ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Unfall oder Baufehler ?

Unfall oder Baufehler ?

Opel Corsa F
Themenstarteram 6. Februar 2022 um 19:47

Meine Freundin und ich haben einen Opel Corsa f Baujahr 2020 geholt als Jahreswagen .

Komisch ist aber dass das rechte Rücklicht mehr raussteht als das linke

Laut Vertrag bei Opel wo der pkw gekauft wurde, ist es kein Unfallwagen .

Würde mich über eure Hilfe freuen .

Die Bilder sind im Anhang

Hier ist die Rueckleuchte die absteht.jpg
Das ist die Linke wo es nicht absteht.jpg
51 Antworten

Zitat:

@haseh schrieb am 9. Februar 2022 um 19:39:55 Uhr:

Die meisten Elektro Jünger machen sich was vor und müssen sich das Dinger logischerweise schön Reden. Ich habe mehrere Arbeitskollegen die auch voller Freude waren. Die Euphorie hat sich auch gelegt. Die meisten sind sehr ehrlich. Haben es nicht immer bereut (manche ja) aber sage mit dem heutigen Wissen hätten sie keins gekauft. Und über Werkstätten redet man lieber nicht. Wenig Ahnung und sehr hohe Preise

Welcher Euphorie?

Wenn man sich mit dem Thema vor dem Kauf beschäftigt und weiss worauf man sich einlässt, dann muss man sich nichts schön reden.;)

Das machen aber viele. Viele wollen die Wahrheit im Vorfeld nicht wahr haben.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 9. Februar 2022 um 19:23:31 Uhr:

Genau will ich gar nicht, der Teslakram käme mir nicht ins Haus. Eigene Ladesäulen und Stecker, Preise dementsprechend. Fahrwerk und Service Amerika Style. Riesen Touchdisplay oder Sprache. Ich will Knöpfe! Und jetzt komme ich mal mit Vorurteilen. Klar, Verbrauch ist da niedriger, ist ja auch kein Diesel bestellbar... Qualität, na warten wir mal 10 deutsche Winter ab. Gilt für beide.

Äpfel und Birnen? Ich fahr zu 95% allein, worin ich da sitze, fast egal. Ein wenig Knautschzone und Platz. Funktionierende Assistenten und viele Sterne im Crashtest. Ein vernünftiges Händlernetz und nicht allzuviel Aufpreis für ACC und Lenkradheizung. Dann bin ich schon glücklich. Jetzt guck mal wo wir landen, oder wie groß die Auswahl dann noch ist.

Die ePrämie und billig Laden beim örtlichen Energieversorger, eigene PV, CO2 Prämie, 12 Jahre keine Steuern, weniger Wartung, günstigere Versicherung, kommt alles noch on Top! Wegen 2x im Jahr Urlaub mit extra Pausen da nein zu sagen, selber Schuld...

Du kannst genauso mit Typ2 und CCS an jeder Ladesäule laden.

Preise sind günstiger als andere in DE ansässigen Strom-Anbieter.

Schön, dass du alleine fährst, ich fahre schon mal täglich zu dritt.

Bei allen so vielen E-Vorteilen werden wir mal sehen, wenn die Batterie Garantie nach 8 Jahren ausläuft was es da noch als Restwert gibt oder wenn dann eine Reparatur oder neue fällig wird.

Schon abgesehen von den kurzen Fahrzeuggarantie und speziellen, teuren E-Auto Teilen.

Zitat:

@haseh schrieb am 9. Februar 2022 um 20:07:20 Uhr:

Das machen aber viele. Viele wollen die Wahrheit im Vorfeld nicht wahr haben.

Das Fahrprofil muss das zum E-Auto passen, das muss einem vor dem Kauf schon bewusst sein.

Und man sollte weitere Vorteile nutzen können, eigener Parkplatz mit Wallbox wäre von Vorteil, PV Anlage ideal.

Wohnung ohne eigenen Parkplatz / Lademöglichkeit wäre für mich ein Ausschlusskriterium.

Zitat:

@haseh schrieb am 9. Februar 2022 um 18:00:40 Uhr:

Die e Karre verkauft sich doch bloß wegen der Prämie. Und das betrifft alle e-Autos. Schon ne Frechheit das der Steuerzahler dafür mit aufkommen muss. Sonst würdet ihr so ein Auto für den Original Preis auch nicht kaufen. Oder die wenigsten.

Moin,

"hatespeech" ist ja momentan groß in Mode.. Da jeder, damit auch du, von den ökologischen Vorteilen profitierst, solltest du solche Aussagen mal relativieren. Oder immer noch nicht den Schuss gehört..?

Im übrigen ist die MWSt. des Autos höher als die Prämie, die der Käufer erhält...:cool:

Nach über einem Jahr Corsa-e würde ich auch sagen, es ist ein durchaus guter Kleinwagen. Klar man kann ihn nicht mit anderen Kompaktwagen der Preisklasse 50k vergleichen. Bis auf ein paar Ausnahmen hier, sieht man von weiter weg nicht, dass irgendwas nicht passt. Bei Tesla sieht man das ja teilweise schon von weiter weg.

Bis auf die App macht er alles, was er drin hat solide. Man muss auch mal überlegen, dass der Wagen schon seit 2 Jahren verfügbar ist, entsprechend "alt" ist die Technik.

In der Stadt ist alles super, auch längere Strecken sind dank der 100kW am HPC möglich. Der Verbrauch könnte besser sein, meistens sind die Kleinwagen aber eh nur Zweitwagen, da sollten die 200km Reichweite (im Winter) ausreichen.

Alleine der Vergleich zum Vorgänger Corsa^^ Die ACC + aktiver Lenkassi. funktionieren erstaunlich gut, auch bei Nacht oder in Baustellen, für den Preis ein absolutes must have.

Zu der Sache mit den Steuern, wenn man selbst Steuern zahlt und einen kleinen Teil davon zurückbekommt, wo ist dann euer Problem? Wenn man sich kein Elektroauto leisten kann, zahlt man doch auch nur wenig Steuern. Ich finde die Prämie in dieser Form aber auch eher ungünstig, weil der Hersteller weniger Rabatt gibt und sich den Gewinn einsteckt, da der Kunde ja trotzdem ein "günstiges" Auto bekommt. Man hätte vielleicht den Strom für die Autos fördern können, damit wäre der Hersteller gefordert gewesen, dass günstigere E-Autos auf den Markt kommen.

Deine Antwort