Umstieg auf F22 Alltagsfahrzeug

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo,

bin derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen A3 Sportback den ich als Alltagsfahrzeug mit einem Streckenprofil von 30% Autobahn 20% Stadt und 50% Landstraße.

Motoren-technisch alles ab 220d/i, gerne aber auch über 200PS. Gibt es Erfahrungen mit besonders guten Motoren, habe mich bis jetzt noch nie wirklich mit BMW Motoren auseinandergesetzt.

Vom Getriebe her würde ich eine Automatik bevorzugen, welche Varianten gibt es da beim F22?

Teilt mir bitte auch gerne persönliche Tipps und Erfahrungen mit die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.

Danke schon mal im Voraus.

22 Antworten

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 24. August 2020 um 14:37:09 Uhr:



Zitat:

@ikz schrieb am 11. August 2020 um 07:59:05 Uhr:



Dem kann ich zustimmen. Das HK ist eher so lala. Für 800 Kröten erwarte ich da irgendwie mehr.
Zumindest beim 240i steckt das Soundsystem aber unter der Haube. 🙂

...oder eher unterm Kofferraum ! Als ehemaliger Dieselfahrer habe ich mich noch immer nicht richtig an diese neue Sounddynamik gewöhnt : man hört einfach nix mehr unter der Haube, dafür röhrt es umsomehr hintenraus! Hab den M240i x-drive von Privat praktisch neuwertig zum Drittel des Neupreises, (2 Jahre und gut 20’000km) übernehmen können und darf deshalb nicht meckern, aber eigentlich wäre mir ein 220d lieber gewesen. Der 190PS Diesel in Kombination mit dem 8 Gang ZF Automat sucht seinesgleichen ! Wichtig ist das adaptive (oder aber standard) FW, das reine Sportfahrwerk wäre mir für die Dauer und als Alltagsfahrzeug zu hart. Aber da sind die Geschmäcker (und Bedürfnisse) natürlich sehr verschieden und Jedem eigen!
Hatte schon etliche BMWs, aber unter nicht zu Platzbeanspruchenden Modellen, ist der F22 derjenige mit der (für mich) besten Ergonomie und Sitzposition jeher!

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 24. August 2020 um 15:00:05 Uhr:


...oder eher unterm Kofferraum ! Als ehemaliger Dieselfahrer habe ich mich noch immer nicht richtig an diese neue Sounddynamik gewöhnt : man hört einfach nix mehr unter der Haube, dafür röhrt es umsomehr hintenraus! Hab den M240i x-drive von Privat praktisch neuwertig zum Drittel des Neupreises, (2 Jahre und gut 20’000km) übernehmen können und darf deshalb nicht meckern, aber eigentlich wäre mir ein 220d lieber gewesen. Der 190PS Diesel in Kombination mit dem 8 Gang ZF Automat sucht seinesgleichen ! Wichtig ist das adaptive (oder aber standard) FW, das reine Sportfahrwerk wäre mir für die Dauer und als Alltagsfahrzeug zu hart. Aber da sind die Geschmäcker (und Bedürfnisse) natürlich sehr verschieden und Jedem eigen!
Hatte schon etliche BMWs, aber unter nicht zu Platzbeanspruchenden Modellen, ist der F22 derjenige mit der (für mich) besten Ergonomie und Sitzposition jeher!

Für einen Drittel des Neupreises, klar..

Für einen Drittel des Neupreises, klar..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 1. September 2020 um 15:43:32 Uhr:


Für einen Drittel des Neupreises, klar..
[/quote

Du hast recht : 30’000.- Bar auf die Hand für 83’400.- (davon 4’800.- für einen Komplettsatz 19“ Räder), sind “nur” 36% und dies als einen Drittel zu bezeichnen ist natürlich masslos übertrieben !
(Aber bei meiner Platte kann ich mir das Haare spalten leider nicht leisten...)
;-)

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 1. September 2020 um 15:44:02 Uhr:



Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 1. September 2020 um 15:43:32 Uhr:


Für einen Drittel des Neupreises, klar..
[/quote

Du hast recht : 30’000.- Bar auf die Hand für 83’400.- (davon 4’800.- für einen Komplettsatz 19“ Räder), sind “nur” 36% und dies als einen Drittel zu bezeichnen ist natürlich masslos übertrieben !
(Aber bei meiner Platte kann ich mir das Haare spalten leider nicht leisten...)
;-)

Krass, dass man einen 240 so teuer bekommt!
Ich war sehr verwundert, da mein (auch gebraucht gekaufter) 240i xDrive mit komplettem M-Performance Carbon Interieur, M-Endschalldämpfer, Diffusor etc. neu bei ca. 70K Liste lag.
Ohne die Felgen bist du dann ja immernoch bei fast 79K, was hat denn der Wagen alles drinnen? 😮

Der Vorbesitzer, und Erstkäufer, hat ausser Schiebedach alles angekreuzt was es nur gibt, inkl. M Performance Auspuffanlage. Hatte ihn bar bezahlt aber benötigte (vielleicht deshalb ?) dringend wieder Bares, darum auch dieser Preis. (in Schwiizerfränkli, wohlgemerkt !)

Zitat:

@Bisonkrauler schrieb am 1. September 2020 um 17:32:28 Uhr:


Der Vorbesitzer, und Erstkäufer, hat ausser Schiebedach alles angekreuzt was es nur gibt, inkl. M Performance Auspuffanlage. Hatte ihn bar bezahlt aber benötigte (vielleicht deshalb ?) dringend wieder Bares, darum auch dieser Preis. (in Schwiizerfränkli, wohlgemerkt !)

Achja, die Schweiz 😉

Durch die bin ich am Sonntag gefahren, meine Freundin hat mir auf dem Beifahrersitz mal den Bußgeldkatalog vorgelesen.

Wenn die Autopreise so wie die Strafen dort sind, scheint das plausibel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen