Unangenehmes Aufheizen des Innenraumes während der Fahrt.

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Einen schönen guten Abend an alle.
Ich habe bei meinem 220i bj.2016 immer das Gefühl das sich der Wagen unangenehm aufheizt.

Obwohl die Temperatur auf 16 Grad steht (weiter herunter geht es garnicht, was mich sowieso nervt) wird es nach einigen Minuten unangenehm warm vom Motorraumbereich her.

Hat jemand von euch diese Erfahrung vielleicht auch schon gemacht??

Falls ja, was war der Grund und/ oder konnte der Fehler behoben werden??

Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Feierabend.

Thomas Kunz

26 Antworten

Die große schräge Frontscheibe lässt natürlich viel Sonneneinstrahlung rein, die das große Armaturenbrett aufheizt. Zur Kontrolle: tritt die störende Erwärmung im Auto auch bei Dunkelheit auf?

Eine Einstellung der Innenraum-Temperatur unter 16° dürfte tatsächlich kaum jemanden interessieren, wozu auch. Zum Vergleich: welche Raumtemperatur herrscht bei dir im Haus? Sind da auch 12 Grad im Sommer erwünscht?

Das Temperaturempfinden ist natürlich bei jedem etwas anders. Ich habe in den drei Jahren mit dem F45 den Kältekompressor nur an warmen Tagen aktiviert.

Hallo alle zusammen.

Ob ich Tiefkühltemperaturen im Auto brauche oder nicht, ist hier nicht die Frage....

ICH frage mich halt nur, warum man lediglich 16 Grad und höher einstellen kann.

Warum kann ich nicht einfach gefilterte Aussenluft bekommen, auch wenn es draußen nur 12 Grad sind???

MIR geht es um die Grundeinstellung.

Was ist wenn draußen 25 Grad sind, schaltet sich die Klimaanlage dann automatisch ein, wenn die Temperaturvorwahl auf 16 Grad steht???

Was soll soetwas?
Welcher Sinn bzw. Nutzen steckt dahinter??

DAS ist mir nicht bewußt.

Alles andere ist mir bewußt.

Allen ein schönes Pfingstfest.

Thomas

Ich frage mich, weshalb ist mein Auto weiß und nicht grün?

Wenn ich ein Auto kaufe, ist ein kein Kühlschrank. Ich weiß, jetzt bin ich ein Arsch. Aber ich verfolge diesen Thread seit Beginn und habs immer noch nicht begriffen...

Weshalb geht die 10 Grad kalte Luft nicht rein....? Mach die Scheiben runter und gut ist. Ist natürlich doof wenn nur 12 Grad sind....

Erkläre uns doch mal plausible, weshalb der Unsinn?

Zitat:

@W211BJ2005 schrieb am 4. Juni 2022 um 16:22:05 Uhr:


...
Warum kann ich nicht einfach gefilterte Aussenluft bekommen, auch wenn es draußen nur 12 Grad sind???

Wirst du doch sehr häufig bekommen. Weil sich ein Auto bei 12 Grad Außentemperatur allein durch den Fahrer, die Technik und wenig Sonneneinstrahlung schnell auf über 16 Grad im Innenraum erwärmt, wird die Klimaautomatik in Stellung "16 Grad" eben genau diese 12 Grad kühle Außenluft einblasen, ohne sie gezielt aufzuheizen.

Zitat:

.
Was ist wenn draußen 25 Grad sind, schaltet sich die Klimaanlage dann automatisch ein, wenn die Temperaturvorwahl auf 16 Grad steht???

Falls die Taste "AC" leuchtet, wird die Klimaautomatik den Kältekompressor aktivieren und deutlich unter 16 Grad kalte Luft aus den Düsen schicken, um den Innenraum auf genau 16 Grad zu bekommen. Und der Fahrer wird bald frieren und behaupten, dass die Klimaanlage großer Mist sind, dabei hat er sie nur falsch eingestellt.

Falls die Taste "AC" nicht leuchtet, also die Aktivierung des Kältekompressors verboten wurde, kann die Klimaautomatik nur die 25 Grad warme Außenluft ungekühlt einblasen und hat keine Chance, den Innenraum auf die eingestellten 16 Grad runterzukühlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W211BJ2005 schrieb am 4. Juni 2022 um 16:22:05 Uhr:



Warum kann ich nicht einfach gefilterte Aussenluft bekommen, auch wenn es draußen nur 12 Grad sind???

Ich würde dir dringend Raten mal die Bedienungsanleitung deine Autos zu lesen und zu verstehen.
Die Taste "AC" steht für Air Condition und mit dieser lässt sich selbige an- und abstellen.

Bist du dir sicher, dass die Luft erwärmt wird, wenn du mehr wie 16 Grad wählst? Bei meiner manuellen Klima kommt da im Winter keine 16 Grad raus, sondern die gefilterte Außenluft. 16 Grad ist mit eingeschalteter Klima maximale Kühlung. Halte Mal ein Thermometer davor im besten Fall kaufst dir ein billiges Hygrometer und klebst das vor die Lüftungsdüsen.

Ich kann zwar auch nicht nachvollziehen, wie einem die kälteste Klima Einstellung immernoch zu warm sein kann, aber evtl geht es ja hier nicht um das eigene Befinden, sondern ums technische Prinzip

Vielleicht sollte der TE sich mal an die Entwicklungsabteilung F45/F46 bei BMW wenden, dort wird man sicher eine evtl. sogar plausible Erklärung für dieses "Phänomen" haben....

Hallo und einen wunderschönen guten Pfingstmontag.
Einen herrlichen Pfingstmontag Euch allen.

Es ist so, wie BMWizzle schon sagte, es geht um das PRINZIP.

Ich möchte keine Tiefkühlpizza weiterhin eingefroren halten und auch mein "Empfinden" entspricht dem "normalem Mutteleuropäer", (;-)) aber ich möchte einfach FREI WÄHLEN können.

Das hat KEINEN tieferen Sinn, soll KEINEN Defekt beschreiben.

Ich bin vielleicht schon etwas zu alt für diesen ganzen "Schnickschnack" und bin mit einem Schieberegler für die Temperaturauswahl aufgewachsen. Rot war "wärmer" und Blau war "kälter". So einfach war das und wenn es warm genug war konnte ich den Regler weiter auf Blau stellen.
Mir mußte keiner auf das Grad genau aufzeigen wie warm oder kalt es ist.

Wenn es mir zu warm ist "mache ich das Fenster auf" wie es jemand hier beschrieb.

Genau richtig.

MIR geht es rein um das Prinzip etwas einstellen zu können und nicht immer alles vorgeschrieben zu bekommen.

Ich weiß, völlig blöd und unwichtig, kein Fehler, kein Mangel, einfach nur ein PERSÖNLICHES Gefühl oder eine PERSÖNLICHE Meinung.

Nicht mehr und nicht weniger.

Das mit dem "aufheizen" hat sich ja nun auch halbwegs erklärt und es scheint tatsächlich so zu sein, das dass Armaturenbrett derartig viel Wärme aufnimmt und leider sehr laaange in den Innenraum abgibt. LEIDER!!!
Aber das sei der Schwarzen bzw. dunklen Innenausstattung geschuldet und bei geöffnetem Fenster auch schon nach einigen Minuten erledigt.

Hiermit möchte ich mich recht herzlich und ausdrücklich bei allen bedanken, die sich zum Thema geäußert und sich so viel Mühe gemacht haben.

Danke

Ein frohes gesundes und fröhliches Restpfingsten noch.

Thomas

Also früher war’s dir egal aber jetzt hängst du dich an Gradangaben auf? 😛 🙂

Du weißt doch garnicht, eure eingeschränkt du früher warst, bei den Einstellungen 😛 🙂

Moin Thomas,

(VORSICHT!) das ändert sich auch nicht in der Oberklasse^^.

Früher auf der Pferdekutsche ging das gut, aber da gab es dann wieder keine warme Luft…
Wird den Leuten auch nicht gefallen haben. Bevormundung und Prinzipien hin oder her.

Schönen Feiertag und Gruß
benzner

Nachdem du das ganze ja jetzt relativiert und ins "wahre" Licht gerückt hast, habe ich mir nochmal den Eingangspost durchgelesen.
Da kann man sich schon ein wenig veralbert vorkommen.

Fast wie in diversen FB Gruppen und ich hoffe, das sich sowas nicht auch noch in Foren durchsetzt..
-Ein knackiger Dreizeiler soll ein umfangreiches Problem beschreiben.
-mit jeder Rückfrage kommen immer mehr "ja, aber" ans Licht.
-Und hinterher war das alles doch ganz anders gemeint.

Hallo alle zusammen.
Ihr habt ja Recht. Ich habe lediglich ein subjektiv empfunden/en/es Mangel / Gefühl beschrieben.

Ich denke über solche Sachen kann man nicht "ordentlich" debattieren und wie hier, gibt es halt sehr oft eben keine Lösung.

Das ist dann halt so.

Ich hatte eigentlich daran gedacht, dass entweder die Geräusch und Hitzedämmung bei diesem Modell evtl. etwas "knapp bemessen" und sich ebenfalls schon darüber gewundert/ ausgetauscht haben oder bei einer Reparatur evtl. etwas vergessen wurde wieder einzubauen.

So in dieser Art...

Auch denkt, fühlt und schreibt jeder Mensch anders und ja ich habe mich halt etwas blöd ausgedrückt.
Aber "veräppelt" sollte sich hier niemand vorkommen, dafür ist das hier einfach zu wichtig.

Ich werde mich bemühen in der Zukunft etwas kürzer und genauer mein Anliegen vor zu bringen.(;-)))

Allen zusammen trotzdem eine schöne Woche noch.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen