Umschaltproblem bei der Prinz Anlage. Anlage funktioniert nicht mehr Hilfe

Umschaltproblem bei der Prinz Anlage. Anlage funktioniert nicht mehr Hilfe

Hallo zusammen ich habe so ein ähnliches Problem wie oben beschrieben. Nach dem Besuch in der Werkstatt funktioniert meine Anlage nun aber gar nicht mehr. Zunächst von Anfang an: vor einigen Wochen fing die Gasanlage plötzlich an zu spinnen. Ich muss dazu sagen dass vorher die Kupplung ausgetauscht wurde und eine Motorwäsche durchgeführt wurde. Die Gasanlage sprang nach einer gewissen Zeit ganz normal auf Gas um und ich fuhr damit circa 10-20 Minuten ohne Probleme. Plötzlich blickte sie wieder auf Benzin um und das ging hin und her und das kleine Display sprang ständig zwischen rot und gelbe Lampe. Auch vorne unter der Motorhaube klackte es die ganze Zeit.
Ich habe ein wenig hier gelesen und konnte herausfinden dass es eventuell am Drehzahlen Sensor liegen könnte. Ich bin in die Werkstatt und die haben die Gasanlage geprüft und auch gleich das Filter gewechselt. Angeblich ging die Gasanlage wieder also die Fehler ausgelesen haben doch nach der Probefahrt in der Werkstatt geht gar nicht mehr. Man sagte mir nachdem ich 300 € bezahlt hatte das ist wohl ein Kabelbruch sei und man das ganze Kabelpaket austauschen müsse und es circa 800 € kosten würde. Das Steuergerät scheint wohl in Ordnung zu sein und das Drehzahlen Ding auch. Das konnten die wohl ausschließen. Vielleicht kann mir jemand ein Feedback dazu geben. Meine Gasanlage funktioniert absolut nicht mehr. Die Werkstatt sagt dass sie nichts machen können und die denken es sei ein Kabelbruch und so kein Signal ausgesendet würde. Ich weiß nicht was ich machen soll liebe Grüße und vielen Dank für euer Feedback

Christina

19 Antworten

Zitat:

@Oekorenner schrieb am 14. April 2017 um 23:58:18 Uhr:


Die Krogaser kann ich dir auch empfehlen. Kompetent, sicher und schnell. Dazu hats gleich in der Nachbarschaft ne sehr günstige Tankstelle mit gutem Kaffee ;-)
Sollte es nötig sein, könnte ich dich chaufieren oder begleiten.
Ach ja, Karrer und Barth, den Boschbetrieb auch, fast hätte ich Hern Fischer dort vergessen

Guten Morgen da werde ich hinfahren ich danke euch vielmals für euer Feedback! Mal eine Frage wie ist ihr wie lange das mit dem Gas noch so günstig bleiben wird? Es heißt ja bis Ende 2018. Also ich tanke zur Zeit zwischen 0,48 € und 0,51 €. Ich habe bei mir in der Nähe eine sehr günstige Tankstelle. Die beliefern Einzelhändler und Verbraucher mit Gasflaschen. Wenn das jetzt besteuert würde, wird jetzt so teuer auch nicht werden. Zumindest bliebe das unter dem Dieselpreis würde ich mal annehmen. Wie rechnet ihr eigentlich euer Ersparnis aus. Ich habe einen Audi A3 Baujahr 2008 der circa sieben 8 l Benzin verbraucht .habe einen 50 l Tank Gas und komme damit circa 550 km. Also Eva braucht schon mehr als das Benzin so knapp 10 l. Wenn man sich aber die Diesel Fahrzeuge anschaut ,die zur Zeit auf dem Markt sind, kommen die mit ihrem Verbrauch schon an mein Gas Budget dran. Wenn ich natürlich von meinem Benziner verbraucht ausgehe hab ich eine deutliche Ersparnis. Wenn ich mir aber ein 4-5 l/ 100 km Diesel kaufen würde käme ich glaub ich aufs gleiche raus. Ich hab das Auto jetzt schon acht Jahre und es hat 160.000 km. So langsam schaue ich mich mal nach was anderem um. Bis Ende nächsten Jahres wollte ich jetzt aber eigentlich noch fahren. Zumal ich letztes Jahr Zahnriemen und noch paar andere Sachen ersetzt habe.
Ich fahre schon seit 2005 mit Gas habe immer gute Erfahrungen gemacht. Und gespart habe ich alle Mal schon einige 1000 € bestimmt. Mein erstes Auto habe ich in Polen umbauen lassen 🙂))) lief aber super

Steuererhöhung: Es werden etwa 20Cent/Liter mehr sein, mit denen wir beglückt werden sollen.
Ich habe mich der Petition gegen diese Steuererhöhung angeschlossen.
Ich habe mich bei allen Parteien und allen Bundestagsabgeordneten meines Wahlkreises für ihr Bemühen, wie sie mich bei meinem Anstrengungen um saubere Luft in den Innenstädten unterstützen mit einem engagierten Brief bedankt, ihnen eröffnet, dass ich wohl wieder mehr mit meinem H-Diesel in die Innenstäfte fahren werde.
Auf Antworten warte ich bis heute.

Vor allem ist der Vergleich unfair wenn dann sollte man 2gleich alte Autos vergleichen gegen ein 2008 Diesel schaut der Vergleich immernoch gut aus! Mal abgesehen von weniger Steuern Versicherung beim Benzin/lpg Fahrzeug sind auch die Inspektionsachen günstiger als beim Diesel! Und das gerade bei neuen Dieseln! Mann sollte Sachen wie defekte Injektoren und DPF reinigen nicht vergessen die beim Benziner nicht kommen!

Ich fahre nen 2000 A4b5 2,8l v6 lpg ebenfalls im Schnitt mit 10l lpg!
Benzin keine Ahnung nie lang genug für eine verbrauchsmessung auf Benzin gefahren!

Aber wenn ich jetzt gegen ein 2017 A4 mit vergleichbarer Leistung rechne sehe ich laut tankquittung selbst mit lpg Anlage ziemlich blöd aus nur rechnet man den Wertverlust dazu dann bin ich mit meinem A4 soweit vorne das einem fast schlecht wird

Verrätst du uns wie es weiter- bzw ausging?

Ähnliche Themen

Ich hatte einen ähnlichen Fehler!
Am Tank unter der Klappe war ein Stecker nicht richtig aufgesteckt!
Also ein simler Fehler mit großer Wirkung!
Zuerst war auch der Verdacht eines Kabelbruchs, aber die sind so gut verlegt da kann nichts brechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen