Umstieg auf CLS-Klasse (C219) oder E-Klasse (W211)
Hallo,
ich fahre aktuell einen 18 Jahre alten W124 (Diesel). Da mir dieser langsam auseinander fällt, muss demnächst ein neuer Benz her.
Mein Augenmerk ist auf den W211 und dem C219 gefallen.
Welcher von beiden ist "mehr" zu empfehlen? Wie steht es um die Haltbarkeit und die Anfälligkeit der Beiden?
Optisch gefällt mir der C219 besser, jedoch habe ich Angst, dass die Unterhalts-, Reparatur- und Ersatzteilkosten im Vergleich zum W211 deutlich höher ausfallen werden.
Auf jeden Fall soll der neue Benz konventionelle Federn drinnen haben und nicht dieses AIRmatic (um schon mal die zukünftige Kosten zu reduzieren).
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich finde den 218er von Tag zu Tag interessanter. Die Fahreigenschaften und der 350 CDI Motor einfach traumhaft. Und nach dem Jahreswechsel werden die Teile preislich richtig interessant.
Ich fahre den 500er nun seit 4 Wochen. Ein Traum. Der Motor, die Power und der Sound, ich bereue nichts, wollte ich doch zuerst den 350er Diesel, der mich auch voll überzeugt hatte. Verbrauch in der Stadt Ultra-Kurzstrecke 12,5l, was völlig ok ist bei der Leistung. Autobahn und Landstr. mit Tempo 130-180 im Schnitt 9,9L.
Und das Beste zum Schluss, A6, A7 bla bla, die ganzen Langweiler sieht man schon jetzt wie Sand am Meer. Den wunderschönen CLS aber nie bis kaum. In meiner Stadt fährt noch nicht einer rum. Man ist und bleibt etwas besonderes im öden Straßenverkehr. Das schönste Auto weit und breit - Mercedes CLS!
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ich fahre den neuen 500er nun seit 4 Wochen. Ein Traum. Der Motor, die Power und der Sound, ich bereue nichts, wollte ich doch zuerst den 350er Diesel, der mich auch voll überzeugt hatte. Verbrauch in der Stadt Ultra-Kurzstrecke 12,5l, was völlig ok ist bei der Leistung. Autobahn und Landstr. mit Tempo 130-180 im Schnitt 9,9L.Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Ich finde den 218er von Tag zu Tag interessanter. Die Fahreigenschaften und der 350 CDI Motor einfach traumhaft. Und nach dem Jahreswechsel werden die Teile preislich richtig interessant.Und das Beste zum Schluss, A6, A7 bla bla, die ganzen Langweiler sieht man schon jetzt wie Sand am Meer. Den wunderschönen CLS aber nie bis kaum. In meiner Stadt fährt noch nicht einer rum. Man ist und bleibt etwas besonderes im öden Straßenverkehr. Das schönste Auto weit und breit - Mercedes CLS!
Sorry fürs Doppelposting oben!