen, der Abtansport der beschädigten Maschine könnte Geld gekostet haben. Nutzungsausfall ist schwierig, wenn Du einen PKW besitzt, da dann die "Hobby-Klausel" greifen kann. Auch die Festlegung des Dir zustehenden Restwertes ist oft Streitpunkt. Die Versicherungen legen sehr oft einen Mond-Restwert fest, den sie bei "Vertrags-Aufkäufern" erzielen würden. Da Dir die Differenz Zeitwert (1500€) minus Restwert (500€ real, 1000€ Mondpreis) ausgezahlt wird, kann da schon mal ein hübsches Sümmchen zusammenkommen (die Preise waren mal nur so von mir zur Illustration genommen).
In Fällen wie dem Deinigen sind die Versicherungen oft bei der Schadensbegrenzung übereifrig und "vergessen" die Schutzkleidung und ähnliche Kleinigkeiten.
Ergo - eine Beratung bei einem Rechtskundigen ist nicht die dümmste Idee. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die gegnerische Versicherung zeigt sich kooperativ - dies musst Du aber allein herausfinden 😁.
66 Antworten
Du hast das Recht einen Gutachter einzuschalten!
Mache das!
Frag die gegnerische Versicherung wie du dich, bezüglich des Ausfalls verHalten sollst?
Ersatzfahrzeug?
wie kommst du auf 800 Euro?
Was ist dein Fahrzeug noch wert?
Wurde der Unfall polizeilich aufgenommen?
freundlich Grüße
Alex
Hallo,Ganz wichtig ist es ,dass du Hartnäckig dran bleibst.Gegnerische Versicherungen zögern das im Allgemeine immer raus.Und besorg dir einen Gutachter über deine Versicherung ,den muss eh der Unfallgegner bezahlen,Alles Gute🙂🙂
Das Motorrad hatte ich damals für 1700 gekauft.
Die Polizei ist nicht gekommen da es keine Personenschäden gab.
Mir wurde gesagt das ein Gutachter von der gegnerischen Versicherung kommt.
Bestehe auf einen eigenen Gutachter.Dein gutes Recht.....
Ähnliche Themen
Gegnerische Gutachter sind immer schlecht,
da sie ja das Gutachten für die Gegenversicherung ausstellen.
Viktor
und wie kommst du auf die 800 Euro?
als Beispiel
Lenker 100 Euro
Hebel 25 Euro (original - vergiss es)
Blinker 50 Euro
Tank? .
Fakt ist dass ein "Tatalschaden" schnell erreicht ist!
Hab ich es überlesen,
um was für ein Bike geht es eigentlich.
Die Gegenversicherung wird auch versuchen,
dir eine Teilschuld anzulasten.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von basti_22
Es wurde aber auch gesagt das ein Gutachter erst ab einem Schaden mit Summe X kommt.
die versicherung ist bereits nach allen regeln der kunst dabei, dich um deine "rechte" zu betrügen - und du merkst es nicht einmal! 😰
der gutachter kann auch wegen einem kleinen kratzer kommen, allerdings erstellt der dann kein richtiges- sondern nur ein kurzgutachten...und die 800€ die versicherungen gerne als schadensgrenze für ein richtiges gutachten ansetzen sind schneller erreicht als du denkst! in deinem eigenen interesse (gerade auch mit dem hintergrund, das es fast keine neuteile mehr gibt) solltest du also schleunigst einen eigenen gutachter beauftragen......der gutachter der versicherung wird dir deinen hobel nämlich kleinrechnen!
hast du neben dem motorrad noch ein auto?
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Anwalt.
naja... im Moment würde es reichen wenn der TE der Versicherung mitteilt, daß er einen Gutachter selbst ausgesucht hat!
zum Zweiten, daß er für seine Fahrgelegenheit selbst sorgt!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von basti_22
Hi,Da es meine erster Unfall ist kenne ich mich damit nicht sonderlich aus. Ich habe meiner Versicherung und der gegnerischen Versicherung bereits bescheid gesagt der Unfallgegner aber noch nicht.
Die Versicherung hat mir mitgeteilt das der Unfallgegner 7 Tage Zeit hat den Unfall zu melden.Gruß Basti
Hallo Basti
Du brauchst unbedingt Hilfe,
sonst zieht dich die Versicherung im wahrsten Sinne des Wortes über den Tisch!