Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtiler
Die größte frechheit ligt ja daran, dass Benziner überhaupt keinen Feinstaub produzieren, aber trotzdem ohne kat bald nicht mehr in die Städte dürfen!
Das stimmt AFAIK nicht ganz, was du da schreibst. Kat reicht AFAIK nicht, muss AFAIK ein G-Kat sein (also geregelt, nicht ungeregelt). Aber das gibt's schon so lange, dass solche Fahrzeuge wohl ggf. dank H-Kennzeichen bald wieder in die Umweltzone dürfen.
notting
Meines Wissens produziert JEDES Fahrzeug Feinstäube.
Sowohl durch Reifen- wie auch durch Bremsabriebe.
Es ist trotz allem interessant zu sehen, wie aus ehemaligen energiesparenden und umweltschützenden Hochleistungsdieseln, die Bösewichte der Welt werden.
Ist schon blöd für die Autoindustrie, dass sie sich mit der verlängerten Haltbarkeit der Fahrzeuge ein Eigentor geschossen hat, welches man nun mit Hilfe der Politik versucht, noch irgendwie zu halten.
Ach Ja, wer fährt denn nach Island und kann ne sehr grosse rote Plakette für den Vulkan mitnehmen?
Hat der isländische Vulkan eigentlich eine Feinstaubplakette oder müssen dafür die dummen Autofahrer büßen?
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Hat der isländische Vulkan eigentlich eine Feinstaubplakette oder müssen dafür die dummen Autofahrer büßen?
Jo, er hat eine:
Schwarz😁
Viele Grüße
Baumi
Ähnliche Themen
Die Perversion ist doch die, dass der Dr. der Meteorologie (schreibt man das so? ;-) gestern ausführte, dass durch das Ausbleiben der Kondensstreifen der Fliegerei die Temp. sich um 1 bis 2 Gard ändern könne. Hallo?? Da diskutieren wir hier Temp.-Änderungen um Bruchteile davon in Jahrzehnten und die Abschaltung der Flugzeuge macht das an EINEM Tag ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wohnt in Bürokratistan, umgeben von Schreibtischtätern ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Die Perversion ist doch die, dass der Dr. der Meteorologie (schreibt man das so? ;-) gestern ausführte, dass durch das Ausbleiben der Kondensstreifen der Fliegerei die Temp. sich um 1 bis 2 Gard ändern könne. Hallo?? Da diskutieren wir hier Temp.-Änderungen um Bruchteile davon in Jahrzehnten und die Abschaltung der Flugzeuge macht das an EINEM Tag ...
Wetter vs. Klima ?! Es gibt da doch einen leichten Unterschied ... 🙄
Hallöchen,
vorgestern stand in der Zeitung. dass wir in Deutschland mit richtigen Wintern auch in den nächsten Jahren rechnen können, da die Sonnenaktivität niedriger ist. Das soll ein Zyklus von 10 Jahren sein, wo sich die Aktivitäten halbwegs periodisch ändern. Das hat aber nichts mit der "Klimakatastrophe" zu tun. Schade, mit einer Sonnenschutzplakette wäre wieder Geld zu verdienen für den Staat. Wer rechnet mal aus, wieviel Altautos fahren dürfen, um die Dreckwolke aus Island zu kompensieren? Mit einer schwarzen Plakette wird das wohl nichts, sondern mit Tausenden. Die Dreckwolke gibt sicherlich Anlass, weitere Umweltzonen einzurichten.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
... Wetter vs. Klima ?! Es gibt da doch einen leichten Unterschied ... 🙄
Jepp, zustimmung ;-) Wenn seit der Etablierung der Personenbeförderungsfliegerei noch nie eine solche Situation (ganz Europa fliegt nicht wegen der "Wolke"😉 aufgetreten ist und schon 1 Tag (Nichtfliegen) zu solchen Auswirkungen führt (Wetter). Wie wirken sich dann die Jahrzehnte Fliegerei auf das KLIMA aus?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat halt einfach das Gefühl, dass wir (Wissenschaft) die Parameter gerade mal grob kennen, deren Auswirkung aber gar nicht, noch nicht mal grob, verlässlich vorhersagen können ;-)
So ich Äußere mich auch mal, habe aber nicht die ganzen 286 seiten gelesen 😁
Was mich immer aufregt: Uns Autofahrern das Geld immer aus der tasche ziehen wollen ( kommt nach dem Vulkan sicher noch ne erhöhung vom Sprit weil der ja einiges an vorarbeit zur zerstörung der welt... blablabla und deshalb müssen wir weniger fahren..... ). Und in China wird der strom zu 85% von KOHLEKRAFTWERKEN erzeugt, aber das geht uns ja nix an weil das is ja nicht EU..... Oder noch ein Beispiel: Die USA hat glaub ich noch 1nen einzigen Flugzeugträger der 330.000 liter diesel in 4 TAGEN verbraucht..... Ein Flugzeug der bei einer Tankfüllung soviel tankt wie ein Auto sein ganzes leben...... Man man man und für sowas müssen wir den Ar... hinhalten.
Wie hatt man in den 80iger und 90igern nicht immer gesagt: Kauft ein DIESEL, sparsamer und umweltfreundlich, und jetzt?
jetzt Kauft sich jeder einen Benziner um in 10 jahren zu hören: Leute das ist doch einleuchtend, der benziner braucht mehr also erzeugt er auch mehr abgase, also zahlt mehr "straf"steurn...
Habt ihr gewusst das ein Golf 2 diesel weniger feinstaub erzeugt als ein 4er Diesel?!
Es kommt noch was wie: Ihr könnt wählen entweder weniger steuern oder geringere Spritpreise
Es kam kürzlich was von ner Steurerhöhung oder ähnliches am anfang der woche. Achja und am Ende des Jahres zahlen wir Übrigens so um die 2€ pro Liter, wer wettet mit?
Also dieses Thema regt mich sowas von auf! Durch solche maßnahmen gehen FIRMEN kaputt und dann jammern wegen Arbeitslosigkeit, is ja vollgas logisch.
Oder woher kommt der Strom für Elektroautos? woher? Natürlich wieder erzeugt von Atomkraftwerken!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Habt ihr gewusst das ein Golf 2 diesel weniger feinstaub erzeugt als ein 4er Diesel?!
Ja, das ist mir bekannt.
Bei älteren Dieselmotoren (insbesondere auch Vorkammer-Dieselmotoren) ist das Feinstaub-Problem weitaus geringer.
Zitat:
Es kam kürzlich was von ner Steurerhöhung oder ähnliches am anfang der woche. Achja und am Ende des Jahres zahlen wir Übrigens so um die 2€ pro Liter, wer wettet mit?
Also dieses Thema regt mich sowas von auf! Durch solche maßnahmen gehen FIRMEN kaputt und dann jammern wegen Arbeitslosigkeit, is ja vollgas logisch.
Nicht nur Firmen, wenn der Sprit noch teurer wird, dann ist arbeiten nicht mehr rentabel😉
Die Verantwortlichen gehen wohl davon aus, daß die Luft definitiv sauberer wird, wenn die Wirtschaft erst einmal am Boden liegt...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Verantwortlichen gehen wohl davon aus, daß die Luft definitiv sauberer wird, wenn die Wirtschaft erst einmal am Boden liegt...
Mal sehen, was sich durch private Hinterhofmüllverbrennungsanlagen ergibt ;-)
notting
Hallo !
Ich rege mich schon garnicht mehr auf. Nun warte ich gedultig ab wie sich die Messwerte der Umweltzone in Berlin, die ja nun seit 1. grün hat, entwickeln. Ich geh mal stark davon aus das es keine Verbesserung geben wird. Was soll man auch verbessern. Die Luft war noch nie so sauber wie heute. Leipzig zählte in den 80er Jahren zu der dreckigsten Stadt in Europa. Man konnte jeden Tag das Fensterbrett mit einen nassen Lappen abwischen und der war schwarz. Und ich lebe auch noch.
Was ich bemerke ist das meine Sinnesschärfung bezüglich Plaketten an Autos zugenommen hat. 😁
Ich bin oft sehr verwundert was den so für Taxen und anderen Autos für Plaketten drann haben.
Heute zum Beispiel habe ich einen BMW E65 , 7er , mit einer gelben gesehen. Wie geil ist das denn. Der ist so 6 Jahre alt, es war noch kein FL, und man bekommt keinen Filter für das Auto.
http://www.7-forum.com/.../...er-fuer-2004er-e65-gesucht-109058-4.html
Keine Ahnung was der Liste neu gekostet hat aber so über den Daumen gut 80000 Euro ?
Dafür das man den ab 01.01.2011 nicht mehr in jeder Stadt fahren kann ist das schon ein stolzer Preis.
Da bekommt das Wort Luxus eine ganz neue Dimension.
In wie weit die "richtige" Plakettierung überhaupt kontroliert wird kann man sicher noch gar nicht sagen. Ich gehe aber mal davon aus das reinweg Politessen das prüfen, ob eine Grüne an der Scheibe klebt.
Wie soll sie das auch prüfen ausser anhand des Nummernschildes, wenn das überhaupt so ohne weiteres geht.
Die werden den Wald vor lauter Bäume nicht sehen wenn an jeder Windschutzscheibe ein grüne Plakette klebt, so das es am Ende niemanden interresieren wird ob nicht ein Diesel darunter ist der diese eigentlich garnicht zugeteil bekommen dürfte. Aber selbst auf dem Ordnungsamt bekommt man ja schon eine Grüne für seinen Euro2er.
Rein anhand der Autotypen kann man die Richtigkeit der Plakettierung eh nicht festmachen. Da steht an der einen Ecke ein Golf 2 Benzin und 3 Autos weiter genau der selbe nur als Diesel.
Und das ist mit neueren Autos noch viel schlimmer. Die Ordnungshüter werden es niemals im stehenden und auch im fließend Verkehr überprüfen können ob nicht doch einer mit der falschen Palkette unterwegs ist.
Jetzt könnte man sagen die machen richtige Verkehrskontrollen in Zeiten wo die Städte so wieso kein Geld für nücht haben.
Nur wäre der Aufwand viel zu hoch wenn man nach jeder 1000sten Kontrolle mal einen herausfischt der eigentlich in der Stadt nicht fahren darf.
Wie lange hatten die Autos in den Ende 80er - Anfang 90er Jahren die G-Kat Plakette drann ? 5 Jahre ? Und so lange wird das wohl auch mit der Umweltplakette gehen.
Das ist alles Hausgemachter Schwachsinn. Wir werden ja auch von solchen regiert.
MFG
das Golf 2 Beispiel ist sehr gut. Da reicht ja selbst ein 88er mit EURO1 und er hat gruen...den gleichen als Diesel und es merkt kein Schwein, wenn da eine gruen Plakette klebt...vllt. sollte man noch den krummen Auspuff absaegen und schon wird es stehend unmoeglich das festzustellen und es ist ja Fakt, dass die Plaketten nur stehend kontrolliert werden.