1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Unfall Dauer Schadensregulierung

Unfall Dauer Schadensregulierung

Hallo zusammen,

ich hatte Anfang des Monats einen Unfall. Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen. Die Schuld liegt eindeutig bei den anderen beiden Unfallbeteiligten, die hatten einen Unfall und der eine hat den anderen in mich reingeschoben, ich stand die ganze Zeit.

Das Auto habe ich von einem Sachverständigen begutachten lassen. Ergebnis: wirtschaftlicher Totalschaden, auch mit 130% des Wiederbeschaffungswertes nicht mehr zu reparieren.

Das Gutachten ist jetzt bei der gegnerischen Versicherung eingereicht, damit Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert ausgezahlt wird. Auto wurde inzwischen zum höchsten im Gutachten eingeholten Angebot für den Restwert verkauft.

Habt ihr da Erfahrungen, wie lange sich die Versicherungen Zeit lassen mit so einer Regulierung und auch ob die Versicherungen öfters den Wiederbeschaffungswert anzweifeln? Hab da einfach zu wenig Erfahrung.

Das Gutachten haben sie seit ca. 3 Wochen und es kam bisher nichts von denen. Ich könnte aber das Geld relativ gut gebrauchen (wer nicht :P ).

LG

58 Antworten

In meinem Fall wurde nun das Geld nach knapp über drei Monaten übrwiesen. Der Rechtsanwalt hatte eine Frist bis zur Klage bis zum 16.04. gesetzt. Ich hatte mir eigentlich überlegt dem Geschäftsführer der Versichreung einen Brief (so richtig mit Papier) zu schreiben, um meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, aber letztendlich würde das nur meine Zeit kosten und nichts bringen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 13. April 2024 um 08:54:33 Uhr:


...überlegt dem Geschäftsführer der Versichreung einen Brief (so richtig mit Papier) zu schreiben, um meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, aber letztendlich würde das nur meine Zeit kosten und nichts bringen.

korrekt ... das kommt bei denen auch garnicht an...und leider bist du bei weitem nicht der einzige bei dem das lange dauert ... man kann wütend sein wie man will, aber solange wie man ein eigenes Auto versichert hat, muss man eh bei den Versicherungen bleiben und die verhalten sich alle gleich...und das wissen die Vorstände ....🙄

Zitat:

@tartra schrieb am 13. Apr. 2024 um 08:58:43 Uhr:


korrekt ... das kommt bei denen auch garnicht an...und leider bist du bei weitem nicht der einzige bei dem das lange dauert ...

Woher hast du die Info, dass Briefe von Kunden nicht beim Vorstand ankommen?

Das ist, mit Verlaub, Blödsinn.
Diese Beschwerden werden größtenteils von entsprechend qualifizierten Sachbearbeitern beantwortet.
Die Poststelle entscheidet in keinster Weise, welcher Brief nicht weitergeleitet wird.

Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2024 um 12:39:52 Uhr:


Hast du eine Info, das sich Vorstände ... die hunderten Hassbriefe die regelmäßig eintrudeln, durchlesen?

die Schriftstücke bleiben bereits in der Poststelle hängen...😉

Nein, dass ist nicht richtig.

Dafür gibt es bei jeder Versicherung Sachbearbeiter die das bearbeiten. Und die sind dem Vorstand unterstellt. Das -zuständige Vorstandsmitglied liest das zwar nicht, wird aber Informiert und hat auf den Vorgang Zugriff.

Zitat:

@germania47 schrieb am 13. April 2024 um 13:05:36 Uhr:

Das ist, mit Verlaub, Blödsinn.
Diese Beschwerden werden größtenteils von entsprechend qualifizierten Sachbearbeitern beantwortet.
Die Poststelle entscheidet in keinster Weise, welcher Brief nicht weitergeleitet wird.

du warst schneller...

Leute, wenn Ihr nur Halbwissen habt, dass schreibt das auch bitte mit dazu, dass es nur "euere Meinung" ist. Es nervt, wenn hier Laien mit Halbwissen so tun, als wenn Sie von allem Ahnung haben.

Danke dafür.

Ich ergänze noch um „keine weiteren Nebenkriegsschauplätze“ zu eröffnen, wie gerade mit Briefen an den Vorstand.

Auch Danke dafür.

Zitat:

@tartra schrieb am 13. Apr. 2024 um 12:39:52 Uhr:


Hast du eine Info, das sich Vorstände ... die hunderten Hassbriefe die regelmäßig eintrudeln, durchlesen?

die Schriftstücke bleiben bereits in der Poststelle hängen...??

Da ich nicht früher antworten konnte:

Dann ist ja seltsam, dass mein Brief an den Vorstand meiner Versicherung recht zügig beantwortet wurde.

Zitat:

Das der Ankauf von AH nach 2 Wochen noch nicht bezhalt wurde ist aber merkwürdig ... sowas geht innerhalb von 1-2 Werktagen...

So langsam nervt es mich. Letzte Woche Dienstag konnte ich ihn telefonisch nicht erreichen, er hat sich dann per Mail bei mir gemeldet und eben gesagt, dass das ganze in der Buchhaltung ist und jetzt überwiesen wird.

Ist aber immer noch nicht da. Werde ich halt morgen nochmal anrufen müssen. Finde das schon arg schlecht für eine "überregionale" Autohauskette, dass die es innerhalb von Wochen nicht schaffen das Geld zu überweisen. -.-

In Textform!! per mail...dann erhälst du auch eine Antwort in textform...Evtl. hat das AH auch ein Kontaktformular auf der Webseite, wo du eine Bestätigung für die Nachricht bekommst? Das wär noch besser...

Telefongespräche scheinen dort nur Schall und Rauch zu sein und du hast keinerlei Nachweise, außer der verkäufer hat gesagt ...

Heute war das Geld vom Autohaus endlich da. Dann kann ich zumindest da mal nen Haken dran machen. Die Versicherung lässt weiter auf sich warten. Und ich hab eine Mitteilung bekommen, dass mein neues Auto bald (also die nächsten Wochen) da ist. Von daher ist die Stimmung im Moment gut. 😁

Nunja, da die Versicherung sich dann über 6 Wochen einfach gar nicht gemeldet hat... hat der Anwalt heute Klage eingereicht. Mal schauen wie es weitergeht...

Frage mich was der Versicherung das bringt, es kommen Gerichtskosten dazu, es kommen höhere Anwaltskosten...

Aber wenn wir später (nach Zulassung meines neuen Autos) den Nutzungsausfall / Mietwagen geltend machen, streichen sie 100% die Mietwagenkosten um 150 Euro oder so, weil die etwas zu hoch sind. Da machen sie dann wegen so nem Betrag ne riesen Welle, aber Gerichts- und Anwaltskosten, die zahlt man halt aus strategischen Gründen (?) mit...?

Freu Dich drauf - wenn sie im Verfahren gar noch auf Gutachten pochen bzw Deins bestreiten. Motto: wir erhöhen die Kosten so weit, bis Du aufgibst. Wer aufgibt - hat verloren und zahlt die Zeche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen