Und nun ist er doch weg
Hallo Leute,
nach langem überlegen und meist doch überwiegend positiven 6 Jahren mit dem Dicken (Vectra C GTS 1.9 CDTi) ist der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen.
Eigentlich schade, es war der beste OPEL den ich je besessen habe und von den habe ich bis dato einige besessen (Kadett C 1.2, Kadett C 1.6S Rally, Kadett E Caravan 2.0, Vectra A GTS 2.0, Corsa B Joy 1.4, Zafira A 1.8 Elegance und zuletzt natürlich den Dicken) Er wurde von mir immer mit viel Liebe gepflegt und gehegt.
Gerade waren die neuen Eigentümer vor Ort und haben den Vertrag unterschrieben, eine Anzahlung geleistet, die Schilder mit den Papieren mitgenommen. Am Montag wird er umgemeldet, die Restzahlung geleistet und dann gegen 15:00 Uhr von meinem Hof rollen. Er hat mich ja eigentlich auch immer zuverlässig und komfortabel von einem Ort zum anderen gebracht. Leider war dann doch und vor allem in letzter Zeit so einiges defekt.
Da ist dann halt doch die Zeit gekommen sich wieder einmal neu zu orientieren.
Ein OPEL wird es wohl nicht mehr werden. Leider bieten der aktuelle Astra als auch Insignia vor allem auf der hinteren Sitzbank zu wenig Platz, der Preis ist außerdem deutlich zu hoch angesiedelt. Der Zafira B hat mir noch nie gefallen und der aktuelle Meriva sieht mir dann doch zu sehr nach Babybomber aus.
Ich konnte mich bis dato noch für keinen Nachfolger entscheiden, aber nach einer sehr überzeugenden Probefahrt, in einem neuen sehr schönen Renault Senic Bose Edition mit der neuen 1.6 dCi Start&Stop eco 130Ps Dieselmaschine wird es wahrscheinlich ein solcher Wagen werden. Hier hat mich einerseits die Technik, der günstige Unterhalt und niedrige Verbrauch (4,4L/100km), die tolle Ausstattung, die BOSE Soundanlage, das schicke Design, die gute Verarbeitung und vor allem das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Die aktuelle 0% Finanzierungsaktion macht einem die Entscheidung dazu auch nicht gerade schwerer.
Aber mal sehen – die Würfel sind ja noch nicht endgültig gefallen.
Euch allen wünsche ich noch viel Freude mit eurem Vectra
Gruß Patric
7 Antworten
Na dann weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit dem neuen Weltmeister-Auto. Austattung klingt recht gut, P/L-Verhältnis stimmt bekanntermaßen auch, jedoch wäre für MICH das Bose-"Soundsystem" ein absolutes ANTI-Kaufargument, egal in welchem Auto. Erstaunlich finde ich, dass du den Vectra tatsächlich noch an privat? verkaufen konntest. Ich hoffe du mußtest ihn nicht verschenken, einige hier im Forum hatten wohl diese Erlebnisse.
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Na dann weiterhin gute Fahrt und viel Glück mit dem neuen Weltmeister-Auto. Austattung klingt recht gut, P/L-Verhältnis stimmt bekanntermaßen auch, jedoch wäre für MICH das Bose-"Soundsystem" ein absolutes ANTI-Kaufargument, egal in welchem Auto. Erstaunlich finde ich, dass du den Vectra tatsächlich noch an privat? verkaufen konntest. Ich hoffe du mußtest ihn nicht verschenken, einige hier im Forum hatten wohl diese Erlebnisse.
Was hast Du gegen ein Bose Soundsystem einzuwenden - im Verhältnis zu sonstigen PKW- Standardsystemen sind die ganz ordentlich.
Nun bei der kleinen Laufleistung (66.552km) und dem hervorragenden Pflegezustand mit vielen Neuteilen (AGR-Ventil, Lima, Thermostat, Batterie), neuem TÜV, lückenlosem Serviceheft bei OPEL und einer gerade erst durchgeführten großen Insp. beim Freundlichen, 4 fast nagel-neuen Sommerreifen (Hankook S1 evo) und 4 Winterräder auf ALU`s lässt sich über früher oder später fast jedes Auto verkaufen. 🙄
Verschenken - nun im Verhältnis zu Preisen welche für Audi, Mercedes und BMW gezahlt werden war er wirklich fast verschenkt. 8.200 € - sind nicht wirklich zu viel Geld für solch einen vollständig ausgestatteten Wagen - aber was soll es da hilft alles jammern nichts. Ein freundlicher meinte gar das er mir höchstens 5.250,- € für das Auto geben könne wenn ich bei ihm einen neuen bestelle. Beim Renaulthändler wurde mir gar schon 7.000,- € geboten.
So gesehen kann ich mit 8.200,- € eigentlich ganz zufrieden sein. Ich habe ihn als Jahreswagen mit gerade einmal 3.500km auf der UHR auch recht günstig erworben.
Ach ja Interessenten gab es eigentlich einige, vor allem heute und gestern ging laufend das tel.
Na das klingt doch nicht schlecht,haette ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Denn die Haendlerangebote die hier so rumgeistern sind ja reine Verarsche.
Und Bose: ICH mag's halt nicht, ohne eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, fuer mich sind's Blender die sich auf ihrem Namen ausruhen. Die Orig. Systeme koennten auch mehr, so der Hersteller es wollte.....
...aber von Opel zu Renault?? Ich bin den umgekehrten Weg gegangen, er war eine Erlösung. Hatte vorher einen (neuen) Laguna, er war das furchtbarste Auto was ich je hatte. Wünsche dir viel Glück mit der Marke - wie heißt es so schön bei Autos: "never buy french"...
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Na das klingt doch nicht schlecht,haette ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Denn die Haendlerangebote die hier so rumgeistern sind ja reine Verarsche.
Nun ja - der freundliche OPEL Dealer hat mir ja wie gesagt auch nur einen Witzpreis angeboten, im Geggensatz zum Renaulthändler welcher mit 7.00,- € wenigstens anständig war.
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Und Bose: ICH mag's halt nicht, ohne eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen, fuer mich sind's Blender die sich auf ihrem Namen ausruhen. Die Orig. Systeme koennten auch mehr, so der Hersteller es wollte.....
Blender - nun ja das ist vielleicht etwas hart ausgedrückt. Der Sound ist schon recht lecker. Ich habe ihn bei der Probefahrt natürlich mal getestet. Schöne klare Höhen und gute Bässe - was will man mehr.
Die Standardbeschallung des CD70 im Vectra C ist dagegen wirklich eher bescheiden.
Der eigentlich Grund für die BOSE Edition ist allerdings eher das schicke und gute Rundumpacket. Die Soundanlage ist da eher angenehmes Beiwerk. Wenn man nicht gleich am neuen Auto basteln will, ein durchaus guter Kompromiss.
http://www.renault.at/.../DiaporamaJR95_bose.gif
Zitat:
Original geschrieben von Patric_H
Hallo Leute,nach langem überlegen und meist doch überwiegend positiven 6 Jahren mit dem Dicken (Vectra C GTS 1.9 CDTi) ist der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen.
Eigentlich schade, es war der beste OPEL den ich je besessen habe und von den habe ich bis dato einige besessen (Kadett C 1.2, Kadett C 1.6S Rally, Kadett E Caravan 2.0, Vectra A GTS 2.0, Corsa B Joy 1.4, Zafira A 1.8 Elegance und zuletzt natürlich den Dicken) Er wurde von mir immer mit viel Liebe gepflegt und gehegt.
Gerade waren die neuen Eigentümer vor Ort und haben den Vertrag unterschrieben, eine Anzahlung geleistet, die Schilder mit den Papieren mitgenommen. Am Montag wird er umgemeldet, die Restzahlung geleistet und dann gegen 15:00 Uhr von meinem Hof rollen. Er hat mich ja eigentlich auch immer zuverlässig und komfortabel von einem Ort zum anderen gebracht. Leider war dann doch und vor allem in letzter Zeit so einiges defekt.
Da ist dann halt doch die Zeit gekommen sich wieder einmal neu zu orientieren.
Ein OPEL wird es wohl nicht mehr werden. Leider bieten der aktuelle Astra als auch Insignia vor allem auf der hinteren Sitzbank zu wenig Platz, der Preis ist außerdem deutlich zu hoch angesiedelt. Der Zafira B hat mir noch nie gefallen und der aktuelle Meriva sieht mir dann doch zu sehr nach Babybomber aus.Ich konnte mich bis dato noch für keinen Nachfolger entscheiden, aber nach einer sehr überzeugenden Probefahrt, in einem neuen sehr schönen Renault Senic Bose Edition mit der neuen 1.6 dCi Start&Stop eco 130Ps Dieselmaschine wird es wahrscheinlich ein solcher Wagen werden. Hier hat mich einerseits die Technik, der günstige Unterhalt und niedrige Verbrauch (4,4L/100km), die tolle Ausstattung, die BOSE Soundanlage, das schicke Design, die gute Verarbeitung und vor allem das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Die aktuelle 0% Finanzierungsaktion macht einem die Entscheidung dazu auch nicht gerade schwerer.
Aber mal sehen – die Würfel sind ja noch nicht endgültig gefallen.
Euch allen wünsche ich noch viel Freude mit eurem Vectra
Gruß Patric
Ein Laguna, den ich von 2009 bis 2010 gefahren habe war unterhaltsmässig eines der kostenintensivsten Autos. Inspektion hat bei Renault rund doppelt soviel gekostet wie bei Mercedes (C-Klasse).
Außerdem nervte mich das Ding mit einigen Elektronik-Spinnereien. Die Vollausstattung war auch Voll-Anfällig........
Mein Ex-Signum war da deutlich besser, auch verarbeitungstechnisch !!
ANBOJA
Zitat:
Original geschrieben von ANBOJA
Ein Laguna, den ich von 2009 bis 2010 gefahren habe war unterhaltsmässig eines der kostenintensivsten Autos. Inspektion hat bei Renault rund doppelt soviel gekostet wie bei Mercedes (C-Klasse).
Außerdem nervte mich das Ding mit einigen Elektronik-Spinnereien. Die Vollausstattung war auch Voll-Anfällig........
Mein Ex-Signum war da deutlich besser, auch verarbeitungstechnisch !!ANBOJA
Nun das Risiko ist in meinem Fall sehr gering.
Die 0% Siegerfinanzierunng ist inkl. 3 Jahre Garantie und Wartung.
Macht eigentlich auch nach rund 70km Probefahrt einen sehr hochwertigen Eindruck der Wagen.
Gruß Patric