Unfall - Klärung Schuldfrage offen

Hallo,

nach einem Unfall vor etlichen Monaten hat die fremde Versicherung bisher jede Zahlung abgelehnt bzw. stellt sich tot.

Mein Anwalt meinte jetzt, es bliebe nur noch die Option zu klagen oder einzustellen.

Der Unfallgegner hat wohl auch einen Anwalt eingeschaltet. Bisher scheint da aber auch nichts passiert zu sein. Nach Angabe meiner Versicherung wurde bisher auch nichts ausgezahlt, weil Schuldfrage ungeklärt. Es herrscht so eine Art Patt.

Die Polizei hat den Fall zu den Akten gelegt, weil es keine Beweise für die eine oder andere Seite gibt.

Wie geht es nun weiter? Muss ich wirklich klagen? Klären Kfz-Versicherer die Schuldfrage untereinander oder wie wird das gehandhabt?

Ich hänge irgendwie in der Luft und weiß nicht was nun zu tun ist. Auf einen Gerichtsprozess habe ich wenig Lust. Kostet Zeit und Nerven.

66 Antworten

Zitat:

Mein Anwalt meinte jetzt, es bliebe nur noch die Option zu klagen oder einzustellen.

Entschuldigung, aber die Frage stellt sich doch gar nicht erst. Ab zum Gericht damit!

Ich kann mir nur nicht erklären, warum dein RA da so rumpimmelt... Kannst du dir das nicht leisten oder gibt es einen anderen Grund, dass man den Gang vor Gericht erst mal überlegen muss??

Mein Sohnemann hatte einen unverschuldeten Unfall und die gegenseite war HUK-versichert.

Natürlich kam ein Drohbrief nach dem anderen, Kürzungsversuch hier - Kürzungsversuch da....

Da hat der Anwalt jedesmal AM SELBEN TAG die Klage eingereicht.

Schlußendlich wurde bis auf den letzten Cent alles gezahlt.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. Januar 2024 um 08:20:43 Uhr:



Außerdem kann ein Gutachter sicher feststellen wie schnell und in welchem Winkel der Einschlag erfolgte.

Winkel gibt es keinen bzw. 180 Grad. Der ist genau mittig aufgefahren. Seine Frontmitte genau auf meine hintere Stoßstange in der Mitte. Sieht man auch ganz klar am Schadensbild beider Autos.

Ein Gutachter kann wohl die Differenzgeschwindigkeit ermitteln. Zum Beispiel 30 km/h. Aber ob er 50 km/h und ich 20 km/h gefahren bin oder er 80 km/h und ich 50 km/h ist wohl nicht mehr zu ermitteln.

Hatte gehofft die Elektronik würde Daten speichern. Aber ein Bekannter meinte nur wenn ein Airbag auslöst.

@nogel schrieb am 19. Januar 2024 um 19:01:40 Uhr:
Mein Sohnemann hatte einen unverschuldeten Unfall und die gegenseite war HUK-versichert.

Natürlich kam ein Drohbrief nach dem anderen, Kürzungsversuch hier - Kürzungsversuch da....

Da hat der Anwalt jedesmal AM SELBEN TAG die Klage eingereicht.

Schlußendlich wurde bis auf den letzten Cent alles gezahlt.

Jup, völlig normal mittlerweile. Die Kanzlei mit der wir zusammen arbeiten setzt eine Frist 2 Wochen, danach eine Nachfrist 2 Wochen und dann geht die Klage raus.

Und dann kommt von Huki "nehmen Sie bitte die Klage zurück, ist ja gut, wir haben verstanden".....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber ein Bekannter meinte nur wenn ein Airbag auslöst.

Kommt sicher aufs Auto und Baujahr an. Aus eigener Erfahrung: mein Golf 7 hat (glücklicherweise) Unmengen von Daten auch ohne Auslösung gespeichert. Ebenfalls bei einem Frontalaufprall hinten, allerdings Totalschaden. Ein Gutachter konnte damit etliche Sekunden vor dem Aufprall vollumfänglich rekonstruieren - incl. der Aufprallgeschwindigkeit, und in Verbindung mit der Bremsspur auch die Geschwindigkeit, die der Motorradfahrer davor innerstädtisch drauf hatte (der ebenfalls glücklicherweise überlebt hat, überraschenderweise sogar ohne nennenswerte bleibende Schäden)

Beim Heckaufprall lösen in der Regel keine Airbags aus (mal von den wenigen Fahrzeugen abgesehen, die Heckairbags haben). Es könnten aber andere Systeme aktiviert werden, allen voran die Gurtstraffer. Der EDR wird in der Regel dann beschrieben, wenn das Airbag-Steuergerät *irgendwas* ausgelöst hat.

Bei ihm sind auch keine Airbags aufgegangen. Trotz ziemlich demolierter Front. War aber ein 20 Jahre alter Opel.

Der Aufprall war schon recht heftig, da ich danach noch Nackenschmerzen hatte. Aber ernsthaft verletzt wurde zum Glück niemand.

Lag wohl auch daran, dass ich ja in Bewegung war und er mich quasi "anschubste."

Deine Antwort
Ähnliche Themen