Und wieder einmal Steuerkette
Hallo Leute
Nachdem ich jetzt über 1 Jahr mit meinem Vectra C Caravan 2.2 direct ruhe hatte bis auf einen Unfall an dem ich nicht schuld war da ich noch nicht mal im Auto war als es passierte (ist und ein Wohnwagen hinten drauf gefahren beim rangieren am Mummelsee).
Und Einem Platten Reifen im anderem war eine Schraube den konnten wir Reparieren lassen hat es mich jetzt auch mit der Steuerkette erwischt.
Der wagen ist Bj. 2006 und hat 74000 Km runter.
Letzten Mittwoch hat er auf einem unverhofft angefangen und er hörte sich wie ein Diesel an.
Diagnose Steuerkette, Kosten 700 Euro.
Habe meinem FOH gesagt das er ein Kulanzantrag stellen soll wobei er seht da schlechte Karten. Meinte die haben vor 3 Wochen erst einen hier auf dem Hof stehen gehabt der war Jünger und Lückenloses Scheckheft und OPEL hat keine Kulanz gewährt.
Unserer muss noch bis ende nächster Woche dort bleiben den Sie kommen nicht dazu ihn früher zu machen.
MFG
Nepi
Beste Antwort im Thema
wenn die schon wieder kaputt ist, würde ich mal meine Einspritzpumpe überprüfen lassen. In Threads wurde schon oft genug von schwergängigen Pumpen berichtet, die die Kette killen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Für den 2.2 16V gabs mal ne Rückrufaktion wegen der Steuerkette!
Ich hab nen 2.2 Direct und da kam sie mit 35000KM!
Das heißt also,man kann die Steuerkette noch auf Kulanz machen lassen,wenn sie kaputt geht?
Das weis ich nicht, musst du mal deinen FOH fragen, glaube wenn sie gewechselt wurde, klebt ein grüner Punkt auf dem Deckel oder so!
So ich habe meinen gestern Abend wieder geholt es ging schneller als erwartet. Da ich als erstes die aussage bekommen habe das sie erst nächsten Mittwoch dazu kommen.
Auf meiner Rechnung steht 206 Euro für das Steuerketten Kit ca. 100 Euro für dichtmittel und 269 Euro Arbeitsleistung plus ca. 110 Euro MwSt und 20 Euro für den Mietwagen denn ich 2 Tage hatte. Somit habe ich für den ganzen spaß 710 Euro bezahlt.
Habe gerade noch mal angerufen und gefragt wegen der Aktion mit dem Benzindruckregler. Es ist keine Rückrufaktion in dem sinne sondern eher eine Kampagne die noch bis 2012 geht. Wenn der Kunde es beanstandet dann wir er Gewechselt so war die aussage. Lasse meinen ende des Monats vorsorglich wechseln da wir im Mai 2 größere reisen vor uns haben.
Fast das selbe hats bei mir vor einem Monat auch gekostet, hinzu kam allerdings noch der Ölwechsel.
Der erfolgreiche Kulanzantrag bei Opel ergab das 70% übernommen worden sind, den Rest musste ich dann selbst bezahlen.
Ähnliche Themen
- ich habe vor 2200 km die Kette neu bekommen - Anteil 121 Euro -
jetzt wieder das selbe Problem 😠 - Dieselgeräusche -
wird der Anteil jetzt wieder fällig - oder gibt es eine Garantie auf die Garantie 😕 😉
- ich habe vor 2200 km die Kette neu bekommen - Anteil 121 Euro -
jetzt wieder das selbe Problem - Dieselgeräusche -
wird der Anteil jetzt wieder fällig - oder gibt es eine Garantie auf die Garantie
nach 2200Km schon wieder rasseln??
Haben die das ganze Kit gewechselt oder nur die Kette??
Eigentlich wird beim 2.2 Direct ein verbessertes Kit eingebaut!
Bei mir identisches Problem...
Verdacht auf Drallklappe die auch defekt war aber heute sagt er mir
8 Ventile verbogen und Steuerkette überdehnt...na toll!!!
Morgen sagt er mir ob Opel ne Kulanz von 70 % annimmt.
Wenn nicht und ich neues Motor bezahlen muss verkaufe ich es so wie er jetzt ist...mit Motorschaden
Kann mir keine Reparatur von 4000-5000 € jetzt leisten..so nen Mist!!
Bin aus Luxemburg
Habe mir vor ca. 1 Monat einen Signum 2,2 direct gekauft.BJ 2003.Beim Vorbesitzer ist ein Glied von der Steuerkette übergesprungen bei ca.66000 KM.Kam für 8000 Euro ein neuer Motor rein,Opel hat 50 % übernommen.
Meine Frage:kann ich auch noch einmal die probleme haben mit der Steuerkette,Benzindruckregler usw.Motor kam 2008 rein und hat jetzt 22000 km weg.Oder hat der Motor schon die überarbeiteten sachen drinn???
Mein Spritverbrauch in der Stadt liegt bei 11,5 Liter,bißchen viel,oder???
Danke
Die haben mich wohl beim 1. mal gelinkt -Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
nach 2200Km schon wieder rasseln??
Haben die das ganze Kit gewechselt oder nur die Kette??
Eigentlich wird beim 2.2 Direct ein verbessertes Kit eingebaut!
und den Spanner nur gängig gemacht -
jetzt beim 2. mal hatten sie wohl Pech - da haben sie
vorsichtshalber mal den Kopf runtergenommen- und die Kette gewechselt-
und bezahlen brauchte ich dieses mal keinen Cent.
Was das noch alles gibt - das sind doch alles keine "3000€ Karren" hier ***tztz
Ist denn nur der 2.2er direkt betroffen oder auch der "Alte"? Bei mir rasselt es im Kaltstart auch ein wenig, aber 3!!! FOH´s haben gesagt, da wäre nix, nur ein bischen Spiel der Ventile, wäre normal bei weniger Öl. Nu hab ich aber Öl bis Max drin und es rasset trotzdem? Laut Motornummer bin ich nicht mehr betroffen, aber ist das Verasrche, oder kann ich zum FOH gehn und sagen, tausche mal! Immerhin hab ich jetzt knapp 90tkm und bin 6 Jahre alt...
Ratlose grüße...
P.S. Was hat es denn mit diesem Benzindings aufsich???
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Ist denn nur der 2.2er direkt betroffen oder auch der "Alte"? Bei mir rasselt es im Kaltstart auch ein wenig, aber 3!!! FOH´s haben gesagt, da wäre nix, nur ein bischen Spiel der Ventile, wäre normal bei weniger Öl. Nu hab ich aber Öl bis Max drin und es rasset trotzdem? Laut Motornummer bin ich nicht mehr betroffen, aber ist das Verasrche, oder kann ich zum FOH gehn und sagen, tausche mal! Immerhin hab ich jetzt knapp 90tkm und bin 6 Jahre alt...Ratlose grüße...
P.S. Was hat es denn mit diesem Benzindings aufsich???
Wie bekommt man denn raus welche Motornummern betroffen ist???
Ich habe etwas gegooglet und da gibt´s Listen, auf denen steht "Betroffen von....bis....". Die Astra-G´s mit dem 2.2er waren auch stark betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Ich habe etwas gegooglet und da gibt´s Listen, auf denen steht "Betroffen von....bis....". Die Astra-G´s mit dem 2.2er waren auch stark betroffen.
Habe auch schon gegoogelt,finde es aber nicht wirklich.Was hast Du denn eingegeben???Wäre schön wenn Du es noch weißt.Auto ist aus 2003.Mein Motor ist zwar erst 2 jahre alt und hat 22000 Km weg,aber man weiß ja nie mit der steuerkette und den Benzindruckregler.
Habe das hier beim Vectra-B Forum gefunden:
Feldabhilfe: 1532
Problem: Motor Z22SE - Steuerkette gerissen
Modelle: Motoren: Optionen:
Astra-G 2000...2003,VX220 2000...2003,Speedster 2000...2002,Zafira 2000...2002,Vectra-B 2000...2001 Z22SE,Z22SE,Z22SE,Z22SE,Z22SE
Beanstandung: Motorschaden durch gerissene Steuerkette.
Ursache: Fehlende oder unzureichende Beölung der Steuerkette.
Produktion: Die verbesserten Ketten und Beöler werden seit folgender Motor-Nr. verbaut : 11065400 (März 2002).
Abhilfe:
Hinweis: Bitte unbedingt Prüfen, ob Fahrzeug von Service Rundschreiben
SL-73/2003 (Produktverbesserungsmaßnahme 03-P-24) betroffen ist.
Im Fall einer Kundenbeanstandung ist die notwendige Reparatur unter
Verwendung des Steuerketten-Kits durchzuführen. Das Kit enthält die
verbesserte Kette und Beöler.
Hinweis: Diese Kurz Information ist im Falle einer Kundenbeanstandung
für alle Z22SE Motoren gültig.
Ersatzteile: Anz.: Teilenr.: Katalognr.:
Reparatursatz, Antriebsteile, Nockenwelle 1 12577385 56 36 400
Dichtung, Ölpumpendeckel 1 90537915 06 46 295
Dichtung, Zylinderkopfdeckel 1 90537319 06 07 494
Dichtung, Ölpumpe an Zylinderblock 1 24435052 06 46 902
Dichring, Kurbelwelle vorn 1 90571925 06 38 199
Skt. Schraube, Dämpfer an Kurbelwelle 1 90537363 06 14 927
Arbeitswerte: TC: AW:
U3 153 20 Steuerketten-Reparatursatz Astra G, 92 36
Astra G Coupe, Astra G Cabrio einbauen
U3 153 21 Steuerketten-Reparatursatz 92 40
Zafira A einbauen
U3 153 22 Steuerketten-Reparatursatz Vectra B 92 44
(ohne Klimaanlage) einbauen
001 Zusatzarbeit Vectra B (mit Klimaanlage) 92 13
U3 153 23 Steuerketten-Reparatursatz 92 56
Speedster einbauen
U3 153 24 Reparatur Motor 92
Gewährleistungsanträge können eingereicht bis zum 31.12.2007 und einer
Kilometerleistung von weniger als 100.000 km.
Die Erstattung der Beschickungszeit erfolgt nach den
Garantiekostenerstattungsrichtlinien.
Funktionsgruppe: J - Motor
Fehlergruppe: 01 - Gebrochen oder Gerissen
Fehlercode:
HAbe vor 2 Wochen bei 145000km den zweiten neuen Steuerkettensatz eingebaut bekommen. LAut Händler nun ein verbesterter Kit. Mal sehen,wie lang der nun hält. Beim Ausbau wurde auch festgestellt, dass der Kettenspanner gebrochen war. Der erste Kettensatz war bei 71000 ausgefallen. Kette übergesprungen, 0 Kompression, aber kein Ventil kaputt.Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
- ich habe vor 2200 km die Kette neu bekommen - Anteil 121 Euro -
jetzt wieder das selbe Problem - Dieselgeräusche -
wird der Anteil jetzt wieder fällig - oder gibt es eine Garantie auf die Garantienach 2200Km schon wieder rasseln??
Haben die das ganze Kit gewechselt oder nur die Kette??
Eigentlich wird beim 2.2 Direct ein verbessertes Kit eingebaut!