Unfall mit Fahrerflucht - Ablauf Gutachter usw?
Guten Morgen,
als ich heute morgen in mein Auto steigen und zur Arbeit fahren wollte fiel mir ein weißer Zettel an der WIndschutzscheibe auf. Da ich als Anwohner mit Parkausweis in einer Anwohnerstraße parke war klar, das ist kein gutes Zeichen mit dem Zettel.
Darauf stand so ungefähr: "Ich habe heute einen Unfall mit Fahrerflucht beobachtet. Tel:...".
Ich bin direkt mit einem unguten Gefühl um's Auto und sehe hinten: Stoßfänger kaputt, Reflektor kaputt, PDC-Sensor kaputt, Heckklappe eingedrückt usw.
Das ganze ist wohl 10 Minuten bevor ich am Auto war passiert.
Leider hat die Frau, die den Zettel geschrieben hat, sich kein Kennzeichen notiert und wusste nur "es war ein schwarzer Opel".
Ich habe dann die Polizei gerufen. Die kam und hat alles aufgenommen, sagte aber, dass das ganze zu 99% erfolglos eingestellt werden würde. Ich hatte mental schon damit abgeschlossen und mich einigermaßen mit einer %-Erhöhung bei der Vollkasko "angefreundet" und verabschiedete mich gerade von den Polizisten, da kommt ein schwarzer Mitsubishi durch die Straße gefahren und hält in Höhe von meinem Auto. Der Polizist geht hin und sieht: Schaden vorne! Da war das wirklich der Verursacher! Er hat kein Wort mit mir gesprochen, daher weiss ich nicht, warum er wieder aufgetaucht ist.
Er bekommt jetzt eine Anzeige wegen Fahrerflucht sagten mir die Polizisten. Außerdem hatte er eine Umweltplakette im Auto auf der ein anderes Kennzeichen eingetragen ist.
Auch wenn ich zuerst wirklich unfassbar sauer war wegen der Fahrerflucht-Sache, so bin ich einfach nur froh, dass er noch aufgetaucht ist und ich jetzt den Schaden ersetzt bekomme.
Da ich noch nie in so etwas verwickelt war, hier mal ein paar Fragen:
1. Die Versicherung von ihm wird sich bei mir melden. Vermutlich schlagen die einen Gutachter vor. Muss ich den akzeptieren? Würde gerne selbst jemanden beauftagen vor einen KVA. Erstattet mir seine Versicherung dann das Geld für den von mir bestellten Gutachter?
2. Wenn ich mir das Geld auszahlen lasse und dann die Reparatur beauftrage, ist dort irgendwas mit der MwSt zu beachten? Meine da etwas im Hinterkopf gehabt zu haben.
3. Wann kann ich einen Gutachter beauftragen? Sollte ich damit warten, bis sich seine Versicherung meldet, oder könnte ich das vorher schon machen? Frage nur, weil ich gerade etwas Zeit dafür hätte.
Viele Grüße
Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
...
Er bekommt jetzt eine Anzeige wegen Fahrerflucht sagten mir die Polizisten. Außerdem hatte er eine Umweltplakette im Auto auf der ein anderes Kennzeichen eingetragen ist.
Das ist aus Behördensicht bestimmt das schlimmere Vergehen 😉
64 Antworten
So. Dekra-Gutachten fertig. Doch kein Totalschaden mehr.
Reparatur: 3752€
Wiederbeschaffungswert: 4000€
Wertverlust: keiner, weil zu alt
Meine Anwältin setzt jetzt hoffentlich alles durch.
Wie lange hat das jetzt bei dir gedauert bis alles über den Tisch war ?
Ich habe momentan ein ähnlichen fall
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 18. März 2013 um 10:26:18 Uhr:
1) Du mußt keinen Gutachter akzeptieren, es macht aber im Regelfall wenig Sinn, einen eigenen zu beauftragen. Kein Gutachter, auch der der Versicherung nicht, wird parteiisch "runterrechnen".2) Bei Abrechnung auf Reparaturkostenbasis (fiktive Reparaturkosten) bekommst du die Umsatzsteuer auf die Nettoreparaturkosten nicht ausgezahlt, wenn du nicht wirklich eine Reparatur des Schadens vorweisen kannst.
3) Du kannst sofort, solltest aber nicht. Denn wenn du den Gutachter beauftragst, zahlst du ihn auch erst mal selbst. Warte, ob die Versicherung von sich aus einen schickt. Melde dich bei der gegnerischen Versicherung und melde den Schaden, die schicken dann in aller Regel von sich aus den Gutachter.
Und dafür musste der Thread wieder geweckt werden ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 18. März 2013 um 10:26:18 Uhr:
1) Du mußt keinen Gutachter akzeptieren, es macht aber im Regelfall wenig Sinn, einen eigenen zu beauftragen. Kein Gutachter, auch der der Versicherung nicht, wird parteiisch "runterrechnen".Also sowas ist Käse. Ich bin freier gutachter und kann versichern, dass von der Versicherung des Schädigers bestellte Gutachter immer Parteiisch sind und dementsprechend den schaden kalkulieren, dass er nicht zu teuer wird.