und es hat Klack gemacht.

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Zusammen

Wir haben bei unserem XC70 T6 GT gut und gerne die 90'000 Grenze erreicht. Da ich das Fahrzeug selber in der Vergangenheit nicht mehr viel bewegt habe (ich bin beruflich auf ÖV angewiesen, aber das ist eine andere Baustelle ;-) bin ich nicht sicher ob das Phänomen schon immer da war.

Beim parkieren stelle ich immer die Handbremse. Beim Wegfahren löse ich die Handbremse immer selber von Hand. Fahre dann rückwärts vom Hof und mit ca. 20/30km/h auf die erste Kreuzung.

Wenn ich dann bremse, kommt ein leichtes "Klack" durch den Bremsvorgang. Genau einmal und dann nicht mehr während der gesamten Fahrt... Hat jemand Erfahrung damit, oder selber schon mal festgestellt?

Beste Antwort im Thema

...vielleicht iist es nur das Anschlagen der Bremsbeläge, die in ihren Halterungen natürlich etwas Spiel haben.

Beim üblichen Bremsen in Vorwärtsfahrt stützen sich die Beläge ja "vorn" (oben) ab. Bewegt man den Wagen dann rückwärts und bremst werden die Beläge von den Bremsscheiben - an denen sie reiben - in umgekehrter Richtung mitgenommen und schlagen "hinten" (unten) an.
Fährt man wieder vorwärts und bremst, schlagen sie "vorn" an.

Zum Test: Bremse treten und hin- und herlenken. Die Vorderräder rollen auf dem Lenkrollkreis vor und zurück, dabei nehmen die Bremsscheiben die Beläge mit - es müsste das gleiche Geräusch hörbar sein.


mm

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hmm.... Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Dein XC70 die selbe Konstruktion der Handbremse verbaut hat, wie bei den P2 V70 und XC70.
Wenn die HB eine separate Trommel hat, dann solltest Du unbedingt und schnellstmöglich die Beläge checken ob sich diese gelöst haben. Das ging bei den P2 nur durch komplette Demontage.
Abgelöste Beläge haben da häufiger die halbe Achse hinten zerlegt.
http://www.motor-talk.de/.../...70-handbremse-explodiert-t1564100.html

Wie gesagt, bin mir jetzt nicht sicher wie Deine Handbremse gebaut ist, aber bei meinem S60R hat sich das damals genau so angekündigt. Beim Rückwärtsfahren ging dann plötzlich nach 3m nix mehr. Mit kurzem Quitsch stand die Fuhre bockstill. Bei mir glücklicherweise ohne Schaden, was bei anderen nicht so war.

Gruss
Hobbes

Elektrische Handbremse hat Nichts mit der Vorgängerplattform zu tun....es gibt keine Trommel. 😉
KUM

Prima, das wäre dann geklärt. Danke. 🙂
Gruss
Hobbes

Deine Antwort
Ähnliche Themen