Umrüstung auf ZENEC eine Alternative zu RNS ??
😉Wer hat auf Zenec mit Navigation umgerüstet ? Das sieht ja nach einer Alternative zur teuren VW Technik aus ;-) !!
Hat jemand Erfahrung mit diesem Radio; Navi und Freisprechfunktion ? Funktioniert alles so wie beworben ? Kann man den Umbau selber erledigen und was habt Ihr bezahlt ?
24 Antworten
OPS nur mit original VW Radio/Navi.
Schaut doch einfach bei Ebay. Mann kann legale RNS510 schon für 1300-1500 bekommen.
Day
Also ich habe ein Zenec 2000 seit ca. einem halben Jahr in meinem Tiguan verbaut bin sehr zufrieden.
Der Einbau des Gerätes ist kinderleicht und dauert bei einem Tiguan mit Einbau von Navigation ca. 1,5 Stunden. Seit zwei Wochen habe ich eine Kamera mit Hilfslinien eingebaut, dafür habe ich ca. 3 Stunden benötigt. Die Kamera ist in der Kennzeichenhalterung eingebaut.
Hi Chris,
kannst du mal ein Photo von deiner Kamera reinsetzen?
Wenn das 2010 rauskommt, werd ich das nebst Kamera nachruesten, habe aber mit dem ACR Shop keinen
richtigen Platz beim Kennzeichen gefunden.
Gruesse
Morkay
Hallo hier sind die Bilder, die Kamera ist in der Kennzeichenhalterung intigriert. Ich habe das Ding bei Ebay für ca. 80 .-€ gekauft. Funktioniert Prima. Die Kamera zeigt auch Hilflinienen an, das habe ich versucht zu fotographieren.
Ähnliche Themen
Ach da sitzt die Kamera.
So eine Bauform habe ich auch noch nicht gesehen.
Interesannt. Zenec hat so etwas nicht.
Wie ist das eigentlich bei den Serienkameras? Sitzen diese oben wo der Griff ist?
Wo hast Du denn die Kabel der Cam langgelegt ?
Day
Hallo hinter dem Nummerschild ist eine viereckige Öffnung in der Kunstoffverkleidung, durch dieses bin ich unter den Wagen gekommen, von hieraus bin ich durch eines der Löcher im Bodenblech des Kofferraumes ins Fahrzeuginnere gekommen. Diese Löcher sind mit einer herausnehmbaren Gummischeibe geschlossen, hier passen die beiden Kabel sehr gut durch. Im Innenbereich kann man die Kabel durch die Türeinstiegsverkleidung leicht nach vorne legen. Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen. Die Orginalkamera von VW ist im Griff eingebaut.
MFG
Chris
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand hier den Tiguan mit RCD 510 bestellt hat, um das Radio gleich auszubauen und durch Zenec zu ersetzen.
Mir schwebt vor, den Parkpilot als Extra zu bestellen, dann muss ich zwangsläufig RCD oder RNS 510 dazu nehmen. RCD kostet 470 extra, RNS 2110 Euro und die Freisprechanlage Premium nochmal 440 Taler, zusammen also 2550 Euro, bleibt ein Preisvorteil von 2080 Euro, die man locker fuer Zenec plus Einbau ausgeben koennte. Man haette also Europakarte komplett, nicht nur Ost oder West und ein RCD 510 das man in einem Auktionshaus anbieten koennte.
Die Kabel sollen ja alle passen, bliebe wohl nur noch die Antenne. Da ich vorhabe, auch die Standheizung zu ordern, m[ssste sich der Umbau rein theoretisch auf umstoepseln der Kabel beschraenken, oder habe ich mir da in den verschiednen Threads jetzt was falsches zusammengelesen?
Ist schon was ueber den Preis des kommenden eGo 2010 bekannt?
Hallo Djakotee,
Zitat:
Original geschrieben von Djakotee
Ist schon was ueber den Preis des kommenden eGo 2010 bekannt?
Preis vom NC2010 ist 1190,--
Preis für die Einbaukamera 59,--
Einbaukosten dürften auch nicht so hoch sein, tippe mal so auf 150 Euro.
(Monitore für hinten je ca 150-170 Euro.)
Dabei kann das 2010 auch Freisprechen über Bluetooth und hat einen USB, IPod .. Anschluss dabei.
Da war mir die VW - Lösung doch eindeutigst zu teuer, wobei das VW Navi auch kein Dual-Zone kann.
Grüsse
Morkay
Hallo ihr,
mich würde mal interessieren, ob es grundsätzlich bei Einbau einer nicht VW-Navi-Radio-Kombi Probleme mit dem Piepen der Park Distance Control gibt.
Habe mir im letzten Jahr ein neues Clarion VRX 888 zugelegt und möchte dies nun entweder im noch zu bestellenden Tiguan verbauen lassen oder das Teil für die MAX Version (fest integrierter Bildschirm) in Zahlung geben und dann diese einbauen lassen.
Auf Nachfrage wurde unserem "Tuner" jedoch bei Clarion gesagt, dass bei den neuen VWs die Park Distance Control komplett übers eigene Radio gesteuert würde und man somit auch kein Piepen mehr hören würde, wenn man dieses ersetzt.
Da wir in jedem Fall Modelljahr 2010 bekommen werden, sind wir nun sehr unsicher, wie wir verfahren sollen. Das Original Navi von VW wollen wir in keinem Fall kaufen, da ich es nicht einsehe über 2000 Euro für ein Navi auszugeben, wo ich dies gerade vor einem Jahr für ein hochwertigeres Gerät getan habe.
Kann hier jemand die von Clarion angesprochene Problematik bestätigen bzw. dementieren? Das die optische PDC nicht funtkionieren wird, ist mir bewusst. Mir geht es nur ums Piepen.
Danke schon mal!
Marc