umstieg auf supersport fragen
Hallo leute hoffe ihr könnt mir weiter helfen 🙂
Also ich fahre seit letztes jahre ne Yamaha Xj6 naked und wollte diese kommende saison umsteigen auf eine supersportler mir gefallen im 600 segment die r6 rj11 unheimlich gut und als 2 würde ich die honda cbr 600 rr bj 2013 mit den neuen lichtern nehmen ich fahre gerne in der freizeit auf der landstrasse und viel pass sollte aber halbwegs so handlich sein wie die xj6 mit der komm ich in der stadt so locker überall durch wie ein wiesel eventuell würde ich mich auch auf ne 1000 trauen da natürlich auch die cbr bzw r1 danke im voraus 🙂
ps 1000 naked find ich auch toll aber die sportler ziehen mich mehr an 🙂 sitzposition hatte ich daweil auch noch nie probleme leicht die die handgelenke aber wenn motorrad fahrkomfort haben muss fahr ich gleich auto mit automatik usw 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 2. Januar 2015 um 14:38:44 Uhr:
Na ja,
wenn der TE schon schreibt:
Es gäbe leicht mal probs. mit den Handgelenken 🙁 (schätze mal das kennen viele hier )
Ich hab das schonmal woanders hier geschrieben, aber Probleme mit den Handgelenken kommen auf nem SSP von ner falschen Haltung. Die Handgelenke fangen nämlich nur dann an weh zu tun wenn man das Gewicht des Oberkörpers drauf hat, sich also "abstüzt". Neben schmerzenden Handgelenken führt das auch zu nem... wie soll ich sagen... unangenehmen handling. Ist so ähnlich wie wenn man sich auf'm normalen Motorrad verkrampft am Lenker festhält. Geht, geht aber nicht gut (und ich halte inzwischen Wetten drauf das ein Großteil der Behauptungen hinsichtlich Handlichkeit auch hier ihren Ursprung haben).
Der Oberkörper wird aber bei richtiger Sitzhaltung eigentlich durch die Rückenmuskulatur aufrecht gehalten, die Hände liegen nur locker auf den Stummeln auf. Beschert Umsteigern am Anfang öfters mal "Rückenschmerzen" durch Muskelkater, aber das lässt nach einiger Zeit nach. Bei der Sitzhaltung ist das Fahrwerk dann auch erheblich ruhiger als wenn man das Gewicht auf den Händen hat.
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 2. Januar 2015 um 14:38:44 Uhr:
seine XJ wird zumindest von der Handlichkeit her keine SSP erreichen, genauso wie die Alltagstauglichkeit.
Das einzige wo es bzgl. Handlichkeit Unterschiede gibt is beim rangieren wegen des kleineren Lenkeinschlags. Ansonsten komm ich mit der R1 genauso problemlos klar wie alle anderen auch.
Und nun definiere mir noch Alltagstauglichkeit in einer Form bei der ein SSP'ler schlechter wegkommt. Die Tatsache dass man eigentlich kaum mehr als den 2 u. 3 Gang bei nem SSP'ler braucht gilt hier nicht ^^ (und das Thema rangieren hab ich ja oben bereits eingestanden das da ein Nachteil besteht).
Für mich ist ne Naked wesentlich weniger Alltagstauglich. Alleine der Fahrtwind bei 100 auf der Bundesstrasse ist schon einfach nur lästig wenn man damit täglich rumfahren muss und das auch bei weniger als 20°C tut. Bleiben noch die Teilverkleideten Sporttourer, zugegeben, aber den Gewinn an Handlichkeit durch mehr Einschlagwinkel ist es eigentlich nicht wert auf nen SSP zu verzichten wenn man denn eigentlich sowas haben will, zumindest hab ich noch immer überall drehen können wo ich wollte, auch wenn ich vielleicht einmal mehr vor&zurück musste als die anderen. Zumal dieser kleine Vorteil nur in der Stadt gilt. Wenn man wollte könnte man das kontern mit dem Vorteil der meist erheblichen Mehrleistung der SSP'ler auf Autobahnen und Landstrassen.
War mir auf Landstrassen bisher selber noch garnicht so aufgefallen, erst als mein Bruder mit seinen 98PS nach ner Tour meinte dass er ganz schön schaun hat müssen das er beim Überholen dran bleiben kann weil ich einfach noch weniger Überholstrecke brauch als er.
Aber im Ernst, wie wichtig sollte man es bewerten dass man in einem Zug umdrehen kann oder in 2-3 bzw. wie wichtig sollte man es nehmen ob man nun 10 Sekunden länger oder kürzer auf ne Überholmöglichkeit warten muss.
Das sind m.E. solche Kleinigkeiten das man davon sicherlich keine Entscheidung für oder wider SSP/Naked/Sporttourer etc. abhängig machen sollte.
Jeder soll fahren was er kann und will, mir geht nur das schlechtreden von SSP'lern durch Leute die scheinbar entweder nie eine solche selber mal länger bewegt haben oder aber schlicht nicht verstanden haben dass "Sportler" im Super-"Sportler" auch wirklich das bedeutet, nämlich das es sich um ein Sportgerät und nicht um nen Wohnzimmersessel handelt, langsam auf den Keks. Nicht das an nem Wohnzimmersessel was schlecht wäre, aber es gibt nunmal Leute denen ein Wohnzimmersessel einfach zu langweilig ist 🙂
45 Antworten
Welche Frage stellst Du denn? Ich finde in Deinem Text kein Fragezeichen.
ok sorry ich frag besser so welche von denen is die bessere für den alltag zur arbeit und handling gelegendlich mal für den ring ? probefahrt kommt in einigen monaten 🙂 meine augen schielen sehr zur r6 da ich gerne viel viel drehe und bei der drückt man eigendlich eh am meisten nur das sie kein abs hat stört mich etwas was die honda ja hat
Zitat:
Welche Frage stellst Du denn? Ich finde in Deinem Text kein Fragezeichen.
Und auch kein weiteres Satzzeichen. Von Groß,- und Kleinschreibung ganz zu schweigen.
Die Leerzeichen könnte sich der TE auch noch sparen, dann würde das lesen noch mehr Spaß machen.
🙄🙄🙄
0016
Die bessere für den Alltag und zur Arbeit ist deine derzeitige Yamaha XJ6
Ähnliche Themen
Geht des scho wieder los, dass die alten, die neuen trollen müssen?
Die maschinen sind beide sehr gut, die yamaha und honda baut.
Persönlich fahr ich lieber yamaha. Is leichter zum schrauben und meistens sehr durchdacht.
Ne 1000er is gemütlicher zu bewegen, weil schaltfaul fahrbar. aber ne 600er is schon schwer stvo konform zu bewegen, wenns einen juckt... Meine empfehlung: 750 ccm leicht und drehmoment. Was will man mehr?
Agil ist aber anders. Auf pässen hast du mit einer ktm duke mehr spass, weils leichter zu fahren ist. Mit ner supersport musst dich halt trauen ein bisschen am kabel zu ziehen, dann geht das auch. Aber es is halt alles etwas schwerer, allein durch die sitzposition undbden schmalen lenker.
Schließ mich da DukeTales in vollen Umfang an, hier in diesem Board nach Sportlern fragen ist absolute Zeitverschwendung. Da kriegst nur wenige vernünftige Antworten.
Was soll man dir da jetzt empfehlen, die Kiloklasse lässt sich schaltfauler fahren da mehr Drehmoment da ist, 600er bist eigentlich nur am Schalten. Zu schnell bist mit beiden ständig, bin ich aber mit meiner Kilo Naked auch 😉
Jetzt ist die Frage wie oft und wieviel Pässe willst du fahren, die 600er sind deutlich handlicher wie ne Kilo aber nicht annähernd so handlich wie ne Naked. Bei mir war der Weg umgekehrt, von der CBR 600 FSport zur aktuellen Z1000 und was soll ich sagen, ich dachte erst die 600er sei handlich 😉 Aber sie hat jederzeit Spaß gemacht, hatte allerdings auch die Übersetzung entsprechend geändert sonst wäre sie mir zu langweilig geworden.
In Städten wirst du die SSP verfluchen ab 80 kmh gehts.
Mein Tipp wär auch ne 750er, da bist was Leistung anbelangt schon fast bei der Kiloklasse und vom Handling her noch fast bei der 600er. Da ginge aber mein Tip dann zur 3/4 Gixxer.
Zitat:
@stefanbre schrieb am 2. Januar 2015 um 08:10:04 Uhr:
ok sorry ich frag besser so welche von denen is die bessere für den alltag zur arbeit und handling gelegendlich mal für den ring ? probefahrt kommt in einigen monaten 🙂 meine augen schielen sehr zur r6 da ich gerne viel viel drehe und bei der drückt man eigendlich eh am meisten nur das sie kein abs hat stört mich etwas was die honda ja hat
Für den Alltag und den Weg zur Arbeit ist die CBR die bessere Wahl. Für die Rennstrecke die R6.
Joa, dreiviertel gixxer. Das wär die perfekte sportlerin, was ich so gehört hab. Das is die maschine, mit der ein bekannter, ehem rennfahrer in pension sich immer wieder bewusstlos fährt, weil sie zu perfekt ist und er immer am zu knappen limit unterwegs is xD
Ich hab auch lange überlegt was ich mir die als nächstes hole, wollte eigentlich wieder ne SSP aber irgendwie gefällt mir der akutelle Trend nicht, das die Verkleidung immer weniger wird.
Hondas sind meist etwas humaner abgestimmt bzw. ein Kompromiss aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, wie K2 schon sagte. Bei den meisten Tests in keinem Gebiet die beste aber als Gesamtkonzept oft Testsieger.
jep, aber auch yamahas R1 ist eher eine humane SSP.
das radikale feld findet man momentan nicht so wirklich in japan. und ja, ein bisschen verkleidung braucht ne SSP schon und aktuell wirds schon sehr nackt 😁
Zitat:
@DukeTales schrieb am 2. Januar 2015 um 10:16:25 Uhr:
Joa, dreiviertel gixxer. Das wär die perfekte sportlerin, was ich so gehört hab. Das is die maschine, mit der ein bekannter, ehem rennfahrer in pension sich immer wieder bewusstlos fährt, weil sie zu perfekt ist und er immer am zu knappen limit unterwegs is xD
Meinst du vielleicht Wolfgang 1953 ?
Zitat:
@DukeTales schrieb am 2. Januar 2015 um 10:47:55 Uhr:
das radikale feld findet man momentan nicht so wirklich in japan.
Die neue Yamaha R1M ist jetzt die radikalste im Feld mit einer Sitzhöhe von 860 mm
Zitat:
@0016 schrieb am 2. Januar 2015 um 08:32:37 Uhr:
Und auch kein weiteres Satzzeichen. Von Groß,- und Kleinschreibung ganz zu schweigen.
Ich mutmaße: Modernes Eingabegerät ohne vernünftige Tastatur. Daher auch keine Versalien. Die gibt es nur über umständliche Tipp-Kombinationen.
Daher meine Empfehlung: Weder XJ noch GSX noch R1, sondern erstmal 'nen anständigen Laptop kaufen!
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 2. Januar 2015 um 11:54:10 Uhr:
Zitat:
@0016 schrieb am 2. Januar 2015 um 08:32:37 Uhr:
.......sondern erstmal 'nen anständigen Laptop kaufen!
Da brauch er dann bestimmt auch eine Kaufberatung.
I3, I5 oder I7...........oder oder oder.....
🙂😁😁