umstieg von mercedes w210 (4matic) auf volvo xc90
ist eigentlich schon jemand von mercedes w210 (4matic) auf volvo xc90 umgestiegen?
falls ja, wie waren die erfahrungen?
20 Antworten
Fahre meine Reifen auf dem XC90 D5 mit Chip rund 60. - 70.000 km (Ausnahme waren die ersten Pirelli, die bereits nach 45.000 km fertig waren). Ich bin mit dem Reifenverschleiß absolut zufrieden!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
was ist mit dem hohen reifenverschleiss, von dem man bisweilen liest?
Wo liest man das? Geht das schon wieder los? 😁 😁 😁
Hallo,
Reifenverschleiß:
XC90 ca. 20.000km --> brauche aber mit dem T4 alle 15.000 neue Reifen und mit meinem EX Multivan alle 10.000 bis 12.000Km - also alles relativ - der XC90 hat also sogar sehr wenig Reifenverschleiß (ähnlich ex X5 usw), baer wegen seinem Gewicht sicher ein wenig mehr als Dein Mercedes.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
XC90 ca. 20.000km
Hi Daniel,
vielleicht solltest Du noch ganz grob etwas zu Deiner Fahrweise sagen 😁 😁 😛 😉
Meine Sommerreifen sind jetzt seit über 30000km drauf. Continental irgendwas (ab Werk) M.E. werden sie die 35000km Marke noch erleben.
Gruß
xc90er
Ähnliche Themen
Zitat:
vielleicht solltest Du noch ganz grob etwas zu Deiner Fahrweise sagen
komisch - mein Bruder meint auch immer dass meine Fahrweise nicht sehr reifenschonend ist - seine Reifen auf seinem Multivan halten über 20.000km und er braucht mit meinem XC90 3Liter weniger auf 100km als ich 😁😉
Wieso, vom hohen reifenverschleiß hört man doch tatsächlich öfter. Man sollte dazu vielleicht lediglich sagen, das beim XC90 des öfteren die Spur verstellt ist, was zu dem oben genannten verschleiß führt, der sich meist in ungleichmäßig abgefahrenen Reifen widerspiegelt.