1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Unaufgeregtes Auto mit Automatik - B-Max, ix20 oder was anderes?

Unaufgeregtes Auto mit Automatik - B-Max, ix20 oder was anderes?

Hallo Community,

wir fahren aktuell einen Polo 6N2 aus 2000, welcher in diesem Jahr durch zahlreiche Defekte negativ aufgefallen ist. Daher soll nun ein neues und zuverlässiges Auto her. Folgende Rahmenbedingungen sind gegeben:

  • Das Wichtigste ist Automatik. Meine Freundin traut sich nicht nach vielen Jahren Automatik nicht mehr in einen Schaltwagen und ich möchte den Komfort nicht missen.
  • Nutzung für Stadtverkehr und ab und der Weg zur Arbeit, ca. 12 bis 15k Kilometer / Jahr
  • Geeignet für unsere (zukünftige) kleine Familie
  • Budget: um die 15k €, Neu-, Jahres-, Gebrauchtwagen eigentlich egal, Hauptsache "Ruhe" (wenig Werkstatt ...)

Bisher haben wir uns folgende Autos angeschaut:

- Hyundai ix20
- Ford B-Max

Nach erstem Probesitzen etc. fanden wir den B-Max am besten. Wir sind beide mit Ford aufgewachsen und man fühlte sich gleich zuhause (jaja ich weiß, Autokauf sollte emotionslos sein, daher bin ich ja hier). Das Cockpit ist gewöhnungsbedürftig aber sonst passte es vom Gefühl. Unsicher sind wir hier weil der B-Max ja ausläuft. Vom Händler gab es ein Angebot: Neuwagen, 1.6l, Cool & Connect, Easy-Drive-Paket I, Winter-Paket, Tempomat inkl. Zulassung für 17k, ein wenig zu viel. Oder ein gutes Angebot?

Der Hyundai gibt es zu dem Preis nur als EU-Neuwagen, daher sind wir skeptisch, ansonsten gut verarbeitet. Leider konnten wir den Wagen noch nicht Probefahren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Der B-Max hat leider ein Doppelkupplungsgetriebe - da würde ich persönlich einen Wandler bevorzugen. Schaut euch auch mal den Opel Meriva an, als 1.4 Turbo gibts den mit Wandlerautomatik. Von Hyundai halte ich nicht viel, kenne aber nur den letzten und auch den aktuellen i20 - der kann es meines Erachtens mit dem gerade abgelösten Fiesta MK7 bei weitem nicht aufnehmen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Lt. Wikipedia hat der ix20 eine 4-Gang-Automatik. Ich selbst mag Wandlerautomatiken, aber ein Auto mit 4-Gang-Getriebe würde ich nicht mehr kaufen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_ix20

Mögliche Nachteile:
Hohe Motordrehzahl auf der Autobahn = hoher Lärmpegel und hoher Verbrauch.
Lahme Beschleunigung ab 80 km/h.

Wir waren heute nochmal beim Händler, ich denke der B-Max kann es werden. Unaufgeregt gut. Am Donnerstag schauen wir nochmal den Hyundai an, endlich gab es einen Termin zur Probefahrt.

Preislich liegt der Hyundai (bei unserem lokalen Händler) als deutsches Neufahrzeug mind. 3000€ über dem Ford. Ausstattung sehr ähnlich, der Hyundai hat gefühlt das bessere Navi / Audio, auch wenn am Ende da nur das iPhone dranhängt. Gebraucht lohnt sich der Hyundai nicht, kaum Angebote und gefühlt kann man dann gleich einen EU-Wagen nehmen.

Beim Ford heißt es noch ein wenig handeln. Gefühlt (und im Vergleich) zu mobile.de ist der Preis noch zu hoch. "Hauspreis" knapp 17k€. Dazu kommt 800€ "Auslieferungs- und Versandspesen" und 200€ Schutzbrief 3.-7. für 140k km.

Eure Meinung?

"800€ Auslieferung"
"AUSLIEFERUNG"???
Dafür, dass der Händler Umsatz macht und an Euch verdient, wollt Ihr ihm 800.- zahlen??
Naja, wer's hat...

Sieh dir auch noch den Honda Jazz an.

Zitat:

@User710 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:30:43 Uhr:


Gefühlt (und im Vergleich) zu mobile.de ist der Preis noch zu hoch. "Hauspreis" knapp 17k€. Dazu kommt 800€ "Auslieferungs- und Versandspesen" und 200€ Schutzbrief 3.-7. für 140k km.
...
Genau das ist was mich stört, vor allem weil der Wagen abfahrbereit auf dem Hof steht. Da fällt mir auf: Es stehen auch 300€ für "4 Ganzjahresreifen" auf dem Angebot.

Kling nach Abzocke. Warum willst du unbedingt bei dem Händler kaufen?
Auf mobile sind die günstigsten bei 15k.

Zitat:

@User710 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:30:43 Uhr:


Lt. Wikipedia hat der ix20 eine 4-Gang-Automatik. Ich selbst mag Wandlerautomatiken, aber ein Auto mit 4-Gang-Getriebe würde ich nicht mehr kaufen.

Der hat schon seit der Modellpflege eine 6-gang Automatik.

Ich würde wenn ich mir unsicher bin einfach mal eine Probefahrt machen.

Es stimmt zwar das eine 4 Gang Automatik nicht mehr Zeitgemäß ist, aber wenn ihr damit klar kommt, warum nicht?

Es gibt auch blöd abgestimmte 5/6 Gang Getriebe.

Opel Meriva gibt es auch mit 6-Gang Automatik.

Zitat:

@Roadmovie schrieb am 19. Juli 2017 um 10:14:51 Uhr:



Zitat:

@User710 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:30:43 Uhr:


Gefühlt (und im Vergleich) zu mobile.de ist der Preis noch zu hoch. "Hauspreis" knapp 17k€. Dazu kommt 800€ "Auslieferungs- und Versandspesen" und 200€ Schutzbrief 3.-7. für 140k km.
...
Genau das ist was mich stört, vor allem weil der Wagen abfahrbereit auf dem Hof steht. Da fällt mir auf: Es stehen auch 300€ für "4 Ganzjahresreifen" auf dem Angebot.

[...]

Mit dem Kommentar über die Spesen kann ich mich zwar identifizieren. Er stammt aber nicht von mir.

Herzliche Grüße
User710

Die Suche geht weiter, unser Wunsch B-Max wurde vor der Nase weggeschnappt. Hmm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen