Unbekannter VW

VW

Schaut mal....sehe ich zum ersten Mal. Was ist das??

Beste Antwort im Thema

Das ist ein brasilianischer Karmann-Ghia TC 145
Nachtrag:
Hier mal nen link: http://www.sueddeutsche.de/.../...ghia-tc-selters-statt-sekt-1.1183129

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei seinen Scheinen macht's mir auch nix aus. Bei dem Porsche tuts weh, weil die vom Aussterben bedroht sind. 😉

Beim Ovali kann ich inzwischen ganz damit gut leben.
Die sterben zwar auch aus, aber ich hab einen und der wird mehr wert, je weniger es davon gibt. 😁

Hier bei uns fährt einer nen karnan ghia Haus auf ner 2002 boxter Boden Platte
Sieht echt geil aus

...bei den Schloss Bensberg Classics im Jahre 2013.
Auf pic 2 steht neben dem Karmann noch ein VW SP.

Gruß
Jeanskäfer

KG
KG+SP
KG
+1

Das ist ja sogar der aus dem Bericht von der Süddeutschen......

Ähnliche Themen

Ja, der ist aus dem Karmann Museum. Aber wenn's davon in Europa nur 7 Stück gibt, wie die SZ schreibt, erklärt es sich, dass man nur den Blauen sieht.

In Deutschland gibt es noch einen beigen, den habe ich letztes Jahr am MKT fotografiert.

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 6. August 2015 um 21:58:30 Uhr:


Ja, der ist aus dem Karmann Museum. Aber wenn's davon in Europa nur 7 Stück gibt, wie die SZ schreibt, erklärt es sich, dass man nur den Blauen sieht.

...und ich habe dieses Jahr auf der Franken Classic einen roten gesehen. Also 3 haben wir schon. 😉

Franken Classic 2015/1
Franken Classic 2015/2
Franken Classic 2015/3

Falls das im Hintergrund nicht der gleiche Beige ist, wären es schon vier.
Aber vermutlich ist es der Gleiche.
http://www.historische-fahrzeuge.net/SP2Treff.pdf

Der rote und der blaue haben wohl auch denselben Eigentümer: VW.

In dem Bericht aus der SZ sagte der Interviewpartner, der wohl von Karmann / VW Classic war, dass er einen silbernen und einen beigen besitzt. Dann wären es fünf. Einer von den 7 sei in Dänemark, also fehlt uns noch einer. 🙂

ich reiche hier mal "meinen" nach. Wenn ich wieder daheim bin, kann ich auch das Nummernschild im original-bild nachschauen. Das Bild stammt sogar schon aus 2012.
Ich hatte mich sogar noch kurz mit dem Besitzer unterhalten, das war definitiv ein Privatmann, der irgendwas mit Innenausstattungen macht (glaube ich), also nix was VW gehört.

SZ: "In Deutschland gibt es nur sechs bekannte Exemplare, dazu noch eins in Dänemark - das war es dann auch schon in Europa", sagt TC-Experte und Karmann Ghia-Sammler Andreas Dierkes. Er besitzt ... einen weißen und einen silbernen TC."

Wir haben also:
blau
rot
weiß
silber
Dänemark

grün wäre noch schön, zur Not schwarz. 😁

Aktualisiert: der Beige = der Weiße

PS: dann können ja noch schwarz UND grün kommen 😉

Ich habe noch das Bild von vorne hinzugefügt und dann
... Dierkes ... Dierkes ... da klingelt was bei mir.
So, mal eben nachgesehen. Der Besitzer des "beigen" hatte mich nämlich damals angesprochen und gebeten ihm die Bilder zu mailen. Und siehe da ... die Bilder habe ich seinerzeit an einen Hr. Dierkes gemailt, das konnte ich tatsächlich in meinen eMail-Ordnern noch rekonstruieren.
Das heißt dann wohl, dass

der Beige (den ich fotografiert habe) = der Weiße (den der Besitzer selber als weiß ansieht).

@Flo: jetzt musste die Liste aktualisieren.

Hier in England gibt es auch einen den habe ich a hier im Museum gesehen
Ist nen roter

Wenn das so weiter geht findet ihr davon mehr als es Käfer gibt in D 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen