Umstieg von 850 auf V50: Was haltet ihr von diesem?
Hallo!
Derzeit fahre ich noch einen schönen 850er Kombi (ok, momentan wird die Lima gewechselt), aber ich liebäugle schon eine Weile mit einem V50. Mein Budget ist nicht sonderlich groß (max. 5.000), ich fahre auch nicht so viel. Am liebsten sind mir Benziner mit 125 oder 140 PS. Von den Dieseln schrecken mich die Unterhaltskosten und Reparaturen wie DPF ab.
Ich habe z. B. dieses Exemplar gefunden: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe ihn noch nicht angeschaut, Verkäufer ist aber sehr offen am Telefon. Für einen neuen Tüv sollen die Querlenker sowie Radlager erneuert werden, ca. plus 600 Euro. Trotzdem finde ich den Preis ok, zumal dieser Motor sicher noch lange durchhält. Was denkt ihr? Was sind kritische Punkte, die ich erfragen sollte? Zahnriemen z. B.?
Danke für Euer Feedback!
PS: Wenn ihr Angebote habt, her damit!
Beste Antwort im Thema
Ich kann ja verstehen, wenn jemand nichts mit den Ford-Volvos anfangen kann, aber bei dem miesen Ruf des V70 II hat so eine "Empfehlung", sich dann auch noch einen der ersten Baujahre zu kaufen - und zwar nur aus dem Grund, weil es eine Volvo Entwicklung wäre - schon nen wirklich lustigen Beigeschmack.
Die V70 II halte ich teilweise für hoffnungslos over-engineered, was gerade im Bereich der HA nicht allzu gut funktioniert hat (Stichwort Side-Step gerade beim R und dazu die Komplexität, inzwischen sind sie in nem Alter wo man schonmal verschlissene Buchsen ersetzen muss...).
Die V70 III haben auch bei Volvo-Werkstätten einen deutlich besseren Ruf und sind eher als problemlose Langläufer bekannt, und das obwohl es eine Entwicklung unter Ford ist.
23 Antworten
Wenn Du dir mal die Garantiebedingungen durchgelesen und die ersten elektronischen Schwuchteleien angetan hast, die entweder zum Komfortsystem (so ziemlich alles was mit dem Navi/Radio, STG... zu tun hat) oder allgemein unter den Ausschlüssen stehen, dann wirst Du dir überlegen einen Gebrauchten von Privat zu kaufen und diesen mit einer "privaten" Reparaturkostenversicherung abzusichern (Hermes, DEVK...).
@Bert B. Meinen 2005er T5 (ohne Automatik oder Allrad) habe ich 2016 mit knapp 170tkm für über 9.000 abgegeben.
Händler wollten mir maximal 5500 geben, selbst bei einer getätigten Neuanschaffung. Der "Spielraum" ist also relativ groß würde ich jetzt mal behaupten. Aber: er wurde gepflegt und es wurde eigentlich immer alles vorgezogen.
Mal zurück: wie wäre es mit einem V70? Auch 5 Zylinder, Qualitativ gut, weniger Elektronikspäße, passt was rein, bekommt man wieder weg.
Zitat: wo lest ihr denn was von einem Raucher-Paket?
Zigarettenanzünder und Aschenbecher mit Deckel in der Mittelkonsole.
Der genannte S40 ist übrigens die billigste Ausstattung, ohne nichts...
Manchmal gibt es wirklich Ex. mit wenig Km so wie gestern, EZ 01/2012 mit 10'500km.
Zitat:
@Jowo1710 schrieb am 11. Januar 2017 um 13:20:37 Uhr:
Es gibt ja die Volvo Selekt Garantie für Gebrauchte. Die günstigsten V50 starten bei ca. 6000 Euro, z. B. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Die Frage ist doch, kauft man sich einen etwas günstigeren und macht dann nach und nach das, was anfällt oder investiert man von Beginn an etwas mehr und hat, erstmal Ruhe...!?
Ich hatte auch schon einen S40 gesehen, mal abgesehen von weniger Platz, fand ich den v. a. wegen der geringen Laufleistung interessant:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und Automatik...nicht mein Wunsch, aber wenn's funktioniert...
Eh, denkst du, die "Selekt"-Garantie gilt für jeden gebraucht verkauften Volvo? Dann lies dich hier mal ein:
http://www.volvocars.com/.../gebrauchtwagen
Auszug: Die Volvo-Gebrauchtwagen KÖNNEN von Volvo-Händler zu "Selekt"- Modellen gemacht werden, wenn sie <5 Jahre alt sind und <150.000km auf dem Tacho haben. Aktuell sind NULL V50 in der Selekt-Gebrauchtwagenbörse. Wenn einer drin wäre, könntest du auch ~20% auf den Preis vergleichbarer Fahrzeuge rauflegen.
Es gibt andere Anschlussgarantien für den Gebrauchtwagenkauf.
Sei mir nicht böse, aber ich würde mir die jetzige Anschaffung eines V50 schon sehr stark überlegen. Gerade wenn du Gedanken hast, ob es nicht billiger wäre, ein Auto mit mehreren Mängeln zu kaufen und erstmal wieder fit machen zu lassen... Ich glaube nicht, dass das eine gute Entscheidung wäre. Vielleicht fährt der 850 doch noch eine Weile? 🙂
also nimm es mir nicht übel aber vom 850 auf v50
Pseudo Ford Focus geht gar nicht ....dann suche Dir lieber einen V70II der ersten Jahre war noch Volvo Entwicklung
Ich kann ja verstehen, wenn jemand nichts mit den Ford-Volvos anfangen kann, aber bei dem miesen Ruf des V70 II hat so eine "Empfehlung", sich dann auch noch einen der ersten Baujahre zu kaufen - und zwar nur aus dem Grund, weil es eine Volvo Entwicklung wäre - schon nen wirklich lustigen Beigeschmack.
Die V70 II halte ich teilweise für hoffnungslos over-engineered, was gerade im Bereich der HA nicht allzu gut funktioniert hat (Stichwort Side-Step gerade beim R und dazu die Komplexität, inzwischen sind sie in nem Alter wo man schonmal verschlissene Buchsen ersetzen muss...).
Die V70 III haben auch bei Volvo-Werkstätten einen deutlich besseren Ruf und sind eher als problemlose Langläufer bekannt, und das obwohl es eine Entwicklung unter Ford ist.
hatte einen der ersten V70II D5 ...und null Probleme über 350tsd km samt 5Stufen Automat da war mein xcII D5 von 2006 eine Katastrophe hier hatte Ford in jeder Ecke den Rotstift angesetzt.
Ja der 70 III ist besser aber passt nicht in sein Beuteschema vom Preis
Ich denke von der Zuladungsmöglichkeit ist der 70er dem 50er überlegen.
Der Kofferaum im 70 II ist kleiner als im 850/70I im 70III wurde es wieder besser .
Also das ist zwar uralt hier, ich würde aber trotzdem gerne meinen Senf los werden. Ich bin einen 850 gefahren bis 600000km. Hatte ihn mit 300000 gekauft. In den 15jahren hätte ich außer Zahnriemen Kupplung Querlenker und Bremsen null Probleme.
Jetzt fahre ich einen V50 2.0 Diesel
Und dieses Auto ist im Vergleich einfach nur Müll. Alleine wenn man die Rückbank umlegen möchte bekomme ich schon die kriese. Kopfstützen raus machen, Gurt weg Fummeln, lade Fläche nur beim zweier gerade die andere Seite fällt ab....... DPF im Eimer Additiv nachfüllen lassen. Dieselfilter Gehäuse undicht Nehmerventil kaputt. Und das bei 200000..... Ich hätte das Geld lieber für neue nivomaten investieren sollen.
Der 850 steht in der Scheune nach einem Jahr Batterie dran einmal Orgeln und er springt an.
Bestes Auto auf dem Markt
Wahre Worte obwohl ich auch einen v50 1,8 fahre .