Umrüstung auf Gas. Wer hat Erfahrungen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Hier gab es schon mal einen Thread über eine Umrüstung auf Gas(LPG?). Ich finde es leider über die Suchfunktion nicht. Kann mir jemand helfen?
Suche ein paar Daten, um zu sehen wieviel ich vom Verbrauch her einsparen kann, und was die Umrüstung kostet.
Bin am Überlegen ob ich auf Gas umrüste oder mir nen Diesel hole....
Danke schonmal!
Gruß Michael

26 Antworten

Umrüsten Gas??

Moin,Ich habe bis vor 4 Wochen einen 320CLK cabrio gehabt.Ehrlich gesagt gingen mir die SUPER_PREISSE aufs gemüt.Überwiegend Stadt ca14 l.
Hab die Kiste verkauft lange für gebraucht und mir einen 211/270CDI gekauft.Bin 2800km gefahren Durschnitt7,7 liter.Ich habe bis jetzt nichts bereut ein sehr schönes auto-statt cario PANORAMADACH.Ca 6x Tanken dann hab ich den steueranteil auch raus. Hat nichts mit GEIZ ist GEIL zu tun . ZU dem fahr ich weitaus gemütlicher & entspannter.
Grüsse aus dem Norden.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Bevor man wild darauf los rüstet, sollte man folgendes bedenken:

- Autogas ist eine feine Sache, aber lohnt es sich? Bei meinem 320er würde sich ein Umbau nach ca. 32000km rentieren. Das wäre es mir nicht wert, da ich einfach zu wenig fahre

- Gibt es überhaupt eine entsprechende Tankstelle in meiner Nähe? So gibt es in München gerade mal 4 Tankstellen mit teilweise stark eingeschränkten Öffnungszeiten, von denen keine Einzige in meiner Nähe liegt. Und 15km durch die Grosstadt zu düsen kann nicht der richtige Weg sein. Der oben genannte Wert von 53Cent ist hier in München zudem eher selten, 65Cent sind die Regel.

Wer viel fährt (oder ein Fahrzeug mit hohem Verbrauch hat) und zudem eine entsprechende Tankstelle in der Nähe hat, der sollte ruhig mal über eine Umrüstung nachdenken.

Es sei aber auch gesagt, dass LPG-Tanks immer nur bis zu 80% gefüllt werden dürfen (ein 70l Tank fasst also tatsächlich nur 56l) und es kann teilweise zu Fehlern in der Abgasanlage kommen (Motorkontrolleuchte brennt), was allerdings in der Regel nicht schlimm ist und sich selbst wieder erledigt.

Hallo,

es ist immer wieder eine Freude Dowczeks Beiträge zu lesen ... fundiert, sinnvoll und hilfreich ... da macht es Spass zu antworten und zu diskutieren!

Zu a:
Lohnt sich Autogas?
Das muss jeder selbst entscheiden, ich hab meinen CLK mit 80.000 km in 06.05 gekauft, habe nun 135.000 km runter und kann für mich sagen: Ja, das hat sich gelohnt!

Zu b:
Tankstellennetz nicht all zu dicht große Preisunterschiede je nach Region!
Stimmt, da hab ich im Westen natürlich doppeltes Glück, im Nachbardorf die nächste und auf dem Weg zur Arbeit 4 weitere Gastankstellen, der Weg in die Niederlande ist auch nicht all zu weit und die Preise sind hier eindeutig am günstigsten. Dazu gibt es in irgendeinem Forum eine Karte ... ich such gleich mal!

Zu c:
Der Tank darf nicht ganz gefüllt werden!
Stimmt, ich bekomme so knapp 60l rein, darauf beziehen sich auch meine Angaben bezüglich der Reichweite von ca. 450 km. Trotzdem bleibt mein Kofferraum erhalten, man kann sich auch 2 Tanks einbauen, dann erhöht sich die Reichweite natürlich drastisch und der Weg zur (entfernteren) Gastankstelle rechnet sich, allerdings ist dann nix mehr mit Rückbank umlegen und durchladen.

Zu d:
Die Motorkontrolleucht brennt!
Stimmt! Habe ermittelt ob es am Gas liegt (100 km unter Schmerz und Qual mit Super gefahren, danach Lampe aus!) und danach das Problem mit einem 5 cm großen Teddybär gelöst, der sitzt jetzt rechts im Armaturenbrett und verdeckt die Lampe :-).

Argument aus weiteren Threads oder Beiträgen:
Ärger und Kompetenzgerangel mit Kundenpingpong und verschieben der Zuständigkeit bei Problemen!
Dies habe ich damit umgangen, dass ich die Umrüstung als Bedingung für den Kaufvertrag mit aufgenommen habe, sprich bekommt der Händler etwaige Probleme nicht in den Griff ist mir egal woran es liegt und wer Schuld ist und ich gebe das Auto zurück! (Damit sind wir wieder bei der 430-Cabrio-Neukauf-Überlegung ... Gruß an die Frau!)

MfG
MiKe

Es ist doch so...

Solch einen Thread kann man theoretisch fast unendlich führen. Es wird immer jemanden geben, der vollkommen von solch einer Umrüstung überzeugt ist.

Und genauso wird es immer wieder Leute geben, welche bodenlos schlechte Erfahrungen gemacht haben. Es ist also im Grunde ein ständiges Für und Wieder.

Fakt ist nunmal, dass es sich für die Einen lohnt, für die Anderen eben nicht.

Man sollte auf keinen Fall nur deshalb umrüsten, weil man die Preise an den Zapfsäulen im Auge hat, denn das kann in selbiges gehen. Wer dann mehrere tausend Euro ausgibt, nur um sein Gefährt 5000km im Jahr zu bewegen, wird den Mehrpreis sicher nicht hereinholen.

Auch sollte man nicht unbedingt das Bankkonto überziehen, nur um an der Aral um die Ecke günstiger tanken zu können. Denn ein CLK muss auch weiterhin zu den Inspektionen und kostet Unterhalt.

Wer jedoch Vielfahrer ist und noch dazu über ein vernünftiges Tankstellennetz in der Nähe verfügt, der sollte eine Umrüstung in Erwägung ziehen.

Die Fachpresse steht Autogas positiv, jedoch durchaus auch skeptisch gegenüber.

Hier mal was zum durchlesen:
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Hi, ich habe seit 1/4 Jahr eine Mistral II LPG-Gasanlage in meinem CLK 230 K und nur Probleme. Überlege es dir gut eine Gasanlage einbauen zu lassen. Wenn ich nochmal auf so einen Gedanken komme, werde ich vom Umrüster auf jedenfall eine Garantie verlangen das nach der Umrüstung das Auto auch funktioniert ggf. er einen Leihwagen kostenlos stellt, damit man mobil bleibt.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich gehöre zu der Abteilung - bis jetzt keine Probleme.

Habe seit zwei Monaten eine Prinz-Anlage eingebaut und 2200 € + TÜV bezahlt.
Der Wagen läuft sehr gut und ohne Probleme.
Das Tanken ist ein einziger Spaß (mit :-) im Gesicht)

Der Umbau wird sich bei mir zwar erst ziemlich spät rentieren, weil ich nicht sehr viel fahre, aber das ist eine Frage von Jahren - irgendwann auch bei mir.

Hi
nochmal zu meinem Beitrag von gestern :

Die Anlage ist von PRINS (nicht Prinz)

Sorry

Auch ich muß meinen Senf noch einmal hinzugeben:

Überlegt euch das gut mit dem Gas! Ist der Mist erst mal drin, ist er schwierig wieder draußen.

Ich weiß aus definitiver Quelle, das minimum 50% aller umgerüsteten Autos NICHT richtig mit Gas laufen.

Und wenn eine Motorkontrollampe brennet, kann ebenfalls etwas nicht stimmen. Es ist meiner Meinung nach äußerst bedenklich, das mit mit einer solchen doch recht eindeutigen Warnung so umgeht!

Was bedeutet eine leuchtende Motorkontrolleuchte? Ja, genau richtig: der Motor läuft nicht auf seinen Spezifikationen.

Das ist genau wie mit einer Glühlampe, die mit 12 Volt versorgt wird. Sie wird sicherlich auch mit 15 Volt laufen, aber dafür wird sie nicht lange halten.

Also ich halte nichts mehr vom LPG, es sei denn, der Hersteller hat es serienmäßig verbaut...

Gruß

MB_E320

Kann jemand einen guten LPG Umrüster im Großraum Frankfurt/Main der Erfahrung mit CLK 320 hat empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Ich weiß aus definitiver Quelle, das minimum 50% aller umgerüsteten Autos NICHT richtig mit Gas laufen.

Was bedeutet eine leuchtende Motorkontrolleuchte? Ja, genau richtig: der Motor läuft nicht auf seinen Spezifikationen.

Hallo,

woher stammen denn diese interessanten Zahlen?

Eine Motorkontrolleuchte bedeutet auch, dass u.a. gewisse Abgaswerte sich nicht in gewissen, definierten Bereichen bewegen ... sie können also durchaus besser, sprich umweltverträglicher, abweichen.

MfG
MiKe

Zitat:

Original geschrieben von BlackAbbot


Hallo,
woher stammen denn diese interessanten Zahlen?

Lese mal die Beiträge bei "Alternative Kraftstoffe"

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Zitat:

Original geschrieben von BlackAbbot


Hallo,
woher stammen denn diese interessanten Zahlen?

Lese mal die Beiträge bei "Alternative Kraftstoffe"

Ja,

hab ich gerade gemacht, stichprobenartig 8 Threads aufgemacht 2xProbleme, 2xalles super, 4xanderes Thema, 0xunlösbares Problem die Anlage muss raus und die Welt hat sich gegen mich verschworen!

Oben waren klar 50% benannt, meine Frage:
Sind die Zahlen irgendwo dokumentiert oder ist das Stammtischgelabere?

MfG
MiKe

Fahre mit meinen kleinen 200ter jetzt über ein Jahr mit Gas knappe 50Tkm. War nur einmal zum Kennfeld nachstellen dort, sonst ohne Probleme!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen