Unbekannte Luftleitung beim Kombi Instrument
Hallo,
ich habe beim Ausbau meines Kombi Insturmentes im Fahrerinnenraum eine Graue Luftleitung gefunden die sobald man den Motor startet Luft auspustet.
Woher sie kommt habe ich gefunden aber ich weiß nicht wohin sie soll, deshalb bitte ich um Hilfe ob sie wichtig ist und wo ich sie draufstecken muss oder ob der Schlauch unnötig ist und man einfach eine Schraube oder etwas der gleichen reinschrauben kann.
Bei der fahrt nervt es Extrem, anbei habe ich noch ein Bild wo man sieht welche Leitung ich meine.
7 Antworten
Da die Leitung kein Rückschlagventil hat, ist es schon mal nicht für die Scheinwerferhöhenverstellung, denke ich. Im Gebläsekasten gibt es ja Klappen für Umluft und? Könnte da oder an die Gebläseschalter gehen.
Die frühen Benziner hatten ja diese Eco-Anzeige im KI. Soweit ich weiss, furktioniert die mit Unterdruck und hat ein entsprechnden Anschluss hinten im KI. Ich könnte mit vorstellen, dass das die Anschlussleitung dafür ist.
Der Verteiler, an dem sie angeschlossen ist, gehört auf jeden Fall zum Unterdruckssystem.
Mein 92er hat diese Anzeige nicht mehr.
Zitat:
@quiet-quality schrieb am 12. März 2025 um 20:52:03 Uhr:
... funktioniert die mit Unterdruck (...) dass das die Anschlussleitung dafür ist.
Der TE sagt allerdings, dass "eine graue Luftleitung (...) Luft
auspustet.
Ciao
Ratoncita
Habe mich da vertan, es ist eine Unterdruck Leitung. Sorry an der Stelle
Ähnliche Themen
@quiet-quality, das könnte gut sein. Der vorbesitzer hat das KI gewechselt und bei dem, welches momentan verbaut ist, ist keine Eco Anzeige
Zitat:
@Tim007 schrieb am 12. März 2025 um 21:49:51 Uhr:
@quiet-quality, das könnte gut sein. Der vorbesitzer hat das KI gewechselt und bei dem, welches momentan verbaut ist, ist keine Eco Anzeige
Dann ist es kein Problem den Schlauch einfach zu verschließen. :-)
Das hilft dann auch den restlichen Bauteilen, die auf den Unterdruck angewiesen sind. Scheinwerferhöhenverstellung, Heizungs-/ Lüftungsklappen, Einspritzanlage etc.