Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 17. August 2017 um 09:50:28 Uhr:
Hallo Tina, ab 2019 bis 2022 wird der LPG Steuervorteil schrittweise um jährlich ca. 3ct/l abgebaut, das ist nun beschlossen. 2023 wird LPG dann also etwa 15ct/l teuerer sein als heute (falls Rohstoffpreis gleich bliebe).
Welchen Tiguan genau (gebrauchten 1er oder 2. Modell?) und welchen Motor planst Du? Muss es wirklich ein anfälliges DSG sein - Wandlerautomat gab es AFAIK nur im Diesel?
Alle Ottomotoren im Tiguan sind Direkteinspritzer und entsprechen schwierig/teuer umzurüsten. Beim 1.4 kommt noch das Steuerkettenproblem hinzu.
Ehrlich gesagt: ich würde beim A3 bleiben und den technisch fit halten!
Hallöchen... ich dachte an einen Tiguan BJ 2015/2016.
Motor ist mir egal. Nicht zu viel Verbrauch.
Leider kann ich dir bei DSG und AFAIk nicht folgen ?? Sorry ??
Also lieber kein Tiguan?
Ich weiß garnicht was ich holen soll wenn meiner mal kaputt geht.
Lg Tina