UMTS und VOLVO
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, was die festeingebauten Telefone von Volvo (z.B. im XC90) zu den neuen HAndykarten für UMTS Handy sagen. Bei Vodafone hat man mich vor Problemen bei anderen Herstellern gewarnt. Mein Freundlicher war ahnungslos.
18 Antworten
Re: UMTS und VOLVO
Zitat:
Original geschrieben von JTHB
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, was die festeingebauten Telefone von Volvo (z.B. im XC90) zu den neuen HAndykarten für UMTS Handy sagen. Bei Vodafone hat man mich vor Problemen bei anderen Herstellern gewarnt. Mein Freundlicher war ahnungslos.
Das Thema hatten wir, glaube ich, schon.
Angeblich funktionieren die nicht!?
Man muss sich dann bei Vodafone eine alte Twincard besorgen!?
Gruß
Martin
Bin ich jetzt ganz und gar ahnungslos?? Für UMTS brauchst Du doch spezielle Telefone, nicht nur Karten, ODER!!??
verwunderte Grüsse Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Bin ich jetzt ganz und gar ahnungslos?? Für UMTS brauchst Du doch spezielle Telefone, nicht nur Karten, ODER!!??
Die Telefone sind "abwärtskompatibel", die Karten aber nicht.
Gruß
Martin
Also nur mal so zur Info...
Es gibt keine UMTS-SIM Karten. Alle SIM Karten - auch die alten - funktionieren in allen Netzen des jeweiligen Betreibers.
Um UMTS nutzen zu können, benötigt man halt ein UMTS Endgerät.
Ich habe auch eine brandneue T-Mobile SIM Karte in meinem Baujahr 2000 S80-Telefon. Und das Telefon hat sogar noch die original Software von damals weil ich nie Probleme damit hatte...
Das sollte auch für andere Netzbetreiber gelten.
Einzige Ausnahme ist e-plus, da die vorrangig GSM 1900MHz verwenden. Die Festeinbau-Telefone im VOLVO sind GSM 900MHz Geräte...
In diesem Sinne....
Gruß
Steve
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Ich habe auch eine brandneue T-Mobile SIM Karte in meinem Baujahr 2000 S80-Telefon. Und das Telefon hat sogar noch die original Software von damals weil ich nie Probleme damit hatte...
Das sollte auch für andere Netzbetreiber gelten.
Einzige Ausnahme ist e-plus, da die vorrangig GSM 1900MHz verwenden. Die Festeinbau-Telefone im VOLVO sind GSM 900MHz Geräte...
Bei Vodafone sieht das wohl anders aus, da haben die neueren Karten eine andere Spannung (?) oder sowas (ich habe auch D1)!?
Die neueren Volvotelefone sind aber für 900 und 1800 (1900?) MHz geeignet.
Gruß
Martin
Neue E-Plus-Karte (mit UMTS-Fähigkeit) funktioniert ohne Probleme.
Gruß
John
Zitat:
Original geschrieben von John XC90
Neue E-Plus-Karte (mit UMTS-Fähigkeit) funktioniert ohne Probleme.
Das ist doch mal ´ne klare Ansage! 😁
Gruß
Martin
Der das ja auch nur aus alten Threads wusste.
Hallo zusammen,
bei meinem V70 MJ01 fuktionierten die UMTS - fähigen Vodafonekarten nicht.
Die Anordnung der Kontaktflächen auf der SIM sind wohl geringfügig verändert worden.
Bei neueren Telefonen sollte es aber keine Probleme mehr geben.
Gruss
Saruman
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Einzige Ausnahme ist e-plus, da die vorrangig GSM 1900MHz verwenden. Die Festeinbau-Telefone im VOLVO sind GSM 900MHz Geräte...
Steve
Eplus hat GSM1800.
Und alle neuen Einbauten seit MY01? (ab dem Zeitpunkt wo die SIM vorne unter der Tastatur eingelegt wird, statt im Kofferraum) sind Dualband (GSM900/1800).
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von topi76
Eplus hat GSM1800.
Danke für die Info. Dachte immer das wäre 1900MHz.
Gruß
Steve
Habe nagelneue O2 Karten (UMTS fähig) im MY2003 XC70 - keine Probleme. O2 "mischt" im Betrieb die beiden Netze von Telekom (D1) und das GSM1800er ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der zum Quatschen im Auto kein UMTS braucht ;-)) Aber wer braucht überhaupt UMTS und zu was? ;-))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aber wer braucht überhaupt UMTS und zu was?
Steht auf solche Fragen in Deiner Branche nicht sogar die Todesstrafe?
UMTS-Karte im Laptop um z.B. Viedokonferenzen durchführen zu können? Online-Präsentationen? Mobile VPN? Emails abfragen?
Und nicht zu vergessen: der Frau nochmal in die Augen gucken, bevor man in fremden Betten neben seiner Geliebten einschläft 😉
Gruß
Martin
Jetzt habt ihr mir aber einen Schrecken eingejagt. Habe gestern eine UMTS-fähige Flexicard von E-Plus bekommen. Werde sie morgen ins Telefon stecken (V70 Mj 02) und sehr gespannt sein. Hoffentlich funktioniert es, sonst fluch ich aber gewaltig. Werde auch kurz berichten.
Wilfried
Re: UMTS und VOLVO
Zitat:
Original geschrieben von JTHB
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt, was die festeingebauten Telefone von Volvo (z.B. im XC90) zu den neuen HAndykarten für UMTS Handy sagen. Bei Vodafone hat man mich vor Problemen bei anderen Herstellern gewarnt. Mein Freundlicher war ahnungslos.
So nun wie versprochen meine gestern gemachte Erfahrung.
Habe gestern meinen neuen gebrauchten V70 II aus MJ 2002 mit Telefon abgeholt. Hatte mir eine Flexi Card von Eplus geordert (UMTS-fähig) und sie sofort ins Telefon gesteckt. Es hat nicht lange gedauert und ich hatte Netz und konnte telefonieren. Alle Funktionen waren da, natürlich nichts mit UMTS aber das ist ja sowieso klar. Also keinerlei Probleme, alles prima.
Gruß
Wilfried