Unfall --> Anspruch auf einen Neuwagen

Opel Meriva A

Hallo,

ich brauche mal Euren Rat bezüglich Versicherungfragen.
Mein Meriva (genau 2 Monate jung) wurde gestern von einem recht stürmisch heraneilenden Seat geknutscht. Sein linkes Vorderrad blieb an dem meines Merivas hängen. Das Ergebnis von soviel Sportsgeist: der Wagen hat einen gutachterlichen Schaden von exakt 5500€ (excl. Wertverlust). Alles was Lenkung und Aufhängung betrifft muss gewechselt werden und auch Blechteile, Leuchten und Stossstange werden erneuert.
Laut gegnerischer Versicherung besteht bei dem Moppel (2 Monate alt, 2000km auf der Uhr) kein Anspruch auf ein neues Fahrzeug. Kann das jemand bestätigen? Welche Kosten kann ich außer denen der Reparatur noch geltend machen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Schnubu

PS: ich hätte heulen können, als der Dicke auf dem Abschlepper stand... *schnief*

17 Antworten

Hi,

soweit ich weiß, besteht ein Anspruch auf einen neuen Wagen nur dann, wenn der Wagen weniger als 1000 km auf der Uhr hat. Danach steht einen nur ein Wagen zu, der genausoviel gelaufen hat bzw genauso alt ist.

Danke für die schnelle Antwort,

so langsam glaube ich auch, dass ich mich von dem Gedanken einen neuen zu bekommen verabschieden muss. Der Opelfritze meinte gerade am Telefon, dass der Wagen vorn komplett zerlegt wird.
Oh man, 2 Monate alt und schon ein Unfallwagen!
Kann ich Wertminderung auch gegenüber der Versicherung zusätzlich zur Reparatur geltend machen?

Gruß

Schnubu

zu der Wertminderung kommt noch eine Unkostenpauschale und Nutzungsausfallentschädigung.
Frag' deinen OPEL-Händler doch mal, wass er dir für den Schrott-Meriva bezahlt. Vielleicht llohnt sich das ja. . .

UNFALL

Da Du ja einen Neuwagen gekauft hattest,wurde sicherlich eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen.Bei den gängisten Versicherungen (Vollkasko)ist eine sogenannte neuwagenregelung vorhanden.Wenn du innerhalb eines halben jahres ein Unfall baust,kriegst Du den vollen Listenpreis also was das Auto kostet ohne abzüge wertverlust u.sw. zurück.Diese Neuwagenregelung gibt es auch für ein Jahr,die habe ich,aber die ist natürlich teuerer.Wenn du an den Unfall keine Schuld hast,schalte einen Rechtsanwalt ein,den muss die gegnerische Versicherung bezahlen.Bei den Unfallschäden versuchen die Versicherung immer die kosten zu drücken.

Ähnliche Themen

Ich würde mir vom FOH ein Angebot machen lassen - und einen Neuen bestellen oder wenn "Da" sofort einen Neuen mitnehmen, der Unfallwagen läuft Dir noch Jahre hinterher (alleine schon der Weiterverkauf !!! ) --- --- hatte auch mal Pech.

Da schliesse ich mich an. Versuch noch ordenlich Geld zu bekommen und lass Ihn beim Händler stehen. Zusätzlich gibt es den Wertverlust (z.Teil) von der Gegnerischen Versicherung. Leg lieber jetzt noch Geld drauf und hole Dir einen neuen.

Wenn Du Ihn reparieren lässt, hast Du Anspruch auf einen Leihwagen. 1 Klasse unter Meriva also Corsa

Danke für die vielen Hinweise!
Ich habe inzwischen doch das Problem meinen Verkehrsrechtsanwalt übergeben, weil ich nicht weiß, ob ich als kleines ahnungsloses Licht nicht wieder ein gefundenes Fressen für die gegnerische Versicherung bin.
@mosi50 Der Unfall wurde zum Glück nicht von mir Verursacht. Die gegnerische Versicherung hat nun natürlich zwar die Übernahme der Reparaturkosten zugesagt, will aber von Neuwagenregelung nichts wissen. Auch weiß ich nich nicht, was an Wertminderung zugesprochen wird. Daher der Gang zum Anwalt.
Ich war dann auch noch beim FOH und der hatte bereits begonnen den Wagen zu zerlegen. Bis zur Spritzwand/Frontscheibe wurde alles (wirklich alles)abgebaut. Sämtlichen schraubbaren Teile (Achsen, Blechteile, Lenkgetriebe usw. werden vorn getauscht. Die Karosserie an sich hat wohl nix abbekommen.

Aber ich werde jetzt mal sehen wie hoch der Wertminderungsausgleich ist. Vielleicht lässt sich mein Händler auf ein Geschäft ein. Der verdient sich ja schließlich an der ganzen Sache eine goldene Nase. :-)

Gruß und Dank

Schnubu

UNFALL

Viel Glück Schnuba

ich will ja nicht in sensationsgier verfallen,
doch gibt´s bilder von besagtem schaden ?!

Hallo Flex-didi,

na klar gibt's davon auch Aufnahmen. Hab ich natürlich gleich im Anschluss gemacht, damit ich gegenüber der Versicherung beweisen kann, dass der Schaden auch wirklich entstanden ist und ich nicht auf neue Alufelegn scharf bin! :-)

Erstaunlicher Weise sieht es auf den Bildern gar nicht so schlimm aus. Die "Stoßstange" scheint recht flexibel zu sein und ist nach dem Crash fast wieder in die Ausgangslage zurückgegangen. Nur dahinter (innerer Spritzschutz, Kotflügel) sieht es nicht so gut aus). Was viel schlimmer ist als die sichtbaren Schäden: Querlenker und Pendelstabi verbogen, Federbein komplett verbogen und auch das elektrische Lenkgetriebe hat Schaden genommen (wohl durch die Lenkradsperre). Man sieht ganz gut, wie der Seat an der Felge meines Moppels hängen gebleiben ist. Ach ja: zur Demontage des Kotflügels muss wohl das vordere Dreiecksfenster entfernt werden. Tolle Ingenieursleistung...
Wenn Du mehr Bilder willst, dann kann ich per Mail welche senden.

Gruß

Schnubu

Himmelblauer_Trab_Meriva

Das kräftige Blau wird wohl wie ein Magnet gewirkt haben.
Im zerlegtem Zustand wäre ein Foto auch hoch interessant. Für den Fall, dass es einen selber erwischt.
Mir schoß auch ein Kießelstein, als Fußballersatz getarnt, eine kleine Beule in das Silbergrau meines neuen Meriva. Sogar eine Tür wollte mir der FOH demontieren und zerlegen, damit die Lackierunterschiede nicht zu sehen sind. Ich lasse wegen so einer Sache nicht das halbe Auto zerlegen. Auf den 800,-Teuro wäre ich auch sitzen geblieben, also bleibt die Beule. Beim sog.Beulendoktor wollte man nur 80,-Teuro haben. Was alles an einer Werkstatt so hängen bleiben kann, wenn man keine Ahnung hat...
Alles Gute und eine glückliche Wahl des Anwalt´s
wünscht korona

Hallo Gadolar,

Bilder vom zerlegten Zustand habe ich leider nicht machen können. Es war aber ein fürchterlicher Anblick, wie schon geschrieben: bis zur Frontscheibe was fast alles ausgebaut. Es scheint alo recht eng im Motorraum des Dicken zuzugehen...
Zum Glück kommt die generische Versicherung für alles auf (hoffentlich).

Gruß

Schnubu

PS: das Blau ist übrigens das Atlantisblau des MJ05. Auf den Fotos sieht es wirklich ganz anders aus als in "freier Wildbahn". Es ist wirklich sehr "knallig", aber es passt gut zum Moppel und ist auch extrem selten!

Mit flexilber Stoßstange hatte ich auch schon solche (zuerst) optisch guten Erfahrungen.
Zu Corsa-B-Zeiten: Von´nem Twingo im Stopp-and-go-Verkehr auf einen Volvo geschoben worden. Hinten plobbte die Unlackierte wieder heraus. Vorn war der Durchstoß perfekt. Naja, so´ne Anhängekupplung des Schweden hält auch einiges fern (bei dem nix).
Meine Reserveradmulde zeigte mir dann aber auch deutlich den kinetischen Energieabbau auf...

Zusammenschieben

Ganz schnell noch, meine 1.AHK war schon am Trabant aber ohne Elektrik montiert, damals war das erlaubt.
Resultat, zwei Rummser ohne Schaden überlebt, ich hoffe beim Moppel auf ähnliche Ergebnisse.
Na denn guten Rutsch, der nächste Winter kommt bestimmt .
korona

Deine Antwort
Ähnliche Themen