Unfall GSXR1000 K3 bei rot gestanden, sind mir 2Maschienen reingerutscht...
Mahlzeit und Tachpost,
haben in ner 6er Gruppe am Sonntag in Eisenach Ortseingang von Eschwege kommend an ner Baustellenampel leicht abschüssig bei rot gestanden und auf grün gewartet, da sind zwei Biker auch in den Ort reingefahren/bissl schnell gekommen, der letzte hat sich an der unübersichtlichen Stelle beim apprupten runterbremsen so verjagt das er Hinterrad überrissen hat, gestürzt ist und dem vorletzten ins Hinterrad gedrückt ist, da dieser auch am runterbremsen war und ihm quasi seine Maschiene untermHintern weggeschuppst wurde ist er auch gestürzt....
Beide Maschienen sind vom Sturz her 50-80m geschliddert, eine hat sich sogar nochmal wegen der Reifen aufgerichtet und ist nochmal umgeschlagen und dann sind uns in die wartende Gruppe diese beiden Maschienen hinten schön mit diesem eeewig langen Alu-Kunststoff-Asphaltgeräusch draufgerutscht....
die eine Maschiene mit ner Restgeschwindigkeit von 20-25kmh ist mir aufs Hinterrad gerumst hat mich dabei mit gezogener Vorderbremse nen 0,5-1 Meter nach vorn auf den Vorderman ne R1 geschubst, mein Vorderrad war dann zwischen Auspuff und Schwinge im Vordermann......
Meine Schäden erstmal so zu sehen,
mein Akrapovic Carbon in der Mitte einmal rundrum durchgebrochen,?Krümmer?? Nummernschild, Nummernschildhalter, vorn Verkleidung vom Vordermanauspuff zum Glück nur abgeplatzt, Scheinwerfer vom Vordermannkennzeichen zerkratzt, ?meinHinterrad?meinVorderrad?Bremsscheiben? noch keine Ahnung....
Was kommen da für Kosten ca 500eu, eher wohl 1000Eu, 2000Eu auf mich zu??????
morgen Mittag kommt Gutachter von der Versicherung und habe Schiss weil Verkleidung vorn ja nicht zerbrochen ist sondern "nur" centgrosse Lackkerben rausgeplatzt sind und kleine Kratzer am Scheinwerfer im unteren Berreich sind, das der zB evtl sagt das kann man aus Kostengründen ja auch Spachteln und lackieren und drüberpolieren....
-falls ja , gibt es ab morgen Mittag nen Gutachter weniger auf dieser Welt!
-will aber mögl ALLES wieder neu haben!!!, kann man drauf bestehen oder gibt es sowas für nen Kostenfaktor wie höhere Arbeitswerte um beschädigte Teile wieder zu erhalten???
Bilder von meinen "kleinen" Schäden kann ich evtl hier noch nachschicken wenns jemanden interessiert...
steve
20 Antworten
Bei einer Nachtfahrt wurde ein Kumpel von mir am Ortsausgang von einer 80er überholt. Er gab ordentlich Gas und flog kurz darauf aus einer Kurve.
Er war viel zu schnell, flog direkt zu Kurvenbeginn raus und lebt deswegen noch Heute.
Ein paar Meter weiter war die 120 Grad Kehre mit einer Betonwand gesichert. Die hätte ihm das Kreuz gebrochen.
Moral von der und vielen anderen Geschichten:
Fahr nie schneller als Du weit sehen kannst und Dein Schutzengel fliegen kann.
Das stimmt und ganz genau deswegen fahren sich teilweise zu viele jedesmal unsinniger Weise zu schnell und unnötig die Rübe und andere Sachen ab.... -manchmal entscheiden schon wenige Meter oder gar cm über nur Kratzer, bleibende Schäden oder Tod...
Zurückkommend zur Schadenshöhe:
1 Euro für ne Rolle Tesaband, um den Riss am Auspuff zu überkleben.
3 Euro für nen Lackstift, um die kleinen Lackschäden an der Verkleidung zu überpinseln.
Weitere Kosten fallen nicht an, weil die verbogenen und verzogenen Teile mit Hammerschlägen gerichtet werden können.
Alles in allem ist eigentlich nicht viel passiert.
Oder doch?
Sack Reis in China umgekippt?
Pinguin am Südpol auf die Nase gefallen?
Und wie wird das Wetter morgen?
hmmm,
Lackstift? das ist kein norm schwarz, das ist ne Art perlefekt Lack der in der Sonne nicht schwarz sondern R1 blau aussieht....
der Auspuff ist mittig rundrum durchgebrochen und in der Länge ne Banane, nix mit Klebeband dichtflicken... (mach mir nen Preis wenn Du den weiterverwenden und weiterfahren willst)
Felgen , Schwinge, Bremsscheiben haben Kratzer, Reifen vorne an der linken Seite vom Gummi etwas eingerissen ect...
-warte aufs Gutachten und die Zahlen...
steve
Ähnliche Themen
Hallo,
tja paar Zahlen habe ich telefonisch schonmal von meinem Gutachten welches hoffe morgen per BriefPost bei mir einflattert schonmal durchgegeben bekommen.....
Wertermittlung meiner Kiste ist 8650Eu, !
Restwert nach dem Unfall 4100Eu, !
Rep Dauer 4Tage, !
Wiederbeschaffungszeit 12Tage
??wieso wiederbeschaffungszeit??
Schadenhöhe 6837Eu, !!!
Wenn ich das Gutachten endlich per Post bekomme, sehe ich auch erst die ganze Zusammensetzung der Zahlen schwarz auf weiss....
steve
Das bedeutet wirtschaftlicher Totalschaden.
Du kannst entweder die Mühle für 4.100 EUR an die Versicherung verkaufen (die muß Dir dann dafür einen Käufer stellen) und zusätzlich 4.550 EUR kassieren (Wiederbeschaffungswert minus Restwert) sowei 14 Tage Nutzungsausfall kassieren, oder aber Du gibst Dich mit der Differenz von 4.550 EUR zufrieden und fährst Deine Maschine weiter.
Weist Du eine fachgerechte Reparatur nach, so kannst Du nach BGH Rechtsprechung gegen Rechnungsbeleg max. 4.550 EUR zgl. 30 % verlangen.
Je nach Gutachten kommt noch die MwSt. Thematik hinzu, d.h. Wiederbeschaffungswert minus 2 %, Reparatur sofern nicht nachgewiesen minus 16 %.
Soweit bis dahin, Rest nach dem Dir das Gutachten vorliegt.