Unerschied Glasklarscheinwerfer

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ich habe vor mir Glasklarscheinwerfer zu verbauen (Bild im Anhang)
Es gibt ja 2 Varianten mit und ohne Standlichtringe.
Nun meine Frage,gibt es da einen Optischen Unterschied im nicht eingeschalteten Zustand von der Optik?
Habe leider beide real noch nicht gesehen.

Fkfsdb010041
23 Antworten

So habe der der Firma FK angerufen und die bestätigten mir das man den Unterschied sieht,und beide keine Pneumatische Leuchtweitenregelung haben.Ich will aber die ohne Standlichtringe ,kann mann diese bei diesen Scheinwerfern umbauen?
Oder wo kann ich welche zum umbauen bekommen?
vielen dank

frag mal nett bei CLK230FAHRER nach, er macht die Umbauten 🙂

Hi Danke,ich habe Ihn schon kontaktiert aber leider bekommt er keine mehr ohne Leuchtweitenringe,und die Ringe nicht anschliessen will ich nicht.Ist übrigens ein sehr netter Typ.;-)

Hallo
Habe auch die von "CLK230FAHRER" !
Die sehen sehr gut aus (für meinen Geschmack) - bin sehr zufrieden. :-)

Und abklemmen ist doch eine gute Lösung.

Vor allem haben die gut gepaßt und sind dicht (Feuchtigkeit)

kann ich nur bestätigen.
habe auch die von FK ohne leuchtringe.
diese scheinwerfer sehen sehr gut aus, sind qualitativ sehr hochwertig und dicht.
habe mir zusätzlich das xenon nachrüstkit eingebaut und damit sehen die scheinwerfer galaktisch aus.
meine pneumatische LWR ist nun auch einbaufertig dank clk-fahrer.
frag ihn mal nach den stiften, dann kannst du dir, so wie ich, die LWR kinderleicht selbst umbauen.
kleine tip: kauf auf jeden fall die ohne leuchtringe. denn mit sieht das ganze auch ausgeschaltet eher billig aus. gerade beim benz rutscht man schnell in so eine "schiene"

Hallo cliff0057
Danke für den Tipp,möchte auf jeden Fall die Scheinwerfer ohne Ringe.War mir nur nicht ganz sicher ob man die von FK auf Pneumatische LWR umbauen kann soll ja 2 Varianten geben,oder?.Hast Du eine Artikelnummer oder Link für mich,und eventuell ein Pic von hinten von DeineScheinwerfer?
Xenon-kit hört sich gut an,habe auch eine SWA,somit ist das auch STVO tauglich denke ich.
Was hat der Umausatz auf Xenon gekostet,und wo hast den gekauft,muss ja Hammer aussehen.
vielen dank

hi enrico,
also selbst habe ich die LWR noch nicht eingebaut da ich noch keine zeit hatte, aber umgebaut hab ich sie schon.
bild von meiner lwr hab ich dir mal beigefügt
scheinwerfer sind genau diese hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170579521208
frag den verkäufer mal ob er noch welche hat..., hab grad nicht gesehen ob der noch welche anbietet.
das xenon kit hab ich von victor deutschland. sehr guter zuverlässiger anbieter.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300482363294
das kit ist genial und top qualität.
auch davon mal ein paar bilder. gekostet hat es mich etwa 40 euro mit versand und der einbau ist kinderleicht.
morgen früh mache ich mal fotos im dunkeln damit du das ganze mal mit xenon sehen kannst...
ich kann dir echt nur sagen die gesamtoptik sieht absolut mega geil aus.

Super Danke Dir,momentan gibts die FK ohne Leuchtringe nicht im Handel.
Danke für die Pic.sehen sicher Nachts Super aus. ;-) abgesehen das dieser Kit keine Stvo Zulassung hat,weis gar nicht ob es überhaupt einen gibt mit Strassenzulassung,mal sehen.

Na ich glaub da wirst du nix finden was zugelassen ist.

Ich hoffe bloß das nicht irgendwer durch so ein Blödsinn (Xenon Kit) mal sein Leben lassen muss. Die Dinger blenden doch schon ziemlich stark.

Zitat:

Original geschrieben von Tallos


Na ich glaub da wirst du nix finden was zugelassen ist.

Ich hoffe bloß das nicht irgendwer durch so ein Blödsinn (Xenon Kit) mal sein Leben lassen muss. Die Dinger blenden doch schon ziemlich stark.

naja, man kanns auch ganz schön übertreiben....

richtig eingestellt blendet da gar nichts.

zugelassen sind die offiziell natürlich nicht, allerdings haben die die ich verbaut habe 2 polizeikontrollen und eine tüv prüfung überstanden.

Naja, hoffentlich hält dich mal ein Polizist damit an, der auch Ahnung davon hat.
Was meinst du warum das Xenon bei den Herstellern so teuer ist? Außerdem kann das für 40 Euro nichts taugen!

Das sind dann wieder die Blender, die auf den McDonalds Parkplätzen stehen und einen auf dicke Hose machen müssen.

Wenn du dich mit deinen China-Bauteilen gefährden willst, hab ich nichts dagegen, aber gefährde die anderen Verkehrsteilnehmer nicht!!!
Außerdem musst du im Falle eines Unfalls eh alles selber bezahlen, weil du ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz fährt.

Nicht das ich dir das gönne (😁), aber aus Schmerz lernt man.

Ist für mich einfach Assituning!

hallo,

also ... jetzt muss ich meinen senf auch mal dazugeben ...

ich hatte an meinem ex bmw cabrio auch das XENON HID-Kit verbaut gehabt, wobei
ich auf die schwächste variante (6000 K/elvin) geachtet hatte ... selbst bei direktem
sichtkontakt hatte da NICHTS geblendet und war aber in der ausleuchtung (und hier
vor allem am strassenrand) um welten ! besser, als mein gereinigter scheinwerfer
mit neuen H7 birnen ...

die STVZO regelung, die xenon NUR mit SWRA + ALWR vorschreibt stammt aus den
anfängen der xenon`s, die ja wirklich GRELL und VOR ALLEM ungewohnt waren (zu
den normalen halogenleuchten) ... aber mittlerweile sind auch die HID-Kit`s (wenn
man nicht gerade mit 10.000 K arbeitet) sowas von normal und erhöhen die licht-
ausbeute (sichtfeld) um stolze 100% (und das gegenüber neuen ! halo-scheinis)

die vorschrift einer scheinwerferputzanlage kann ich nicht nachvollziehen, da ein
verdreckter scheinwerfer eh bis zu 50% an leuchtkraft verliert, ergo auch xenons,
ebenso die ALWR, die bei überfahren einer bodenwelle eh nicht in der lage ist,
den SW innerhalb von sekundenbruchteilen wegen der mechanischen teile auszu-
gleichen, um ein BLENDEN zu verhindern - bleibt also nur noch die blendung durch
zu hoch strahlende SW durch ein beladen des kofferraums und/oder gästen im fonds
... hierfür gibt es einen schalter, der bei allen autos seit 1992 vorhanden sein MUSS,
mit dem man das licht nach OBEN resp. nach UNTEN verstellen kann (LWR) ...

bleibt genaugenommen nur noch das glas des SW - ob nun hier eine xenonlampe
mehr kraft entfaltet, wenn sie explodiert entzieht sich meiner kenntnis ... aber da-
für gibbet ja sicherungen, die ja zuerst die lampe zum erlöschen bringen sollten,
falls eine stromspitze (oder was auch immer) das xenonglas zum bersten bringt -

und wenn ich dann noch an den preis eines ! xenon-brenners von MB denke, der
sich das mit rund 600 stolzen euros bezahlen lässt und dies ins verhältnis der
nachrüstkists von 40€ setze, dann keimt in mir der verdacht auf, daß hier ledig-
lich die hersteller bevorzugt werden, wobei die nachrüstkit`s sicherlich, zumal
wenn sie geprüft wurden ! auch für weit weniger (euros) diesselbe leistung er-
bringen könnten, als die überteuerten originale der diversen hersteller ...

good lack

Top-xenon-beif

Ich könnte mich wirklich weglachen, wenn ich das hier alles lese.
Ich weiß nicht wieviel hunderte von DM und Euros ich an Strafe bezahlt habe, wegen fahren ohne Betriebserlaubnis, da ich der Meinung war, dass dieses oder jenes Teil am Fahrzeug doch niemand gefärdet. Aus Trotz habe ich immer so weiter gemacht, bis die Bußgelder nicht mehr überschaubar wurden und die gesammelten Punkte meinen Führerschein in arge Bedrängnis brachten.
Aber ok, mit 20 oder 30 habe ich vieles nicht so eng gesehen. Die Polizei und der TÜV konnten mich damals mal kreuzweise.
Irgendwann ist es dann auch in meinem Hirn angekommen, dass es nicht darum geht, ob man etwas für harmlos hält, sondern darum, ob etwas erlaubt ist oder nicht.
Den Gesetzgeber interessiert es einen Dreck, ob Vorschriften alt sind, oder ob dieses oder jenes Zubehör harmlos ist. Es geht nur um eines - Hat das Zubehörteil eine Zulassung oder nicht. Wenn nicht gibt's Punkte, bzw. geht's ans Geld.
In den Achziger und Neunzigern habe ich Tage damit verbracht unerlaubte Teile wieder abzubauen, um sie dann nach dem TÜV Termin oder der Polizeivorführung wieder anzubauen. Das ganze hatte irgendwas von einem Katz und Mausspiel.

Die Klarglasscheinwerfer um die es hier geht, habe ich auch verbaut. Allerdings erst nachdem ich sie mit einer LWR ausgestattet habe. Xenon hätte ich auch gerne in diesen Scheinwerfern, aber mal ganz ehrlich......Auf dieses alte Katz und Mausspiel hab ich echt keinen Nerv mehr.

@cabriofreek: DANKE! dem habe ich absolut nichts hinzuzufügen....

bin der meinung dass genau die vehement dagegen sind die gar keine ahnung davon haben und sich nie mal die mühe gemacht haben sich selbst von der heutigen qualität der xenon kits zu überzeugen.
hier wird stattdessen einfach mal ne hexenjagd betrieben wie es ch_paul gut demonstrierte...

Deine Antwort