Umrüstung auf E500 Bremsanlage möglich?
Hallo,
Ich würde sehr gerne mehr bremsleistung haben, die serienbremsanlage vom e350 ist ja echt ein Witz. Sobald die bremse heiß ist summt und brummt es wenn ich von 200 auf bspw 120 bremsen muss. Jetzt ist natürlich die Frage lohnt der Umbau auf die e500 bremse, die hat ja einen Durchmesser von 360mm oder bekomme ich die gleichen symptome mit der bremse?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Es gibt keine Bremse mit der wobPower zufrieden ist, Stichwort: ATE Ceramic
37 Antworten
nimm mal aktiv deine gelochte bremsscheibe ab und vergleiche zb die inneren und die äusseren löcher! ...
nur im innen teil der bremsscheibe, hast du gar keine aktiven löcher mehr! (radial gesehen sind die inneren löcher nach aussen hin vollständig zugesetzt!) ;-)
und das ganze hat etwas mit wärmeableitung, mit lüftungsströmung und physik zu tun! / bisher kann die fläche der aussenseite nur einseitig angeströmt und auf fläche gekühlt werden ...
die innenseite, null! / was macht eine metallische und erhitze fläche, welche nur einseitig kühlend angeströmt wird?
sie verzieht sich etwas ...
im gegensatz zum theoretischen rum vermuten, funktioniert es praktischer weise, aber aktiv top und sehr sehr gut! :-)
ok es ist keine grosse ingieneursleistung ...
aber es ist aktiv eine sehr spürbar merkliche verbesserung und gerade für die bremsscheiben vorn ... ist es zb. auf der autobahn eine nette aktive verbesserung, welche man im vorher/nacher zustand, gern wahrnimmt und auch gut feststellt!
die bremsen werden nun wohl leicht besser und beidseitig gekühlt und rubbeln beim runterbremsen, eben bisher so querverzogen vermieden nicht mehr ! :-)
ja ist es auch! ;-) / ich bin auch erst auf diese ungewöhnliche lösung, durch den bericht von jemanden ausm w212 forum drauf gekommen! / von dem stammt auch das bild, ich selbst hatte keine bilder gemacht! ... zeitmangel, schmutzige finger, weisses telefon und andere arbeiten am wagen wurden auch noch gemacht ...
ich hab die bremse wie auf dem bild, dafür aber nicht abgenommen ...
ich hatte beim belagwechsel, als der wagen auf der bühne sowieso für 2std hochgehoben wurde, die löcher erst 5mm (vorgebohrt), dann auf 10mm (aufgebohrt) mit einen starken akku schrauber von innen her gebohrt und dann mit hamerrite schwarz (rostschutz) 3x übergepinselt! ... bei der gelegenheit bekamen die rostigen gußsättel und der rostige bremsscheibentopf, auch gleich einen dezenten schwarz glanz schutzanstrich ;-)
seitdem kein bremsen rubbeln mehr, beim runterhacken auf der autobahn! wenn zb mal wieder einer dieser mittelspur rumpenner, unverhofft rauszieht und die bremsscheiben löcher sind im gegensatz zu vorher, innenseitig auch freie löcher! :-)
nachteile? .... bisher persönlich keine bekannt!
/ausser das evtl spritzwasser mit der luft von innen her an die bremsscheibe gelangt, aber das passiert von der aussenseite durch die felge her ja auch ...
ich kann es nur empfehlen und ich hab bisher nur gute vorteile, durch die 20stk 10mm zusatzlöcher ! :-)
Sag mal wo kommst her? Eventuell kannst du mir ja helfen habe kein akkuBohrer.
Also kann man die Löcher bohren ohne die Scheibe runterzunehmen? Ich muss sowieso vorne einmal an die Bremse ran weil ich die Führungsbolzen neu haben will.
Ähnliche Themen
laut EPC wurde die Teilenummer des Hitzeschutzbleches mal ersetzt?! die neue hat aufjedenfall Löcher.
http://i.marktplaats.com/00/s/NDUwWDYwMA==/z/yNMAAOSwShJXLkm3/$_84.JPG
So habe nachgesehen, mein Hitzeschutzblech sieht identisch aus wie in dem Link oben, die Löcher waren auch nicht zu auf der innenseite.
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 11. Juni 2016 um 20:56:10 Uhr:
E500 hat 344mm Scheibe
Nur bis 6/2011. Danach hat er die C63 / S600 / CL600 Scheiben.
Ja. Beim 5komma6 ist im Video zum 213er genau diese Bremsanlage im Einsatz auf der Rennstrecke im neuen E400 W213. Am Steuer der Chefentwickler. Der meinte, die Bremse ist "Vollgasfest", wobei ein gewisses Betriebsgeräusch tatsächlich normal ist. Machen meine 360mm Anlage auch.
hat jemand die TNs von der bremsanlage des E500 :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
mein EPC ist schrott komme nicht rein.
MFG
Servus.
Schreibe dann doch mal bitte, was es gekostet hat.
Damit ich weiß, was ich gespart habe.
Von mir stammt das erste Bild, mit den Bohrungen.
Zitat:
@wobPower schrieb am 25. Juni 2016 um 12:08:27 Uhr:
hat jemand die TNs von der bremsanlage des E500 :http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
mein EPC ist schrott komme nicht rein.
MFG
Vorderachse:
A2074210281 linker Bremssattel
A2074210581 rechter Bremssattel
A0074208720 Bremsbelagsatz
A0004212012 Bremsscheibe
Vielen dank erstmal, wenn ich die Bremsanlage zu einem guten kurs finde kaufe ich die mal, die sieht echt gut aus.
ist die hintere bremse mit dem E350 identisch und sind die vorderen Bremssattelhalter auch gleich vom E350?