ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. und auf einmal blinkt und klickt es nicht mehr

und auf einmal blinkt und klickt es nicht mehr

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 3:05

Hallo @all

was soll ich sagen, aber auf einmal geht der Blinker nicht mehr an meinem Volvo V40

Kein blinken mehr nach link/rechts und auch das klick klick Geräusch ist nicht mehr zu hören.

:-(

Alles andere geht!

Sicherungen sind ok (Sichtkontrolle, innen wie im Motorraum)

Ebenfalls fällt mir auf das das blinken und leise klicken für den nicht angelegten Sicherheitsgurt oberhalb des Spiegels nicht mehr blinkt.

Ansonsten fallen mir keine anderen Ausfälle ein und auf!

Woran kann das liegen?

Ach ja, am Blinkerhebel ist ja auch der Tempomat, der ging aber von anfang an nicht, war oder ist vermutlich ein Wackelkontakt drin.

Da ich diesen aber eh nie benutze ist/war es mir egal- kann es daran liegen das der Hebel einen defekt hat?

Wenn ja, wie baut man dieses Hebel aus?

Aber die wichtigere Frage zur Reparatur ist natürlich der Blinker!

Danke schon mal für Rat und Hilfe

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 13. Dezember 2016 um 21:04

Du schriebst bei Sicherung hast du Sichtkontrolle bei der Sicherung gemacht. Tausche die mal aus.

Ich habe auch mal ein Problem mit einem Volvo gehabt und nach sichtkontrolle war die Sicherung OK, dann bekam ich den Tip die trotzdem zu tauschen und siehe da es funktionierte.

Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 4:06

Danke

Das müsste dann im Fahrzeug die Sicherung Nr. 7 sein mit 10A für Lichtanzeiger.

Oder gibt es da noch eine/andere Sicherungen die damit zusammenhängen, Nein oder?

Aber erstmal vielen dank, mal heute nach der Arbeit nachschauen bzw. entnehmen und wechseln.

I hope so! :-)

Zitat:

@warfi schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:04:08 Uhr:

Du schriebst bei Sicherung hast du Sichtkontrolle bei der Sicherung gemacht. Tausche die mal aus.

Ich habe auch mal ein Problem mit einem Volvo gehabt und nach sichtkontrolle war die Sicherung OK, dann bekam ich den Tip die trotzdem zu tauschen und siehe da es funktionierte.

So wie du es beschreibst, kommt beim Relais kein Strom an. Daher wie Warfi sagte, die Sicherung wechseln. Ansonsten kannst du auch testen, ob an dem Relais überhaupt 12 V anliegen.

Wenn nicht, wird wohl der Schalter, also der Hebel an der Lenksäule defekt sein. Umso wahrscheinlicher, weil der Warnblinker ja funktioniert.

Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 16:51

ALSO,

erstmal super-lieben dank für eure klare verständliche Hilfe :-)

So, mit voller Scham muss ihc eingestehen ich habe die Sicherungen NUR äusserlich angeschaut wo mir natürlich nichts aufgefallen ist.

Nachdem ich nun die 10A Sicherung herazus genommen habe- siehe da_ gebrochen

Also, ne neue Sicherung rein dazu das neue Relais und....................

es klickt klickt klickt, wenn ich nun blinke blint es zwar und das klicken hört auf aber sobald ich den Blinker wieder aus mache klick klick es :-(

Ok, habe dann das alte Relais wieder rein,was ja nun doch nicht defekt war und ALLES GEHT wieder. :-)

Also, Problem GELÖST!

Vorallem DANK an euch für die Hilfe dafür!

FRAGE : WARUM klick klickt das neue Relais?

Falsches Teil, würde ich sagen.

Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 17:03

ok- Danke

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:01:41 Uhr:

Falsches Teil, würde ich sagen.

am 14. Dezember 2016 um 18:47

So hattes du in deiner Freizeit zumindest eine sinnvolle Beschäftigung.

Es konne weder Relais noch Blinkhebel sein, weil auch dein Anschnalllicht nicht funktionierte blieb nur eine Sicherung.

Bleibt aber die Frage warum diese kaputt gegangen ist.

Themenstarteram 14. Dezember 2016 um 19:07

och, weißt du, mein Leben ist schon so aufregend genug da muss ich mir nicht noch mehr unnötige Gedanken machen.

Sicherungen gehen kaputt damit man wieder welche kaufen kann ;-)

Stell dir doch mal vor die würden ewig halten dann bräuchte man ja keine mehr Herstellen und die die es schon gibt könnte man werf werfen.

So ist nun am Ende alles gut geworden und für alle Fälle habe ich jetzt sogar noch eine 10A Sicherung in Reserve.

:-)

Zitat:

@warfi schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:47:22 Uhr:

So hattes du in deiner Freizeit zumindest eine sinnvolle Beschäftigung.

Es konne weder Relais noch Blinkhebel sein, weil auch dein Anschnalllicht nicht funktionierte blieb nur eine Sicherung.

Bleibt aber die Frage warum diese kaputt gegangen ist.

Die Frage war nicht ganz unberechtigt. Warum ist die Sicherung durchgebrand? Manchmal sterben die auch durch Altersschwäche.

War bei mir auch so. Und peinlicher Weise ne neue defekte Sicherung eingebaut. Das Problem kommt bei mir vom defekten Warnblinkschalter den muss ich mit nem 5ct Stück fixieren damit die Warnblinkanlage abzuschalten ist. Wenn der Warnblinkschalter nicht richtig drin ist gehen die Blinker nicht und irgendwann fliegt die Sicherung....

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mfg Michael

Themenstarteram 25. Dezember 2016 um 17:05

Guter Verkäufer von dem Relais.

habe mein Geld zurück bekommen und muss den Artikel (Relais) nicht zurück schicken

Alles funktioniert!

Wegen Anhänger habe ich noch nicht geschaut ob der/das alles funktioniert, aber eben nach der Aussage des Vorbesitzers ging es wohl.

Wie gesagt , der Blinker vom Anhänger funzt , egal mit welchem Relais , alle Anschlüsse werden an den Rücklichtern/Kabel abgegriffen

am 25. Juni 2018 um 11:01

Hallo zusammen ich habe ähnliches problem an meinem auto meine Blinker möchten auch nicht mehr,

ich habe schon ein neues relais gekauft aber nun brennen die sichurungen nur noch durch und wenn ich nicht blinke mach das relais komische geräusche. Ich fahre ein Volvo V40 von 2001 mit annhänger kupplung.

Danke im vorraus.

Gruß

Moin,schau mal im die Steckdose der ahk , evt abgesoffen

am 25. Juni 2018 um 20:47

ok . danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. und auf einmal blinkt und klickt es nicht mehr