Umrüstung Chevy Blazer K5, 5,7 L, BJ.79 auf Euro 3 möglich?

Hallo.

Habe gestern nen Chevy Blazer K5 zum Tausch gegen meinen Dodge Ram angeboten bekommen.
Der Wagen ist BJ.79 und hat den 5,7 L Motor.
Ist es möglich den auf Euro 3 umzurüsten?Wenn ja, was kostet sowas ungefähr?
Oder was habt ihr für Idenn den steuergünstig zu fahren?
Meine letzten Blazer waren Kombinationsfahrzeuge, das gibts aber ja leider nicht mehr mit der 2,8Tonnen Geschichte...🙁
Bin für jede Anregung und Idee sehr dankbar!!🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von baer1627


Lass ihn weiter auf 07 zulassung laufen,
haste keine Probleme mit Tüv etc., günstig und was willste mehr - eingeschränkte Fahrbereitschaft
alles Quatsch bis auf Sonn und Feiertage gibt es immer eine Ausrede.

... Genau diese Einstellung schränkt dann Alle in ihren Rechten immer weiter ein.

Ein rotes Dauerkennzeichen ist kein Steuersparmodell für Leute, die gern würden ohne zu können.

MfG
DirkB

18 weitere Antworten
18 Antworten

Okay, das sollte kein Problem darstellen.
Und dann mit den Papieren zum S-V-Amt und die müssten mir den eigentlich so
anmelden?

möchte mich nur kurz zu deinem Kommentar äussern,

Punkt1 : Wo schränk diese Einstellung ALLE in ihren Rechten ein ? Mit der 07 Zulassung sind ausdrücklich Überprüfungs - und Bewegungsfahrten genehmigt

Punkt2 : in welcher Form ist die 07 Zulassung ein Steuersparmodell ? du zahlst genauso deine 191,-

Euro Steuern wie auch bei der H Zulassung.

Punkt3 : ich habe sowohl H Zulassung alsauch 07 Zulassung , auf deinen kommentar Leute die gern würden ohne zu können. ( Ich Kann)

das einzige wo ich dir Recht gebe, ich muss mich mit der Wortwahl korregieren, ich wollte nicht sagen das es immer eine Ausrede, sondern eine Erklärung für eine Ausfahrt, gibt. Das schliesst natürlich nicht die tägliche Fahrt zur Arbeit bzw. das Brötchen holen, mit ein !!

Ich glaube das war der Stein des Anstoßes in deinem Kommetar.

Gruß

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Original geschrieben von baer1627


Lass ihn weiter auf 07 zulassung laufen,
haste keine Probleme mit Tüv etc., günstig und was willste mehr - eingeschränkte Fahrbereitschaft
alles Quatsch bis auf Sonn und Feiertage gibt es immer eine Ausrede.
... Genau diese Einstellung schränkt dann Alle in ihren Rechten immer weiter ein.
Ein rotes Dauerkennzeichen ist kein Steuersparmodell für Leute, die gern würden ohne zu können.

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von baer1627


möchte mich nur kurz zu deinem Kommentar äussern,
Punkt1 : Wo schränk diese Einstellung ALLE in ihren Rechten ein ? Mit der 07 Zulassung sind ausdrücklich Überprüfungs - und Bewegungsfahrten genehmigt
Punkt2 : in welcher Form ist die 07 Zulassung ein Steuersparmodell ? du zahlst genauso deine 191,-
Euro Steuern wie auch bei der H Zulassung.
Punkt3 : ich habe sowohl H Zulassung alsauch 07 Zulassung , auf deinen kommentar Leute die gern würden ohne zu können. ( Ich Kann)
das einzige wo ich dir Recht gebe, ich muss mich mit der Wortwahl korregieren, ich wollte nicht sagen das es immer eine Ausrede, sondern eine Erklärung für eine Ausfahrt, gibt. Das schliesst natürlich nicht die tägliche Fahrt zur Arbeit bzw. das Brötchen holen, mit ein !!
Ich glaube das war der Stein des Anstoßes in deinem Kommetar.
Gruß
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von baer1627



Zitat:

Original geschrieben von DirkB



... Genau diese Einstellung schränkt dann Alle in ihren Rechten immer weiter ein.
Ein rotes Dauerkennzeichen ist kein Steuersparmodell für Leute, die gern würden ohne zu können.

MfG
DirkB

Hallo,

ich will es erläutern.

Zitat:

Original geschrieben von baer1627


möchte mich nur kurz zu deinem Kommentar äussern,
Punkt1 : Wo schränk diese Einstellung ALLE in ihren Rechten ein ? Mit der 07 Zulassung sind ausdrücklich Überprüfungs - und Bewegungsfahrten genehmigt

Überprüfungs- und Bewegungsfahrten, das ist richtig. Ansonsten nichts und das wird auch sehr eng gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von baer1627


Punkt2 : in welcher Form ist die 07 Zulassung ein Steuersparmodell ? du zahlst genauso deine 191,-
Euro Steuern wie auch bei der H Zulassung.

Sie wurde (wird) gern von Leuten als Steuersparmodell mißbraucht, um mit Fahrzeugen, die nicht gefahren werden können (da vermurkst / Schrott oder zu teuer in der Steuer), billig einen auf dicke Hose machen zu können.

Genau aus diesem Grund wurde das rote Kennzeichen dann auch auf 30 Jahre erhöht. Es mußten auch die Leute darunter leiden, die nichts verkehrt gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von baer1627


Das schliesst natürlich nicht die tägliche Fahrt zur Arbeit bzw. das Brötchen holen, mit ein !!
Ich glaube das war der Stein des Anstoßes in deinem Kommetar.

Richtig. Dies schließt übrigens nicht einmal den Weg zur Tankstelle ein, dazu gibt es einen Gerichtsentscheid aus Dresden, da bekam ein Rotnummernfahrer deswegen furchtbaren Ärger.

MfG
DirkB

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen