Umstieg Motorrad -> Roller ab 250ccm
Guten Tag allerseits,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken von meiner 1250 GSF Bandit auf einen Alltagsroller bzw. zusätzlich zur Bandit anzuschaffen.
Touren fahre ich eigentlich gar nicht mehr. Es macht mir einfach keinen Spaß mehr. Aber ich fahre weiterhin gerne zu Terminen, Sport etc.
Meine Bandit hat 3 Koffer womit ich immer alles transportieren konnte.
Dank des Reperaturhandbuchs für meine Bandit kann ich auch sehr viel selbst machen.
Jetzt suche ich ebenfalls einen großen Roller, der viel Platz bietet, da er auch weiterhin meine Sachen transportieren soll.
Es sollen keine Spaßfahrten damit gemacht werden. Es wäre gut, wenn es zu diesem Roller auch ein Reperaturhandbuch / Werkstatthandbuch gibt, damit ich möglichst viel selbst machen kann.
Ich denke, das ich mit dem Roller noch ein wenig günstiger um die Ecke komme, als mit der Bandit.
Roller sollte wenigstens auf der Autobahn min. 110-120kmh fahren, damit ich gemächlich auf der rechten Spur fahren kann, ohne das mir die LKWs auf die Nerven gehen bzw ich sie gut überholen kann.
Ansonsten ist es eine gute Mischung aus Bundestraße/Landstraße und Stadt.
Leider kenne ich mich mit Rollern überhaupt nicht aus.
Marke ist mir ziemlich egal. Preis sollte ca 4000-5000€ sein.
Größe 180cm.
Ich hoffe, ich habe keine weiter Angaben vergessen.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
https://motomobil.at/test-technik/roller/807-honda-integra
Helm passt glaube nicht.
Aber topcase und Koffer gibt's dafür
Beim Verbrauch wirst du dich sehr umstellen müssen. Ich bin mit 3,5-3,7l unterwegs. Die letzten Tankfüllungen sogar mit 3,3l auf 100km.
Vorgänger, ohne Staufächer ist die Honda ctx 700. Auch dct, aber kein Staufach . Gibt's auch nur gebraucht...
Ähnliche Themen
13 Antworten
Günstiger wird es aber nur, wenn Du die Suse dann abmeldest/verkaufst. Erst einmal 5000 Mäuse zu investieren, um dann ein wenig zu sparen ist auch nicht von Pappe.
Hast Du mal über ein kleineres oder leichteres Motorrad nachgedacht? 2-Zylinder, evt. Automatikgetriebe... diese NC-Serie von Honda ist zwar etwas wie Golf-fahren, aber Helmfach hast Du da drin, Verbrauch ist toll und von den Wartungskosten her, kommen die Roller mit 300Kubik kaum besser.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 6. Juli 2020 um 20:19:37 Uhr:
Günstiger wird es aber nur, wenn Du die Suse dann abmeldest. Erst einmal 5000 Mäuse zu investieren, um fann ein wenig zu sparen ist auch nicht von Pappe.
Hast Du mal über ein leichteres Motorrad nachgedacht? 2-Zylinder, evt. Automatikgetriebe... diese NC-Serie von Honda ist zwar etwas wie Golf-fahren, aber Helmfach hast Du da drin, Verbrauch ist toll und von den Wartungskosten her, kommen die Roller mit 300Kubik kaum besser.
Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen das ich die Bandit verkaufen werden.
Klingt ja an sich gut. Wie groß ist den der Helmfach? Ansonsten kann man ja sicherlich noch ein Topcase drauf machen um es zu erweitern. Dagegen wäre ich auch nicht abgeneigt. Wenn es auch noch ein tolles Reperaturhandbuch gibt, wäre es toll
Warum Kennst du dich nicht mit Rollern aus? Vor einem Jahr hast du gefragt wie der Vario Deckel Abgeht...
Ein Roller ist immer teurer als ein gleichgroßes Motorrad. Egal ob Wartung oder Verbrauch.
Beides? Bei dir ohne Sinn. Dann entschiede dich lieber...
NC Reihe, klar... Was wäre aber ein Honda integra?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_Integra_(Motorroller)
Bei der nc750 ist das Helmfach größer als bei der nc700.
Ein Integralhelm passt problemlos rein. 4x 1,5l Wasserflasche mit etwas drücken.
Brauchst du mehr Infos?
Honda Integra klingt noch interessanter da man die Füße eher so abstellen kann wie bei einem Roller. Das würde mich noch mehr reizen. Da ja eh keine Touren mehr gefahren werden.
Zitat:
@Brolly89 schrieb am 6. Juli 2020 um 19:17:24 Uhr:
... Es wäre gut, wenn es zu diesem Roller auch ein Reperaturhandbuch / Werkstatthandbuch gibt, damit ich möglichst viel selbst machen kann.
Für die NC700 kannst du hier ein 774-seitiges Service Manual herunterladen.
Darin sind viele Fotos und Zeichnungen enthalten, sodaß du auch ohne besonders gute Englischkenntnisse was damit anfangen kannst. 😉
Gruß Wolfi
https://motomobil.at/test-technik/roller/807-honda-integra
Helm passt glaube nicht.
Aber topcase und Koffer gibt's dafür
Beim Verbrauch wirst du dich sehr umstellen müssen. Ich bin mit 3,5-3,7l unterwegs. Die letzten Tankfüllungen sogar mit 3,3l auf 100km.
Vorgänger, ohne Staufächer ist die Honda ctx 700. Auch dct, aber kein Staufach . Gibt's auch nur gebraucht...
Integra ist teurer und aufgrund des fehlenden Helmfachs unpraktischer als NC als S oder X Ausführung. Die kannst Du jeweils mit Automatik nehmen und hast dann einen halben Roller, bis auf die beiden Handbremsen.
Ich würde dir den Yamaha Xmax 300 empfehlen.
Der Bluecore Motor leistet 28 PS und ist dabei ziemlich sparsam.
Damit kannst du die LKW‘s auf der Autobahn bedenkenlos überholen. Die Höchstgeschwindigkeit reicht locker für die Richtgeschwindigkeit und auch noch mehr.
Unter der Sitzbank finden sich Platz für 2 Vollvisierhelme und noch bisschen Kleinkram. Also da ist schon wirklich reichlich Platz.
Wenn man noch einen großen Topcase anbringt, wird man so einiges transportieren können.
Vespa GTS 300 wenn du es gerne sportlich magst.
Das stimmt natürlich
Vespa hat nicht nur vergleichsweise wenig Stauraum, sondern ist für das gebotene auch zu teuer und zu langsam.
Außerdem sind die kleinen Räder weniger gut für die Autobahn und hohes Tempo geeignet.
Es ist ein Kultroller, den die Liebhaber für teures Geld kaufen.
Als „Arbeitstier“ für den TE lohnt sich da der besagte Xmax 300 eindeutig mehr.
Alternativ könnte man auch den Forza 300 nehmen. Dieser hat jedoch etwas weniger Leistung und geringfügig weniger Stauraum.
Unter den 300er ist der Xmax schon eine gute Wahl.