Unfall,Aussage gegen Aussage
Hallo,
meiner Mutter ist ein kleiner Autounfall passiert. Zum Glück nur Schäden am Wagen, welches schon sehr alt ist...also nicht weiter schlimm.
Der andere Fahrer hat wohl eine falsche Aussage gemacht, da er eigentlich Schuld hat. Aber wenn ich mir so den Unfallbericht anschaue, sieht es für mich so aus, als wäre meine Mutter schuldig.
Kurz zum Unfall:
Morgens, um 6:00 Uhr auf dem Weg zur Arbeit, will sie in eine Einfahrt abbiegen. Gegenüber steht ein Auto auf der Fahrbahn, der Fahrer winkt und gibt ihr das Zeichen, dass sie doch links abbiegen kann, da für ihn ein paar Meter weiter, die Ampel rot war. Was passiert? Ein anderer überholt das stehende Auto, fährt halb über den Fußgängerweg und Fahrradweg und lässt sich auf die hintere Beifahrerseite reinfahren. Er fährt ein paar Meter weiter und stellt das Auto ab. Meine Mutter unter Schock, fährt in die Einfahrt und stellt das Auto auch ab.
Die Polizei wird gerufen und statt erstmal meine Mutter zu befragen, wird schon am Unfallbericht gearbeitet.
Leider ist der anderer Fahrer, der ihr ja die Vorfahrt gegeben hat, schon weg 🙁 Somit steht es Aussage gegen Aussage und die Polizei mit ihrem Unfallbericht meint, meine Mutter hätte Schuld.
Fotos haben wir von der Unfallstelle auch gemacht und die Versicherung wurde auch schon kontaktiert.
Der Schaden an unserem Auto juckt mich ehrlich gesagt nicht, das Auto ist schon alt und es ist der Blinker nur dahin...aber wer weiß, was der Typ, wenn er schon so dreißt lügt, noch an seinem Auto für Veranstaltungen macht.
Ich würde gerne um euer Rat bitten, was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
ein vorfahrt kann man nicht vergeben :-) sie bezieht sich auf die fahrtrichtungen im allgemeinen.
man kann aber auf sie verzichten, wenn man vorfahrtberechtigt ist.
merke: es zählt nicht wie es passiert ist; es zählt das, was beweisbar ist.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Danke zunächst einmal für die vielen Kommentare mit sehr vielen interessanten Informationen und Ratschlägen.
@ChristianHa. im Grunde stimmt es was du sagst, aber es geht hier einfach ums Recht. Mit so einer Aktion will ich ihn nicht so durchkommen lassen aber andererseits denke ich mir, ist es das ganze Stress mit dem Anwalt usw. wirklich Wert?
Das Problem ist aber auch, dass ich meine Mutter beim Versicherungsabschluss nicht mit eintrragen lassen habe (glaube ich), da sie das Auto kaum fährt. Letztes Jahr weiß ich sicher, hatte ich das noch gemacht...aber bin mir wie gesagt nicht sicher....
-Ist es möglich, dass ich eine "Strafe" wie zb ein komplettes Jahr der Versicherungskosten nach zahlen muss?
-Kann der Typ denn einfach den Schaden größer machen als er ist, oder zu einer bekannten Werkstatt und eine dicke Rechnung verschreiben lassen? Wie sollte ich mich da am besten verhalten? Das gilt für den Fall, wenn wir den Stressfreien Weg wählen.
Noch was zu meiner Vericherung, ich habe zur Zeit die SF Klasse: 6 - 43%.
-Werde ich dann einfach abgestuft, also auf SF 5?
Sorry, aber ich kenne mich da nicht aus...und was ist mit Autobumser eigentlich gemeint? Jemand der absichtlich einen Unfall verursacht?
Schlimm was für Betrüger und Spinner unterwegs sind!
Zitat:
@citouch schrieb am 10. Februar 2016 um 05:38:52 Uhr:
aber es geht hier einfach ums Recht.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Sachen.
Außerdem hat Recht nicht unbedingt was mit Gerechtigkeit zu tun.
Ist zwar schlimm aber die Tatsache.
MfG
Mike
Zitat:
@citouch schrieb am 10. Februar 2016 um 05:38:52 Uhr:
-Kann der Typ denn einfach den Schaden größer machen als er ist, oder zu einer bekannten Werkstatt und eine dicke Rechnung verschreiben lassen? Wie sollte ich mich da am besten verhalten? Das gilt für den Fall, wenn wir den Stressfreien Weg wählen.
Nein, wenn der Schaden über die Bagatellschadengrenze von grob 750€ hinaus geht, wird i.d.R. ein Gutachten verlangt.
Zitat:
Noch was zu meiner Vericherung, ich habe zur Zeit die SF Klasse: 6 - 43%.
-Werde ich dann einfach abgestuft, also auf SF 5?
Da musst Du in Deinen Versicherungsbedingungen schauen. Mit meinen würdest Du auf SF2 zurückgestuft
Zitat:
Sorry, aber ich kenne mich da nicht aus...und was ist mit Autobumser eigentlich gemeint? Jemand der absichtlich einen Unfall verursacht?
Schlimm was für Betrüger und Spinner unterwegs sind!
Ja, genau bedeutet das.
Zitat:
@citouch schrieb am 10. Februar 2016 um 05:38:52 Uhr:
-Ist es möglich, dass ich eine "Strafe" wie zb ein komplettes Jahr der Versicherungskosten nach zahlen muss?
Ja. Kann passieren.
Also ich wäre arg verwundert, wenn durch das Gewinke fremder Menschen mein
Vorfahrts- bzw. Vorrangsrecht erlöschen würde.
Sehe hier aber auch Deine Mutter voll in der Verantwortung, wenn Sie ein Auto auf dem Radweg übersieht, was wäre mit einem Radfahrer passiert?