1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Sportmodelle
  6. Umstieg auf OCP

Umstieg auf OCP

Opel Manta

Moin,

nachdem sich unsere Jahresfahrleistung nicht so entwickelt hat wie erwartet und der
Dicke sich bisher als relativ anfällig erwiesen (viele Kleinigkeiten, Turboladerschaden
via Car Garantie, ...) hat, denke ich ernsthaft über einen Tausch 3.0 CDTI gegen OPC
nach. Der Fahrspaß wird etwas (hüstel) höher sein, Versicherung ist in etwa auf gleichem
Niveau, der Spritverbrauch dürfte in etwa 8,5 zu 11l ausgehen. Die Steuer ist drastisch
niedriger, das dürfte einen Teil des Mehrverbrauch aufwiegen. Die Winterreifen kann ich
entgegen meiner ersten Annahme wohl nicht weiterverwenden, wegen der noch größeren
Bremsanlage?! Gasumbau wäre auch eine Möglichkeit. Meinungen, Tips, Hinweise oder
Denkanstöße?

Grüße,

Thomas

15 Antworten

8,5l bis 11l ist aber recht wenig. 8,5l schaffst Du mit "Schleichfahrt" auf der Landstraße. Mein Schnitt über die letzten 10Tkm liegt bei 12,7l.

Ich habe diesen Schritt im Januar vollzogen. Bei mir ist as dem 3.0CDTI (leider) kein OPC geworden sondern 'nur' der 'normale' 2.8T mit 230PS.

Bei mir ging der Verbrauch von ca. 9l auf ca. 11,5l hoch. Versicherung ist billiger als beim Diesel. Steuer ist wie beim OPC.

Fahrspaß auch damit schon deutlich höher, als beim Diesel 😁

Als bisheriges Fazit kann ich sagen, ich habe den Schritt bisher nicht bereut. Und wegen der nun weggefallenen diesel- und vor allem 3.0CDTI-typischen🙄 Defektrisiken schlafe ich seither nachts ruhiger....😛

Zitat:

Original geschrieben von satom


Moin,

nachdem sich unsere Jahresfahrleistung nicht so entwickelt hat wie erwartet und der
Dicke sich bisher als relativ anfällig erwiesen (viele Kleinigkeiten, Turboladerschaden
via Car Garantie, ...) hat, denke ich ernsthaft über einen Tausch 3.0 CDTI gegen OPC
nach. Der Fahrspaß wird etwas (hüstel) höher sein, Versicherung ist in etwa auf gleichem
Niveau, der Spritverbrauch dürfte in etwa 8,5 zu 11l ausgehen. Die Steuer ist drastisch
niedriger, das dürfte einen Teil des Mehrverbrauch aufwiegen. Die Winterreifen kann ich
entgegen meiner ersten Annahme wohl nicht weiterverwenden, wegen der noch größeren
Bremsanlage?! Gasumbau wäre auch eine Möglichkeit. Meinungen, Tips, Hinweise oder
Denkanstöße?

Grüße,

Thomas

Moin,

die OPC Kisten fallen ja ins Bodenlose. Wäre Interessant.

Mfg
DSL_OLI

Zitat:

Original geschrieben von maxmar


8,5l bis 11l ist aber recht wenig. 8,5l schaffst Du mit "Schleichfahrt" auf der Landstraße. Mein Schnitt über die letzten 10Tkm liegt bei 12,7l.

Ich meinte 8,5l Diesel zu 11,0l Benzin.

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fatal-sin


Ich habe diesen Schritt im Januar vollzogen. Bei mir ist as dem 3.0CDTI (leider) kein OPC geworden sondern 'nur' der 'normale' 2.8T mit 230PS.

Bei mir ging der Verbrauch von ca. 9l auf ca. 11,5l hoch. Versicherung ist billiger als beim Diesel. Steuer ist wie beim OPC.

Imo ist die Versicherung ähnlich, die Dieselsteuer aber saftig höher?!. Ansonsten trifft das genau meine Motivation.

'Normale' 2.8er gibt es offenbar nicht so viele derzeit, zumindest ist der Preisabstand zu den OPC mir bis dato zu

gering, dazu kommt das die OPC meist gut ausgestattet sind und es viele gibt unter 10000km Laufleistung. Und

Ardenblau sieht wirklich nett aus 🙂 ...

Gruß,

Thomas

Bei mir betrug der Preisunterschied zum OPC so um die 4.000.- €. Und das war´s mir dann doch nicht wert. Vor allem sieht der 2.8T zu 100% genau so aus, wie der 3.0CDTI davor. So, daß es praktisch niemand mitbekommen hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von satom


Die Winterreifen kann ich
entgegen meiner ersten Annahme wohl nicht weiterverwenden, wegen der noch größeren Bremsanlage?!

Die Bremsanlagen sind gleich. Trotzdem ist die kleinste Größe 225/45R17 für die Winterreifen.

Die Bremsanlagen sind nicht gleich.

Alle V6 außer OPC = 314mm an der Vorderachse, der OPC hat einen 342mm Anlage.

also sind nur die scheiben größer oder is die bremsanlage komplett anders?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die Bremsanlagen sind nicht gleich.

Alle V6 außer OPC = 314mm an der Vorderachse, der OPC hat einen 342mm Anlage.

Hups sorry, muss mich entschuldigen. Habe gerade nochmal nachgesehen und den Zusatz "OPC" auch gefunden. Johannes hat natürlich recht.

Das mit der Reifengröße Aussage von mir stimmt aber lt. Serienreifenkatalog

Zitat:

Original geschrieben von breckmaster


also sind nur die scheiben größer oder is die bremsanlage komplett anders?

Ich vermute mal anders - irgendwo habe ich ergoogelt, das diese wohl

identisch mit der zum Audi A8 sein soll - ich find es nur nicht mehr wieder 🙁.

Korrekt. Ist die Standart ATE-Bremse, verbaut u.a. bei Audi A8, Audi A6, VW R32, R36 u.v.m.

Um es mal im Duke Nukem Jargon zu sagen - It's done. Wir haben heute den Vertrag für einen
Vectra OPC als Caravan unterschrieben, ein Halbjahreswagen mit weit unter 10000km Laufleistung.
Der neue ist (natürlich😉 Ardenblau, hat DVD90, Schiebedach, Leder und die 19 Zoll BiColorfelgen.
Am Samstag ist es hoffentlich soweit, wenn das Drumherum bis dahin erledigt ist. Bilder stell ich
dann - wenn es wen interessiert 🙂 - dann auch ein.

Grüße,

Thomas

Prima, prima,

ist es auch schon ein MJ2008 mit elek. Heckklappe und co?

Deine Antwort
Ähnliche Themen