Undichte Türen am C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo erstmal,

habe seit ca. 2 Wochen einen KleinElch (2.0D Powershift, Momentum) in Electric Silber (MJ 09, 17000km). Gestern habe ich bemerkt das mir Wasser auf das Bein tropft. Musste dann leider feststellen das es aus dem Bereich der Türdichtung kommt (dort wo das Loch für den Dachgepäckträger ist). Auf der Beifahrerseite das gleiche Spiel. Ist das ein bekanntes Problem bzw. hatte das hier auch schon jemand? Außerdem ist der eine Nebelscheinwerfer total feucht. (Auch bekannt?)

Zum Thema Verbrauch (hauptsächlich an PowerShift Fahrer): Wie viel braucht er denn bei euch? Also ich fahre eigentlich sehr zurückhaltend. Trete meine Autos nie! Zur Uni hab ich so 40km eine Strecke. Also ca. 80km am Tag. Dabei hauptsächlich Landstraße (max 100km/h, eher 90). Unter 6,5l komm ich einfach nicht (Ohne Klima). Gestern bin ich nach Leipzig (Autobahn) und hab den Tempomat auf 130 gestellt. Da hat er mir um die 8l angezeigt!!! Das kann doch nicht sein. Solche Werte schaff ich mit dem Mondeo von meinem Dad. Aber das ist ein 2,4l V6 Benziner!!!! Den 2.0 TDI (A3) von nem Freund hab ich mit weniger als 5l gefahren) Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrungen kurz mitteilen kann. Hab den Verdacht das da was nicht stimmt mit dem Kleinen. Bei dem Verbrauch ist der Dieselvorteil dahin.

Als nächsten werd ich die wunderschönen Plastikteile in Farbe tauchen. Weiß nur noch nicht ob in Wagenfarbe oder Kontrast (Java oder Grau). Die Innenteile aus Alu werde ich gegen die Holzvariante tauschen. Gefällt mir besser und ist nicht so empfindlich. Den Umbausatz zum Anschluss des iPods hab ich schon bestellt bei Volvo. Bin mal gespannt wie sich das dann macht.

Bis dahin,

Grüße in die Elchgemeinde

17 Antworten

Wegen den Windgeräuschen: Die hatte ich bei der Beifahrertür, bei mir hat es ein Händler auch nie hinbekommen, dann bin ich zu nem anderen, der hat einfach den Anpressdruck der Türdichtugnen erhöht, seitdem: Windstille 🙂

Hi,

den kann man aber doch nur erhöhen indem man die Türen sehr straff einstellt. Das hatte ich nach dem ersten Einstellversuch. Aber da musste ich die Tür wie bei nem Trabi zuschmeißen. Das kanns ja auch nich ganz sein. Oder?

ich muss meine Tür nicht zuhauen, die geht mit leichten Druck zu. So wie ich es verstanden habe wurde dabei nicht die Tür selber eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen