Umweltplakette (Wer weigert sich?) + neue Steuer
Hallo,
ich wollte mal fragen, wer sich auch weigert, die neue Umweltplakette an sein Fahrzeug anzubringen?🙄
Leider gibt es ja in immer mehr Großstädten eine Umweltzone, in der Innenstadt.
Ich mein das ko... mich echt an, ich hab nach der Adac Umweltliste das Auto mit den 2. niedrigsten Verbrauchskosten, dass man serienmäßig kaufen kann, und dann soll ich mir die grüne Plakette hinkleben?😕
Deswegen habe ich mich letztes Jahr, extra vom Diesel getrennt und auf nen neues Euro 4 Fahrzeug mit Super/Autogas gewechselt.
Extra nen Fahrzeug ausgewählt was diese 140g/km Co 2, der Eu Norm einhält und nun soll ich mir meine Frontscheibe auch mit der grünen Plakette verkleben.😠
Ich dachte eigentlich dass nur die Diesel Stinker diese Plakette brauchen.
Warum macht man die Plakette dann nicht serienmäßig ans Nummernschild oder unten an die Scheibe(in den von innen nicht sichtbaren Bereich), bei der Seriennummer des Fahrzeugs, wenn die sowieso jeder Pkw in Deutschland braucht?🙄
Deswegen nun meine Frage, hat jemand schon aktiv Wiederstand geleistet, bei ner Kontrolle und wurde trotzdem bestraft?
Wie sieht es momentan aus, welche Strafen bekommt man wenn man keine Plakette hat?
2. Stört es mich, dass ich nach dem neuen Steuergesetz für Pkw's benachteiligt(nahezu 50€/Jahr) werde. Hätte ich das Auto nach dem inkrafttreten des Gesetzes angemeldet, dann würde ich einiges weniger an Steuer bezahlen.🙄
So wird man wieder bestraft und verarscht, weil man schon 2008, schon die Umwelt geschont hat.🙁
So langsam bin ich ich echt am überlegen, ob mich nicht gegen diese 2 unsinnigen Gesetze aktiv zur Wehr setzen soll!
Beste Antwort im Thema
Jedem in Deutschland liegt es frei in die Politik zu gehen und es besser zu machen, einfach hier rumzuschreien wie ungerecht doch die ganze Welt zu einem ist, ist ein bissl einfach gemacht.
Und ändern tust du dadurch überhaupt nichts, wenn dann musst du aktiv tätig werden, und dies nicht nur durch Nichtanbringung der Umweltplakette kundtun, damit änderst du nix, sondern schadest nur dir selber 🙄
Aber es gibt viele Wege zu lernen, du bist ein ganz harter, und bringst eben keine Plakette an und fährst trotzdem in die Umweltzone, WOW, Respekt.
Ich bin ein softie, und werde wenn hier die Umweltzonen eingeführt werden, und ich nicht darum komme dort reinzufahren, mir eine Plakette besorgen und ordnungsgemäß anbringen, umbringen tut mich das nicht.
252 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Dabei ist für mich der ÖPNV aus Kostengründen ein NoGo.
Und ich fahre nur Bahn und ÖPNV, weil ich vorher in meinem Semesterbeitrag dafür bezahlt habe. Und bei der Möglichkeit, kostenlos Bahn und Öffis fahren zu können, noch das Auto anzuschmeißen, ist wirtschaftlicher Unsinn.
Aber ansonsten- ich würde das nicht bezahlen wollen. Vor allem, was wird mir denn geboten? Die Regionalzüge sind pottendreckig, oft heruntergekommen, im Winter fallen die Züge im halben Dutzend aus oder es werden einfach mal zwei Waggons von dreien abgehängt, ich bin schon angepöbelt worden von so einer Ollen von der DB, weil ich das angeschlagene Hausrecht korrekt wiedergegeben habe; dass man von einigen Ex-DDR-Ewiggestrigen bei der Kartenkontrolle angeherrscht wird, als seien sie Gott und ich ein Kleinkrimineller, der noch mal davongekommen ist- anstatt freundlich in mir den zahlenden Kunden zu sehen, der sich noch auf ihr Abenteuer einlässt ...
Wenn Zug fahren, dann nur ICE 1. Klasse, alles Andere ist für den Eimer. Ist wirklich so. Und ich bin auch mit DB Regio in Schleswig-Holstein zur Arbeit gefahren, ein knappes Jahr. Es reicht für dieses Leben 😉
Zum Rest der "Diskussion" ist nichts zu sagen. Marcell, drücke Dich bitte in Deinen Aussagen etwas präziser aus und in einer vernünftigen Art und Weise.
Du hälst anderen Teilnehmern auch einen schlechten Streitstil vor, deswegen bitte ich darum, keine Angriffsfläche zu bieten mit irgendwelchen Zwischenrufen, die komplett ohne Zusammenhang sind.
Ich weiß ehrlich gesagt nämlich auch nicht, warum jemand Spaß beim Geldverbrennen haben sollte und was das hier zu suchen hat 😕
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Aber ansonsten- ich würde das nicht bezahlen wollen. Vor allem, was wird mir denn geboten? Die Regionalzüge sind pottendreckig, oft heruntergekommen, im Winter fallen die Züge im halben Dutzend aus oder es werden einfach mal zwei Waggons von dreien abgehängt, ich bin schon angepöbelt worden von so einer Ollen von der DB, weil ich das angeschlagene Hausrecht korrekt wiedergegeben habe; dass man von einigen Ex-DDR-Ewiggestrigen bei der Kartenkontrolle angeherrscht wird, als seien sie Gott und ich ein Kleinkrimineller, der noch mal davongekommen ist- anstatt freundlich in mir den zahlenden Kunden zu sehen, der sich noch auf ihr Abenteuer einlässt ...Wenn Zug fahren, dann nur ICE 1. Klasse, alles Andere ist für den Eimer. Ist wirklich so. Und ich bin auch mit DB Regio in Schleswig-Holstein zur Arbeit gefahren, ein knappes Jahr. Es reicht für dieses Leben 😉
Ich muss sagen, für mich lohnt sich der ÖPNV und ich kenne diese Probleme in der Form eigentlich nicht...eigentlich eher das Gegenteil (von den absolut überbesetzten Zügen mal abgesehen)...und es wird sogar seitens der Bahn auf Beschwerden reagiert, wie ich festgestellt habe...bis zum Jahreswechsel musste ich einen RE mit Stehplatzgarantie nutzen, seit Januar verkehrt auf derselben Strecke ein RE mit Doppelstockwagen in gleicher Anzahl wie vorher...aber es gibt natürlich immer Schattenseiten und ich bin vermutlich auch nicht ein Paradebeispiel mit den 100km Pendelverkehr...aber es geht und ich komme damit definitiv günstiger weg als mit dem Auto...(und ich bin gleich doppelt entspannt seit ich auch ICE-Verbindungen nutzen kann 😉)
Abgesehen davon und um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen: ich weigere mich sicher nicht, für eine UZ eine erforderliche Platkette zu kleben, 5.- einmalig gegen 40.- u.U. mehrmalig, die Rechnung ist FÜR MICH relativ einfach...im Moment habe ich allerdings keine Plakette und werde sie auch nicht kaufen, so ich sie nicht zwingend brauche...sich generell zu weigern und auch noch einen Aufruf dazu zu starten, finde ich persönlich dagegen Blödsinn...es wird ja keiner gezwungen, man muss dann halt auch mit den Folgen seines Handelns leben können (ist genauso wie ne bewusste Geschwindigkeitsübertretung, man muss nicht schneller fahren, sollte aber dann nicht über das nette Bild meckern...)
Gruß Tecci
Mich würde bei dieser handhabe stören, dass ich immer erst gucken müsste, ob ich nicht durch eine UZ fahren müsste oder ob im Zielgebiet nicht schon eine UZ eingeführt wurde. Bei meinem letzten Besuch in RE stellte ich überrascht fest, dass die nun auch eine UZ haben. Das musste mich aber nicht interessieren oder überraschen, da mir meine grüne Plakette ja eh freie Fahrt in diese Zonen gewährt.🙂
Und ob KA oder sonstige Zielgebietewas planen oder schon was haben, ist mir auch egal. Ich muss da nicht hinterher sein.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
B escheuert sind sie, weil es Zonen sind, in die auch die Abgase derer kommen, die außen drum herum fahren.
genau das meinte ich... es bringt absolut garnichts, außer das man nen scheiss fetten aufkleber anner scheibe hat...
Ähnliche Themen
Wenn während dieses Winters wegen der Kälte 20% mehr geheizt wird als letztes Jahr, wird eh soviel mehr Freinstaub durch Hauskaminanlagen ausgestoßen - da kannste alle Autos stillegen, die rot oder gar keine Plakette haben...in der Feinstaubbilanz fällt das nicht ins Gewicht...
Ein Kollege fragte laberte heute wieder was von Abzocke.
Na klar, 5€ pro Plakette gegen den Verwaltungsaufwand gerechnet ergibt unterm Strich Abzocke.🙄
Jamei, is eh nicht der hellste.
Die Plakette ist schlichtweg eine Unternehmung wegen EU-Gängelung, da einer (ich glaube ein Münchner wars) an einer dreckigen Straße wohnt und isch über die Luft beschwert hatte, statt umzuziehen. Die eine arme Wurst ist an allem Schuld, nicht die Schweizer von Ricola.
Hallo,
Zitat:
Marcell, drücke Dich bitte in Deinen Aussagen etwas präziser aus und in einer vernünftigen Art und Weise.
Du hälst anderen Teilnehmern auch einen schlechten Streitstil vor, deswegen bitte ich darum, keine Angriffsfläche zu bieten mit irgendwelchen Zwischenrufen, die komplett ohne Zusammenhang sind.
Ich weiß ehrlich gesagt nämlich auch nicht, warum jemand Spaß beim Geldverbrennen haben sollte und was das hier zu suchen hat
ja ja Recht hast du ja ...!
Aber ich kann es nicht mehr hören, CO2 hier und CO2 dort. Auf fast jeder Seite wird die Abneigung der Umweltzone im Bezug auf CO2 begründet. Können die Leute nicht wenigstens mal lesen worum es dort geht? Sich zu informieren bevor ich meckere ist doch das mindeste was man verlangen kann.
Bei sowas kann einem echt der Kragen platzen ... (siehe Wolf24 im TL Thread 😉 ).
Zum anderen:
UZ = Böse => Astra verklagt UZ => Artikel wird bekannt: Verklagen sinnlos => Dieselfan möchte ihn nur warnen, da Dieselfan ein netter Mensch ist und macht den Herren auf diesen Umstand aufmerksam. OK vielleicht mit etwas falschen Worten, aber grundlegend ging es darum 😉.
Wie du siehst, ist auch dort ist ein direkter Bezug vorhanden 😉.
MFG Marcell
Nicht jede Maßnahme. die in einem demokratischen Gemeinwesen getroffen wird, kann auf die absolute Zustimmung aller Mitbürger hoffen. Dazu gibt es einfach zu unterschiedliche Interessen - außerdem sind viele Sachverhalte viel zu komplex, um von jedem direkt nachvollzogen werden zu können.
Im Bezug auf die Umweltzonen trifft dies nicht zu. Die Herkunft der Feinstäube ist ist aus allgemein zugänglichen Quellen für jeden ersichtlich genauso wie die Tatsache, daß nur eine zu vernachlässigende Reduktion der Emissionen durch die Plakettenregelung möglich ist. Und damit nicht genug, fast alle Autofahrer werden gezwungen ihr Vehikel mit einem häßlichen Aufkleber zu verunstalten, wärend eine kleine Minderheit ihres Fahrzeuges quasi zwangsenteignet wird. Ganz abgesehen von den völlig überzogenen Strafen, bei denen nicht zwischen unberechtigtem Einfahren in die Zone und bloßem Vergessen der Plakette differenziert wird.
Was wirklich betroffen macht ist, daß soetwas ohne nennenswerten Widerstand möglich ist und auch noch von einigen Zeitgenossen begrüßt wird.
Salvemulsin Freunde der Verweigerungshaltung ,
kann mir jemand sagen ob es schon neues gibt bez. der Co2 Steuer.
Bei meinem nun 5 Jahre jungen Auto wären das ca. 70 Euro weniger an Steuer könnte ich denn
die neue Co2 Steuer nützten. Noch habe ich aber nix gehört/gelesen ob das denn zum wechseln geht .
Gruß
Zitat:
UZ = Böse => Astra verklagt UZ => Artikel wird bekannt: Verklagen sinnlos
WO steht das????
WOhabe
ICHgegen die UZ geklagt?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
WO steht das???? WOhabe ICH gegen die UZ geklagt?
ok hast ja recht 😉. Nicht geklagt,sonder du hast vor zu klagen, siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ich auch und hoffentlich mit Erfolg.Zitat:
Bin mal gespannt, was der ADAC erreicht.
Er will ja klagen.
Und nach dem Link hier:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/201/457857/text/
Wird es nicht viel bringen. Siehe:
Zitat:
dass die Umweltzone in München rechtlich nicht zu beanstanden sei.
Mal erlich, was bringt denn dieses ganze Aufregerei? In der Ruhe liegt die Kraft. Schnapp dir deine Frau und das Geld, flieg eine Woche schön in den Urlaub und lass es dir gut gehen. Ist nur ein nett gemeint ...
MFg Marcell
Zitat:
Nicht geklagt,sonder du hast vor zu klagen, siehe hier:
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Zitat:
Bin mal gespannt, was der ADAC erreicht.
Er will ja klagen.
Ich auch und hoffentlich mit Erfolg.
Das ich auch,war nur auf das gespannt gerichtet, ich bin ebenfalls gespannt, was dabei rauskommt🙄
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Das ich auch,war nur auf das gespannt gerichtet, ich bin ebenfalls gespannt, was dabei rauskommt🙄
dann muss ich mich bei dir Entschuldigen, SORRY!
Da habe ich dich missverstanden.
MFG Marcell
PS. Deine anderen Post im laufe des Threads passen dann aber trotzdem nicht so ganz ins Bild 😉.
In der Großstadt leben und dann noch an eine Hauptverkehrsstrasse ziehen um dann über die "schlechte" Luft zu klagen hat was tragisch komisches.
Sollen die die um ihre Gesundheit fürchten auf eine Alm ziehen und leben wie vor 150 Jahren.Und wegen dem Feinstaub den sie beim Kochen und Heizen verursachen müssen sie täglich Bußgebete sprechen.😁
Vielleicht sollte man die Strassen der Kläger mal für eine bestimmte Zeit komplett für jeglichen motorisierten Verkehr sperren damit sie am eigenen Leib spüren wie abhängig sie selbst vom Individualverkehr sind.😉 Noch mehr dürften sie aber die Reaktionen der Nachbarn spüren,vielleicht sogar körperlich.
Wer auf dem Land wohnt sieht am eigenen Auto deutlich wieviel Feinstaub natürlichen Ursprungs ist.