Unfall in Polen - Unfallgegner litauischer LKW-Fahrer...
Hallo zusammen,
mein Onkel hatte vor ca. 2 Wochen einen Unfall. Er war auf dem Heimweg, fuhr ca. 50-60km/h in geschlossener Ortschaft, aufeinmal hatte er einen litauischen LKW im Heck. Der Fahrer des LKW ist eingeschlafen und fuhr auf meinen Onkel anscheinend ungebremst auf...
Natürlich wurde die polnische Polizei verständigt, Protokolle geschrieben und später stellte sich heraus das der Fahrer zusätzlich noch über 2 Promille Alkohol im Blut hatte.
Nun habe ich vor ein paar Tagen die Daten der Versicherung des litauischen Fahrers (Zweigstelle in Hamburg) bekommen und mit denen Kontakt aufgenommen. Die Versicherung möchte das ich zu einem Autohaus meines Vertrauens fahre ich dort ohne Gutachter eine Kostenanalyse machen lasse.
Der Schaden sieht zwar von weitem nicht dramatisch aus aber es kommt mir vor als wenn das ganze Heck nach unten gezogen wurde. Auch die Spaltmaße zwischen Kotflügel hinten und Türen hinten stimmen nicht überein.
Ich habe doch Anspruch auf einen Gutachter oder ist das anders beim Unfall mit einem ausländischen Bürger?! Wie soll ich weiterverfahren?! Könnte morgen ein Termin in der Werkstatt mit Gutachter machen...!?
Gruß
Beste Antwort im Thema
@tobi2410
Genialer Tipp - ist hier im Versicherungsforum bisher wohl noch niemand drauf gekommen 😎
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habanos
habe noch niemand gesehen der einen auslandsschaden plus o. ä. bei einer direct,24,online hat. mit denen wären sie nämlich nicht mehr so preiswert.
???????????????????????????????????????????
Mein Onlineversicherer "24" nimmt dafür 20 EUR extra - Polen ist mit dabei. Ab heute nenne ich sie "Komfortpolice" - klingt auch gut. Aber wenn es das beim Vertreter umsonst gibt ....
Gruß situ
Hat alles seinen Gang. Gutachter hat direkt mit Hamburg Kontakt aufgenommen. Die litauische Versicherung hat eine Vermittlungsagentur in Hamburg beauftragt und nun ist eine Versicherung in Düsseldorf für den Schaden zuständig.
Gutachter hat das Gutachten soweit fertig, wollte gestern nur noch ein paar Fotos machen. Jedoch berücksichtigt er nicht die ungleichen Spaltmaße links und rechts. Er sieht keinen Zusammenhang mit dem Unfall da auch die Kotflügel gestaucht sein müssten. Auch habe ich eine Pfeifen von hinten links ab 100km/h. Das war davor definitiv nicht! Die Spaltmaße wären sofort ins Auge gefallen... :/ Er meinte wenn das Fahrzeug in der VW Vertragswerkstatt repariert wird ist das alles kein Problem. Sollte was festgestellt werden, macht er ein Nachgutachten und schickt dies nochmal zur Versicherung. Da wir den Schaden wahrscheinlich jedoch ausgezahlt bekommen möchten sieht es für uns schlecht aus...
ich gebe dir einen super tip!
hohl dir einen guten gutachter und regel direkt einen anwalt dazu
meistens hat der gutachter schon ein visitenkärtchen in der hand von einem :-)
ich hatte mal einen unfall ohne gutachter und anwalt und das hat übelst lange gedauert bis ich die kohle drauf hatte(bei einer vertrauenswerkstatt machen lassen)
und beim anderen unfall habe ich diesmal alles anders gemacht! mich umgehört nach einem guten gutachter der alles vernünpftig aufschreibt
er kam dann auch ein tag später nach dem ich ihn angerufen hatte wir haben geredet über einen anwalt usw...
... dann meinte er das ich auf jeden fall einen einschalten soll schon alleine darum weil ich dann viel schneller das geld kriege ich und ich keinen brief ausfüllen muss usw(alles macht der anwalt)
mich hat der anwalt keinen cent gekostet alles musste vom gegner die versicherung bezahlen
@tobi2410
Genialer Tipp - ist hier im Versicherungsforum bisher wohl noch niemand drauf gekommen 😎