ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Unfall oder Baufehler ?

Unfall oder Baufehler ?

Opel Corsa F
Themenstarteram 6. Februar 2022 um 19:47

Meine Freundin und ich haben einen Opel Corsa f Baujahr 2020 geholt als Jahreswagen .

Komisch ist aber dass das rechte Rücklicht mehr raussteht als das linke

Laut Vertrag bei Opel wo der pkw gekauft wurde, ist es kein Unfallwagen .

Würde mich über eure Hilfe freuen .

Die Bilder sind im Anhang

Hier ist die Rueckleuchte die absteht.jpg
Das ist die Linke wo es nicht absteht.jpg
51 Antworten

Ich auch nicht.

Ihr mit eurem billigen Uni Lack... hört doch auf :-) grau siehste keine Kratzer kaum Dreck, so muss das!

Dann noch die schlecht schließende Heckklappe? Einfach 20x benutzen, dann schließt die auch normal. War bei mir auch so am Anfang, wo ich dache echt viel zu straff. Mittlerweile geht es 1A. Schlechte Passungen? OK, die Türen kann man kaum einstellen. Aber vergiss es, dass es erst seit PSA Corsa so ist. Unserer Astra J ist da um keinen Deut besser. Immer diese schlecht gemache hier. Der Corsa F passt schon! Preis Leistung sind da 1A.

@shkxy333

Nach halben Jahr hat sich nichts beim schliessen geändert, es sei den, dass ich das Heckklappenglas irgendwann raus hauen soll.

Alles lässt sich entsprechend einstellen, ob es Hauben, Türen oder Heckklappe ist.

Bei einem Kleinwagen für LP fast 40k ist, kann ich eigentlich erwarten, dass die Bauteile passen., es ist kein Dacia für 10-15k.

Anscheinend hat PSA wieder mal einige Leute an der falschen Stelle eingespart.

Warte nur drauf, dass entsprechende Leute auf die gleichen dummen Ideen kommen und wieder mal die Hohlraum Versiegelung einsparen.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:49:36 Uhr:

@shkxy333

Nach halben Jahr hat sich nichts beim schliessen geändert, es sei den, dass ich das Heckklappenglas irgendwann raus hauen soll.

Alles lässt sich entsprechend einstellen, ob es Hauben, Türen oder Heckklappe ist.

Bei einem Kleinwagen für LP fast 40k ist, kann ich eigentlich erwarten, dass die Bauteile passen., es ist kein Dacia für 10-15k.

Anscheinend hat PSA wieder mal einige Leute an der falschen Stelle eingespart.

Dann fahre doch zum freundlichen und lasse es einstellen. Oder mache es selber wenn du kannst. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. In der Zeit wo du hier deine Zeit verschrieben hast hätte ich das schon erledigt.

Wieso soll ich mir die Mühe machen oder Zeit beim Leasingwagen verschwenden.

Fahrzeug ist voll in der Werksgarantie, da wird in der Regel kein Finger gekrümmt.

Nach 9 Monaten gehen die Fahrzeuge wieder zurück, dann kann sich der nächste potentielle Käufer damit beschäftigen oder auch nicht.

Wie schon oben geschrieben, beim Privatkauf würde es anders laufen.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 8. Februar 2022 um 18:10:54 Uhr:

Wieso soll ich mir die Mühe machen oder Zeit beim Leasingwagen verschwenden.

Fahrzeug ist voll in der Werksgarantie, da wird in der Regel kein Finger gekrümmt.

Nach 9 Monaten gehen die Fahrzeuge wieder zurück, dann kann sich der nächste potentielle Käufer damit beschäftigen oder auch nicht.

Wie schon oben geschrieben, beim Privatkauf würde es anders laufen.

Genau weil es solche Leute wie dich gibt werden die Fehler an den Autos nicht mehr behoben. Faule Socke und Egoist

:D:D:D, selten so gelacht.

Wie wäre es, wenn der Hersteller vielleicht seine Hausaufgaben macht und fehlerfreie Autos mal ausliefert. ;)

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 8. Februar 2022 um 20:22:20 Uhr:

:D:D:D, selten so gelacht.

Wie wäre es, wenn der Hersteller vielleicht seine Hausaufgaben macht und fehlerfreie Autos mal ausliefert. ;)

Sag mal wo lebst du eigentlich. Hast du immer noch nicht begriffen was auf der Murmel los ist. Träumer. Mit solchen Leuten wie dir hätte man nach dem Krieg nichts aufgebaut bekommen. Da kannst lachen wie du willst.

Zitat:

@haseh schrieb am 8. Februar 2022 um 20:29:35 Uhr:

Mit solchen Leuten wie dir hätte man nach dem Krieg nichts aufgebaut bekommen.

Gut, dass wir mehr von Leuten wie dich hatten, sonst wurden wir wohl auf einem drittland Niveau leben müssen. ;)

Ich lebe in der Gegenwart und erwarte das primäre Hausaufgaben des Herstellers von ihm auch abgearbeitet werden und zwar vor der Auslieferung.

Wenn du als Kunde bereit bist die Fehler selbst auszubügeln, an einem Fahrzeug welches dir nicht gehört, dann kannst du es gerne tun.

Übrigens, ich hätte rund 70km in eine Richtung zum hochnäsigen Werkshändler, der in der Regel unfähig ist und hier kaum was ausrichten wird.

Hier spreche ich aus Erfahrung mit ihm nach bereits 9 Leasingautos.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 8. Februar 2022 um 17:49:36 Uhr:

 

Warte nur drauf, dass entsprechende Leute auf die gleichen dummen Ideen kommen und wieder mal die Hohlraum Versiegelung einsparen.

Holraumversiegelung ist für den Corsa F ein Fremdwort, vermutlich ließ sich das Wort nicht übersetzen und deshalb haben die Franzosen es aus ihren Wortschatz gestrichen..

Woran machst du diese Behauptung fest?

Ich empfehle dir einfach die Bilder in diesen Beitrag anzuschauen , dort wo " Konservierung " steht ;)

Da geht es aber nicht um die Hohlraumkonservierung. Das was wir da sehen ist heute Standard bei eigentlich allen Fahrzeugen. Dicken schweren Unterbodenschutz gibt es eigentlich nicht mehr wirklich. Die Hohlräume werden selbstverständlich ausreichend konserviert sein.

Es geht um Rostschutz, nicht nur um Hohlraumkonservierung, ich würde das Teil nicht kaufen

Nein, es ging konkret um die Hohlraumkonservierung. Aber auch egal. Du musst ihn ja auch nicht kaufen. Ich wiederum finde ihn Klasse und konnte mir sehr gut vorstellen ihn zu kaufen.

Deine Antwort